Monatsforum September Mamis 2021

Babynest?

September Mamis
Babynest?

decemberchen

Beitrag melden

Hey ihr Lieben, bei meinem großen Sohn war ein Babynest noch nicht so "angesagt". Jetzt für Mausi überlege ich eins anzuschaffen. Im Schlafzimmer hat sie ein Babybett aber da mein Freund ja derjenige ist der morgens zum Arbeiten raus muss, kann es durchaus sein das ich nachs ins Gästezimmer auswander mit der Kleinen. Da haben wir aber nur ein Schlafsofa und ich bin etwas unsicher ob ich es so gut finde sie neben mir liegen zu haben ohne eine kleine Abgrenzung oder Barriere. Alternative wäre das ich auf dem Sofa schlafen und die Kleine im Laufställchen. Da hätte ich überlegt ob ein Babynest ganz gut wäre. Was sagt ihr, lohnt sich die Anschaffung oder was für Alternativen könnt ihr empfehlen? Schöne Ostern noch.


Synoeve

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von decemberchen

Ich werde mir für den Laufstall auch ein Nestchen holen. Dafür finde ich es sehr praktisch um das Baby auch mal dort schlafen zu legen.


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von decemberchen

Wir haben ein Beistellbett und einen Stubenwagen mit Nestchen. Um ihn (nachdem er ein paar Wochen nachts nur auf meinen Mann geschlafen hat und tagsüber in Stubi) ans Beistellbett zu gewöhnen haben wir ihn darin im Nestchen schlafen lassen. Das hat super geklappt. Der Vorteil von einen Stubenwagen ist, das du ihn neben das Bett und im anderen Raum aufstellen kannst. Falls du noch nichts hast finde ich die ganz gut. Geht natürlich nur bis zu einem gewissen Alter.


decemberchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ell!um

Da unsere Wohnung zwei Etagen hat ist ein Stubenwagen für mich unpraktisch. In der unteren Etage hab ich das Beistellbett bzw ne Wippe oder den Neugeborenenaufsatz für den Hochstuhl. Und in der oberen Etage ein Laufställchen und für die Schlafcouch wäre ein Stubenwagen zu hoch.


decemberchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ell!um

Da unsere Wohnung zwei Etagen hat ist ein Stubenwagen für mich unpraktisch. In der unteren Etage hab ich das Beistellbett bzw ne Wippe oder den Neugeborenenaufsatz für den Hochstuhl. Und in der oberen Etage ein Laufställchen und für die Schlafcouch wäre ein Stubenwagen zu hoch.


Mamavonbald4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von decemberchen

Ich hatte für keines meiner Kinder eins. Bei Kind Nummer 3 habe ich drüber nachgedacht, aber hab irgendwie dann gedacht, dass sich das nicht so lohnt, weil sie da ja nicht so lange reinpassen. Oder? Jetzt für Nummer 4 bin ich aber auch wieder am hin und her überlegen. Aber sag mal, warum schläfst du im Gästezimmer und nicht dein Freund? Ihr werdet ja sicherlich ein (Beistell)Bettchen im Schlafzimmer haben, oder?


decemberchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonbald4

Weil ich einfach überall schlafen kann. Er hingegen eher ne kleine Prinzessin ist. Außerdem hoffe ich das ich oben weder ihn noch meinen Großen störe. Und ist ja auch nur für den Fall das sie nachts oft wach wird und nicht schnell wieder einschlafen kann. Kann ja nichtsavon ausgehen das ich noch Mal ein Baby bekommen das gleich durchschläft wie mein Großer


RoteLilie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von decemberchen

Ich finde die Idee mit dem Babynest nicht schlecht. Alternativ empfehle ich dir ein Stillkissen mit ordentlicher Füllung. Die kannst du dir zurechtbiegen, wie du es brauchst und es hat dadurch gleich mehrere Funktionen. :) So haben wir das immer gemacht. Dafür kam das Stillkissen aber auch seine 30€, aber das war es wirklich wert. :)


Kinderüberraschung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von decemberchen

Hey , ich weiß zwar nicht was ein Babynest ist, aber um ehrlich zu sein würde ich darüber gar nicht nachdenken nachts umzuziehen. Dein Freund kann sich doch einfach rausschleichen, wenn er aufstehen muss bzw. er schläft im Gästezimmer oder Couch. Das klingt für manchen vielleicht doof, aber ich würde es genauso doof finden jede Nacht umzuziehen und Stress damit zu haben bzw. dass Baby hat Stress. Ich schätze mein Mann würde es vermutlich auch von alleine anbieten bevor ich immer auswandere. Es gehört doch dazu, dass er da mit durch muss.


Grinsekatze90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von decemberchen

Zum schlafen sollte man Babys nicht ins Nestchen legen, weil die Luftzirkulation darin nicht so gegeben ist. Genau so wie man diese Ränder am Bett und Himmel nicht anbringen sollte. Die schlechte Luftzirkulation ist ein größeres Risiko für den plötzlichen Kindstot. Um das Kind mal eben auf der Couch abzulegen finde ich ein Nestchen gut. Aber nicht zum schlafen.