Lisa5995
Hallo ihr Lieben, ich habe nächste Woche einen Termin zur Einleitung im Krankenhaus und dort wird vorerst mit dem Rizinuscocktail eingeleitet. Meine Hebamme meinte nun, dass ich das jetzt auch schon Zuhause mischen und trinken könnte. Viele sagen, dass die Wehen innerhalb von 4-6 Stunden eingetreten sind aber man hört halt nicht nur gute Sachen über das Rizinusöl.. Bin mir nun unsicher, ob ich das wirklich probieren soll wobei die nächste Woche im Krankenhaus dann ja sowieso damit anfangen... Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Rizinuscocktail? (Es wird in der 38 ssw eingeleitet, da es eine Zwillingsschwangerschaft ist) LG Lisa
Ich würde diesen Cocktail nicht Zuhause zu mir nehmen wollen, es gibt angenehmere Varianten zur Einleitung.
Ich hatte das UT-Öl, Zimt und den Wehentee von Stadelmann aber den fand ich
Letztendlich kann alles unterstützen aber nichts wird wirken wenn die Kinder noch nicht so weit sind.
Moin. Eine Bekannte von mir wurde damit im August 1 Tag vor ET bei ihrem 2. Kind eingeleitet. Der Cocktail half, dass sich der Schleimpropf gelöst hatte und ihr Darm dadurch entleert war. Später bekam sie noch eine Eipollösung sowie Gel. Nach 4 Tagen Einleitung wurde dann auf Wunsch ein Kaiserschnitt gemacht, da es ihr nicht mehr gut ging.
Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass der Wehencocktail bei dir so anschlagen wird, wie du es dir wünscht bzw. deine beiden Wunder sich vielleicht auch schon ohne Einleitung auf den Weg machen mögen.
Rizinusöl hat schon unschwanger Nebenwirkungen. Hab es mal gegen Verstopfung genommen und wirklich sehr schmerzhafte Krämpfe inkl. (gewünschten) Durchfall bekommen. Eine Bekannte hat vor ein paar Jahren auch einen Wehencocktail zur Einleitung bekommen und hatte wohl einen krassen Wehensturm. Sie hat es im Nachhinein auch bereut weil es dadurch keine angenehme Geburt war. Aufgrund der Nebenwirkungen würde ich es nicht zu Hause nehmen. Grad mit Zwillingen nicht… Aber das ist nur mein Empfinden dazu.
Ich hab 2019 einen Wehencocktail im KH bekommen. Meine Tochter war nach 6 Stunden und komplikationsloser Geburt in der 37. SSW auf der Welt. Allerdings war mein Befund auch „geburtsreif“ (die Hebamme im KH meinte, ein „Cocktail-Befund“ und hatte offenbar recht). Allein Zuhause hätte ich das aber nicht gemacht…
Ich habe 2015 bei 39+ auch den Rizinuscocktail von der Hebamme empfohlen bekommen. Ich habe ihn nach ihrem Rezept angemischt und getrunken.
Es ist NICHTS passiert. Der Kleine war noch nicht soweit. Ich hatte keine Krämpfe, keine Wehen. Wenn die Hebamme sagt, du kannst es testen und du dich dabei gut fühlst, würde ich es machen. Aber wie gesagt, kommt auf dich an.
Er schmeckt nicht besonders toll, soviel kann ich sagen.
Er wurde dann an 40+1 spontan geboren.
*einschleich* Ich habe den Wehencoktail 2015 bei 37+6 im KH genommen, nachdem ich 14 h zuvor einen Blasensprung hatte und sich keine Wehen einstellten - Muttermund war da auch noch zu, also eher ein unreifer Befunde. Dennoch bekam ich 2 h später Wehen und weitere 10 h später war das Kind geboren. Die Eröffnungswehen waren sehr schmerzhaft und ich war froh schon im KH zu sein - ob das am Cocktail oder dem Blasensprung lag (zu wenig Puffer zwischen Kopf und Becken) kann ich nicht sagen. Die Presswehen waren dann eine Wohltat. Bei Kind Nr. 2 (Geburt begann mit Wehen - keine Einleitung) waren die Eröffnungswehen aushaltbar und die Presswehen ätzend. Ich würde es tatsächlich auch nur im KH machen, erst recht bei einer Zwillingsschwangerschaft.
Hallo, Ich hab auch einen wehencocktail bei meinem ersten Sohn bekommen. Keine Krämpfe, keinen durchfall, kein Erbrechen, keine signifikante wehentätigkeit. Ich würd aber glaub ich auch nicht einfach so zu Hause ausprobieren, schließlich weiß man ja nicht, wie man darauf reagiert…