Monatsforum September Mamis 2022

Pflege im Wochenbett für mama und baby

September Mamis
Pflege im Wochenbett für mama und baby

Mutti2209

Beitrag melden

Ich hoffe auf einen Austausch, und frage mich was ich alles für die ersten Tage/Wochen brauchen aus der Drogerie/Apotheke. Fürs Baby habe ich irgendwie noch nichts besonderes. Außer die Monatsbox Pampers und eine creme für den popo. Feuchttücher habe ich auch, allerdings nur eine Packung da ich das von meinen Nichten so kenne, dass wir den popo einfach unter dem Wasserhahn mit Wasser abgewaschen haben naja Babypuder habe ich auch. Für mich habe ich nur diese dicken Einlagen aus der Apotheke gekauft. Schlüppis kann ich hoffentlich aus dem Krankenhaus mitnehmen und silberhütchen habe ich bestellt. Für den Notfall kaufe ich noch PRE Nahrung. Also was ist gerade am Anfang unverzichtbar?


File55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti2209

Hallo, Da gehen die Meinungen weit auseinander … Für dich würde ich auf jeden Fall noch - Stilleinlagen und eine Creme/Auflagen für die Brustwarzen empfehlen. - Manche Leute sagen auch geruchloses Duschgel und Shampoo (hatte ich beim ersten nicht). - Manche Leute schwören auch auf eine intimdusche (hatte ich auch nicht). Fürs Kind hatte ich auch ein wunsdchutzcreme für den po und - Öl zum eincremen/massieren (hab ich immernoch seeeehr viel, eingecremt werden muss gesunde Haut nämlich eigentlich nicht). - Shampoo/Seife, wobei auch viele Leute sagen, dass man das nicht wirklich Braut. Die kleinen sind ja nicht wirklich dreckig. - heilwolle Wir hatten auf Empfehlung unserer Hebamme noch - SabSimplex Tropfen und kümmelzäpfchen da und ein kleines wärmekissen für den Bauch. Zur Geburt haben wir von verschiedenen Seiten noch engelwurz-Balsam und myrthebalsam geschenkt gekriegt, für die erste Erkältung. Das schadet sicher auch nicht (hält sich ja). Und eine kindernagelschere. Braucht man aber auch nicht in den ersten Tagen/Wochen. Was mein Sohn sehr gerne mochte, war eine von diesen ganz weichen „Haarbürsten“. Das fand er super :-) Prinzipiell brauchen die kleinen aber erstmal viel weniger Zeug als man denkt :-)


Monabell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti2209

Für mich habe ich das Motherlove Intimspray geholt,das war eine Wohltat! Und für das Baby gibt's das Kümmelöl von der Bahnhofsapotheke fürs Bäuchlein. Still- und Wochenbetteinlagen sind auch da. Feuchttücher haben wir nicht, wir nutzen läppchen und Wasser. Pre haben wir auch nicht, aber ich kann auch sonntags welche besorgen da die Hebamme direkt nebenan wohnt. Wäre es nicht möglich würde ich eine fertige Flasche für den Notfall besorgen. Ansonsten, hm. Lanolin und viel zu naschen während des Stillens


Arianne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti2209

Ich bekomme das erste Wunder und bin ungefähr so eingedeckt wie du Da es bei mir ein geplanter KS wird, habe ich mir noch ein 10er pack schwarze, hohe Baumwollschlüpfer, ein Stillnachhemd und zwei bequeme Umstandsjogginghosen bestellt. Dazu noch ein paar Slip- und Stilleinlagen. Für die Kleine habe ich auch Papmpers und eine Packung Feuchttücher. Ich will eigtl auch nur mit Wasser waschen. Und eine Packung PRE für Notfälle und ein Fläschchen habe ich auch gekauft. Ich glaube das war es so ziemlich


Tukan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti2209

Hallo aus dem April! Für mich hatte ich Wochenflusseinlagen (eine Packung von den riesigen und ich glaube, 3 Packungen von den kleineren) und Stilleinlagen. Dann noch eine Packung waschbare Netzhöschen, die ich bestimmt fast 2 Wochen benutzt habe, weil Unterhosen eine Nummer größer als sonst nicht gepasst haben. Eine Intimdusche (hatte die von Happy Po) fand ich sehr praktisch, weil ich nach der Geburt einfach nicht regelmäßig zum Duschen gekommen bin. Darüber hinaus hab ich nichts gebraucht. Hatte Brustwarzensalbe da, brauchte ich dann aber nicht. Silberhütchen würde ich erst besorgen, wenn es tatsächlich Probleme beim Stillen gibt. Fürs Baby hatte ich 5 normale Packungen Pampers Größe 1, von denen ich 2 weiterverschenkt habe, weil sie ihm schnell zu klein wurden. Am Anfang haben wir Feuchttücher benutzt, sind dann aber schnell auf Miniwaschlappen und Wasser umgestiegen, weil er davon nen wunden Po bekam. Die Weleda Calendula Wundschutzcreme ist top, sehr ergiebig und kann auch für gerötet Speckfalten genutzt werden. Pre würde ich nicht auf Verdacht besorgen. Du bist ja wahrscheinlich eh im KH und da stellt sich ja meistens in den ersten 3 Tagen raus, ob zugefüttert werden muss. Falls das der Fall sein sollte, kann dein Partner auch noch fix los und Pre + Fläschchen besorgen. Und sollten die Geschäfte schon zu haben, wirst du auch etwas aus dem KH mitbekommen, um das zu überbrücken. Shampoo, Duschgel etc. brauchst du am Anfang nicht, ist eh nicht gut für die noch unreife Haut. Wünsche dir bzw. euch noch eine schöne restliche Schwangerschaft


Tukan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tukan

Da fällt mir noch ein: Im KH gab es aus dem Gefrierschrank kleine Binden, die mit Olivenöl bestrichen waren und super angenehm gekühlt haben. Davon würde ich mir vielleicht 2-3 vorbereiten


Samanthaam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti2209

Hab heute von penaten die Grundausstattung fürs Baby geholt shampo duschlotion Baby Puder Wind Creme Von Avent hab ich ein set gekauft für die Nägel Fieberthermometer usw Pampers 5 normale Packung in Gröse 1 Und 2 große Packung Feuchttücher Mulltüscher 8 Stück Eine starter set Flaschen von Mom Einmal pre Nahrung von Hipp Für mich hab ich stilleinlagen Shampoo kleine fürs kh Zahnbürste usw Unterhosen mir fehlen aber auch noch binden


Naahna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti2209

Hey Ich hatte letze Woche den Kaiserschnitt und war für 5 Tage im Krankenhaus. Dort hatten die wirklich alles fürs Baby. Pre Nahrung soll man ja dann abhängig von der kaufen, die das Baby im Krankenhaus bekommt. Wir hatten die Aptamil Fläschchen vorsorglich gekauft und im Krankenhaus hat der kleine dann Beba bekommen. Zum Glück hatten wir auch schon wenigstens eine Flasche mit Sauger Größe 0 Zuhause. Für Baby bin ich ganz froh, Lefax und Kümmelzäpfchen schon mal gekauft zu haben, weil er bereits Bauchschmerzen bekommt und Lefax schafft da wenigstens bisschen Abhilfe. Stillhütchen hatte ich mitgenommen. Hab die auch ausprobiert aber für unsere Situation haben die am Ende leider nicht funktioniert. Hatte Duschgel auch Parfümfrei gekauft aber erstens war an duschen erstmal nicht zu denken, weil ich kaum laufen konnte und zweitens meinte meine Hebamme, dass es total überflüssig ist, so wie Baby Waschmittel. Zum wickeln feuchten wir Baby wattepads an und wischen ihn damit ab. Für mich selbst zuhause benutze ich die dicksten günstigsten Binden, die ich finden konnte und die Intimdusche finde ich super praktisch! Die von Lansinoh kostet auch nur halb so viel wie die HappyPo. Hab für mich auch extra große Baumwollunterhosen gekauft, aber in den ersten Tagen waren die Netzhosen echt gut und ich hatte das Gefühl, dass mein Bauch schön „festgehalten“ wird.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti2209

Ich möchte nur kurz die Brustwarzen gel Pads von dm ans Herz legen die sind Goldwert wenn beim stillen das anlegen nicht so gut klappt und man sich noch einpendeln muss mit Baby und die Brustwarzen wund werden


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

Fieberthermometer fürs Baby mit flexibler Spitze finde ich sehr wichtig.. ansonsten ist weniger mehr vor allem fürs Baby


Monabell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

Also wenn es beim stillen Probleme gibt sind meine lieblinge: Multimam Kompressen für die Brustwarzen, Retterspitz äußerlich bei Milchstau und die Nummer einer Stillberaterin der La Leche Liga oder ILBC. Ruft wirklich an, lasst euch beraten - sie helfen euch auch wenn ihr NICHT stillen wollt. Den Damen geht es nicht darum möglichst das Stillen durchzubringen koste es was es wolle,sondern Mama und Kind behutsam auf einen Weg zu bringen der beiden gut tut.


TanteSandri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monabell

Kondome mit Wasser gefüllt aus dem Kühlschrank. Eine Wohltat bei Geburtsverletztungen. Haben mir richtig gut geholfen.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti2209

Naschkram fürs wochenbett, vorbereitetes eingefrorenes essen fürs wochenbett Fieberthermometer fürs Baby 1 Päckchen fieberzäpfchen und 1× nasentropfen fürs Baby. Bei so kleinen Menschen muss man zwar eh bei Erkältung oder Fieber zeitnah zum Arzt aber lieber schonmal was daneben als zur notfallapotheke zu fahren Statt podusche kann man bei geburtsverletzungen auch einen Messbecher aus der Küche zum abspülen verwenden Anis Kümmel fencheltee oder stilltee von weleda mit bockshornklee Nicht alle Babys vertragen Pampers! Gilt natürlich auch für andere Windeln. Von daher noch ein Päckchen von einer anderen Marke da haben bzw Partner los schicken um dann nach der Geburt einkaufen.