Monatsforum September Mamis 2021

Einschlafen immer mit Schreien

September Mamis
Einschlafen immer mit Schreien

Ninou

Beitrag melden

Hallo in die Runde. Heute ist mal wieder einer dieser Tage....an denen ich einfach nur heulen könnte. Mein Sohn schafft es nur mit Schreien einzuschlafen, manchmal ist es richtiges Brüllen. Ganz, ganz selten ist es mal nur etwas Gemecker. Irgendwie ist es ein richtiger Kampf um den Schlaf. Tagsüber ist das besonders deprimierend weil er dann momentan maximal 30min schläft. Derzeit auch nur in der Trage mit Pezziball oder im KiWa. Ich versuche ihn immer ganz genau zu beobachten, wann die Müdigkeitsanzeichen kommen, um den richtigen Moment abzupassen. Vergebene Mühe, zumindest wirkt es so. Zum Nachtschlaf hin ist es etwas besser, aber ohne Weinen geht auch das nicht. 5-6 Mal am Tag dieser Kampf, das schlaucht so und ich frag mich ob er irgendwann mal entspannter in den Schlaf finden wird. ich würde es ihm gerne erleichtern, weiß aber nicht wie. Ganz abgesehen davon zermürbt es mich selbst. Finden eure Kleinen ruhig in den Schlaf? Oder kennt ihr dieses Kämpfen und Schreien?


Rosarot38

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninou

Das kann ich gut verstehen, sowas geht an die Substanz!! Ich drück dich erst mL fest! Ich hab ein paar Gedanken dazu... Wenn Babys vor dem Schlafen weinen, tun sie das oft weil sie viele neue Eindrücke verarbeiten müssen und wenn sie dann zur Ruhe kommen (sollen) kommen diese ganzen Gefühle hoch. Manchmal ist also weinen auch einfach ein lautes „sich mitteilen“! Das ist sicher erst mal nicht einfach auszuhalten, aber wenn dein Kleiner „sowieso“ schreit (also auch trotz Pezziball, Trage usw.) könntest du versuchen dich einfach mit ihm hin zu setzen oder zu legen und ihn fest im Arm halten und ihn „erzählen“ lassen. Du kannst ihn sagen, dass du verstehst das er das doof findet jetzt schlafen zu sollen aber es wichtig ist ausgeruht zu sein ... oder was Dir dazu einfällt. Meistens weinen sie zunächst ziemlich heftig weil sie sich (endlich) mal mitteilen „dürfen“ (bitte nicht falsch verstehen, du hast es sicher bisher auch wunderbar gemacht) aber oft ist dann nach fünf Minuten alles gut und sie schlafen viel länger und tiefer als zuvor. Wie gesagt ist nur so ein Gedanke und beruht lediglich auf meiner Erfahrung, muss aber nicht für jeden richtig sein


Ninou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosarot38

Danke dir. Das mit den Reizen trifft sicher zu, er ist fast von Geburt an sehr aufmerksam und liebt es zu gucken, im Moment am liebsten auf dem Arm oder in der Wippe. Das ist toll aber die Grenze zum "zu viel" ist eben sehr schmal...Wir geben uns auch da Mühe das richtige Maß zu finden, aber offenbar klar das gerade schlecht :-( Ihn fest in den Arm nehmen geht ehrlich gesagt gar nicht, er streckt sich beim Schreien sehr durch. Mit ihm hinlegen und ihn "erzählen" lassen , da habe ich großen Respekt davor, um nicht zu sagen Angst. Dass er dann noch viel, viel schlimmer schreit, ich schaffe das glaube ich gerade nicht auszuhalten.


Rosarot38

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninou

Es ist alles gut. Du musst ja auch nix müssen! Alles in Euerm Tempo und so wie es für euch passt. Das „Durchbiegen“ fühlt sich erst mal schlimm an, als würde er sich wehren. Aber gerade wenn sie so drüber sind ist es manchmal hilfreich wenn sie sich fest gehalten fühlen. Manchmal mach ich das auch wenn die Große arge Wutanfälle hat und nicht mehr weiß wohin mit sich und ihren Gefühlen... Es gibt dazu schöne Bücher von Jirina Prekop. Ich wünsch dir das es bald wieder besser wird


Papaya09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninou

Hallo :-) Bei uns ist es genau das gleiche!! Ich fühl mich mittlerweile genauso fertig. Auch wenn man sie trägt etc. Schreit sie immer. Bin gespannt auf weitere Antworten :-)


Mira2505

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninou

War bei uns vor ein paar Wochen auch noch so. Jeden Abend so eine Geschreie, dass mein Mann und ich uns schon vor dem Abend gefürchtet haben. Bei uns ist es besser seit wir mittags mindestens eine Stunde mit dem Kinderwagen unterwegs sind (sie schläft dann) und wir abends ein Ritual eingeführt haben. Unser Ablauf ist jetzt seit ca. 4. Wochen abends immer gleich. Eine Woche hat es gedauert dass sie sich an das Ritual gewöhnt hat, seit dem läuft es so viel besser, wenn nicht sogar perfekt.


Ninou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mira2505

Freut mich sehr dass es für euch so eine Verbesserung gab! Wir haben schon seit 6-8 Wochen abends die selben Abläufe, immer zur ähnlichen Zeit. Nur das Füttern ist nicht immer gleich da er nicht immer direkt beim ins Bett bringen nochmal was trinken will. Wenn es nicht gerade absolutes Sauwetter hat gehe ich 1-2x am Tag mit dem KiWa raus. Da schläft er irgendwann immer, oft ist es eben ein Kampf und immer auch mit Weinen. Auch hier schafft er nur ein Schlaffenster zur Zeit. Früher hat er teils zu Hause in der Wanne noch ne Stunde weitergeschlafen- hach, das waren noch Zeiten


Mira2505

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninou

Schade, hab gehofft das könnte dir helfen :(


MamavonMia123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninou

Gegen das Schreien habe ich keinen Rat, aber wenn du möchtest, daß er länger schläft, empfehle ich dich dazu zu legen. Das ist nicht nur auch für dich entspannend und bestimmt eine verdiente Pause, die meisten Kinder schlafen dann auch wesentlich länger, auch tagsüber.


camelia14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninou

Ich würde dir empfehlen mal das nicht sonernst zu nehmen und dich nicht zu stressen . Solange du bei ihm bist, lass ihn doch begleitet weinen. Die meisten Babies meckern vor dem einschlafen, der Unterschied ist glaub ich bei nr 3 stresst einen das nicht mehr. Wenn ich gerade einen lautstarken Streit der großen Brüder schlichten muss (dagegen ist babygeschrei zarte Musik ) Kann es passieren dass Madame bis Ich Zeit für sie gefunden habe, schon eingeschlafen ist. ;-) Was will ich damit sagen: vertrau deinem Kind, jedes gesunde Kind Schläft. Versuch dich nicht nur danach zu Richten sondern das ganze laufen zu lassen, du wirst sehen er wird schlafen ;-) und wenn er brüllt ja is halt so, nimmmihn in den Arm, trag ihn rum, leg dich mit ihm ins Bett…. Aber versuche es auch für dich so einfach wie möglich zu gestalten!


Ninou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von camelia14

Da spricht die Gelassenheit der Mehrfach Mami ..vielleicht kann ich mir mal die Nachbarsjungs ausleihen Am letzten Satz ist viel dran, klappt auch immer mal, nur wenn dann mal wieder so paar harte Tage am Stück sind...verlier ich das wieder bissl aus den Augen. Glaube als Erstlingsmama ist man halt auch viel anfälliger für Selbstzweifel


Babygirl2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninou

Ist hier auch so, seit fast Anfang an. Unsere Tochter ist ein Schreibaby. Die ersten Wochen hat sie auch am Abend nur geschrien, tagsüber auch immer wenn es ihr zu viel wurde oder sie müde wurde. Sind auch bei der Schreiambulanz (hat mir jetzt nur bedingt was gebracht, da ich das meiste bereits wusste und angewendet habe, aber es beruhigt). Sie geht auch nicht in der Kinderwagen und Auto fahren findet sie auch schlimm. Wir begleiten sie beim Schreien und hören ihr zu. Sie muss halt viel erzählen. Manchmal kommt es noch aus der Schwangerschaft oder Geburt. Langsam wird es "besser" da wir deutlich entspannter sind. Babys dürfen weinen. Außerdem Stille ich sehr oft und viel. Meinst auch die ganze Nacht. Das beruhigt sie. Es wird besser!


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninou

Ist bei uns genauso, ich glaube das ist bei sehr vielen so. Wenn dein Sohn mit Gehüpfe auf dem Pezzi Ball schläft wäre doch eine Federwiege etwas für euch, hast du das schon mal versucht? Meine macht darin ihre Tagschläfchen und meist einen langen Mittagsschlaf von 3-4 Stunden.


Ninou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Hatte mal überlegt aber bin mir sehr sicher er braucht die Kombination mit dem Körperkontakt wenn er dann schläft kann man auch aufhören mit Hoppeln. Mal sehen, wenn sich gar nix tut wird es evtl wieder eine Option.


Septemberli2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninou

Hast du in so Phasen schonmal weisses rauschen versucht? Einfach vielleicht wenn es grade hilft zum abschalten den Zeitpunkt abpassen wenn sie wirklich müde ist, ins bettchen mit weissem rauschen legen zum ersten abschalten und dann wie gehabt versuchen zum schlafen zu bringen. Vielleicht hilft das ja fuer den Moment


Ninou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberli2021

Also bisher hat ihn sowas null beruhigt aber vielleicht wars dann schon wieder zu spät vom Zeitpunkt her....manchmal scheint es ihn zu beruhigen wenn ich "rausche" ich mach dann diese Beckenboden Atmung, also auf Fffffffff ausatmen. Wenn er in dem Moment auf meinem Arm bzw in der Trage ist scheint das hin und wieder zu helfen.


Ninou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninou

Danke euch für die Beiträge jetzt heute früh hat es mich motiviert und siehe da, ich hab den Zeitpunkt wohl etwas besser erwischt und er ist nach nicht ganz 10min moderatem Weinen in der Trage mit etwas gehoppel eingeschlafen. Ich hoffe wir kommen mal da hin dass wir ihn nach kurzem Kuscheln auf dem Arm tagsüber dann ablegen können und er es dann ohne krasses Schreien schafft. Das ist ein großes Ziel aber der Pezziball soll definitiv mal ausziehen


Septemberli2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninou

Hoert sich doch schonmal gut an :)))


Ninou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberli2021

Yeah, dafür war der Rest vom Tag dann ...deswegen über jeden Mini Erfolg freuen