RoteLilie
Ich hab bei mir den Unterbrustumfang mit 91 cm gemessen und die Körbchengröße mit 99 - 101 cm - alles ohne Kleidung. Auf diversen Rechnern und Tabellen im Internet komme ich da auf 90AA. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich hab schon seit Ewigkeiten keinen passenden BH mehr, weil immer entweder der Umfang zu weit/eng ist oder die Körbchengröße nie passt. 90AA hatte ich übrigens noch nie herausbekommen. Was sind denn dazu die Kreuzgrößen? Ich bin jetzt in der 35. Ssw und aktuell schmerzen die Brüste wieder (trage ewig keinen BH mehr unter der Kleidung). Ich glaube so langsam bereitet sich alles auf die bevorstehende Geburt vor. Bei meinen anderen beiden Kindern hatte ich das Problem iwie nicht... Könnt ihr mir einen Ratschlag geben? Muss ich dafür wirklich erst ins Fachgeschäft? Oder kann ich nicht einfach verschiedene Größen bestellen (nur welche?) und dann zurückschicken?
Hey, ich hatte vor der Geburt meiner ersten Tochter nur Stillbustier bei A... bestellt(erster Corona-Lockdown und kein einziger Laden war offen), die sind ein bisschen mitdehnen. Für die ersten Tage war es mir egal wie das aussieht, Hauptsache bequem
Man weiß eh erst nach der Geburt genauer, was einem passen wird, da die Brüste nochmal ganz gut an Umfang zunehmen. Meine sind zum Beispiel in beiden SS so gut wie nicht gewachsen, nach der Geburt meiner Tochter und dem Milcheinschuss waren es aber plötzlich 2 Körbchengrößen mehr.. Als die Lütte ca eine Woche alt war habe ich dann richtige Still-BHs ohne Bügel bestellt und einfach geschaut, was passt. Persönlich fand ich die von Bonprix nicht schlecht.
Meine Stillbustier hat Amazon leider nicht mehr, sehen aber genauso aus wie diese: https://smile.amazon.de/dp/B08LZ88MWK/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_GQEY9XZ6BQZ27H694JJE
Ich würde immer in ein Fachgeschäft gehen, die haben einfach Ahnung. Ich weiß, dass man bei Schwangerschaft oder Stillzeit die BH's so kauft, dass sie komplett zugemacht wird, damit der mitwachsen kann und weiter gemacht wird. Ohne Schwangerschaft geht man immer auf die ersten Ösen, um es enger machen zu können. Mit einem Fachgeschäft erspart man sich Fehlkäufe.
Hei, vielleicht können dir solche Verschlussverlängerungen helfen.

Danke für eure Antworten! Ja, also, dass die Brüste nochmal zulegen, weiß ich ja. Aber ich hab ja jetzt gerade überhaupt nichts und so ganz ohne "Schutz", wenn der Milcheinschuss kommt, möchte ich nicht sein. ^^ Naja, vllt doch Fachhändler dann... war ich noch nie. ^^" Hier bei uns kenne ich nur Hunkemöller.
Für die Weite habe ich mir ebenfalls diese Zwischenstücke gekauft, das klappt sehr gut. Ich würde fürs Körbchen einfach mal schauen, erstmal einen elastischen in kleinerer Größe kaufen. Aber erstmal nur einen. Ich habe normalerweise eine 70B und nach dem Milcheinschuss war ich die ganze Stillzeit bei 75 E und die war echt gut gefüllt. Also manchmal tut sich da mehr als man denkt.