Aixoni
Guten Abend,
Wie haben den Höhepunkt des fünften Schubs erreicht und irgendwie ist sie wie immer - abgesehen vom Nachtschlaf.
Tagsüber schläft sie noch immer brav 3x á 1-1,5 Stunden in einem erstaunlich festen Rhythmus, das kannte ich von der Großen nicht.
Der Nachtschlaf dagegen ist eine Katastrophe keine Schlafphase geht länger als eine Stunde (wir waren schon mal bei 2,5 Stunden), selbst die erste Schlafphase ist so kurz. Gerade abends dauert es teilweise eine Stunde, bis sie wieder richtig schläft und ich wieder gehen kann. Spätestens nach 30 Minuten fängt das Spiel dann aber von vorne an. Dann ist der Abend auch gelaufen..
Sie hat neuerdings auch fast jede nacht Wachphasen. Da weckt sie uns gerne erst durch "Streicheleinheiten" und brabbelt dann 1,5 Stunden nonstop, bis sie wieder müde ist.
Ich fühle mich als würde ich kaum noch schlafen
Gefühlt schlafen im Umfeld wieder mal alle anderen Babys gut. Ich frag mich langsam, ob die anderen Mamas wirklich immer alle alles beschönigen oder ich tatsächlich der Pechvogel bin, dessen Babys Nachtschlaf einfach doof finden.
Auf jeden Fall freue ich mich darauf, wenn es sich hoffentlich ganz bald wieder normalisiert und sie zumindest wieder etwas seltener aufwacht... Wie sieht es bei euch aus?
Huhu, Wir sind am Anfang des 5ten Schubs. Nachts weint sie jetzt teilweise, was sie sonst nie gemacht hat. Normalerweise meckert sie nur kurz wenn sie Hunger hat. Morgens ist sie eine Stunde früher wach als sonst. Tagsüber ist der Schlaf eine Katastrophe. 3 bis 4 mal 20 Minuten. Dann ist sie natürlich irgendwann knatschig. Immer dann wenn der große von der Tagesmutter kommt. Dann kann ich sie auch nicht mehr stillen weil es ja so interessant ist dem großen zuzuschauen. Das holt sie dann nachts nach.... Sonst ist die ziemlich unleidlich und jammert sobald ich aus dem Blickfeld bin. Ich bekomme tagsüber gar nichts mehr erledigt....
Heute hat unsere Zuckerfee mal 7 Stunden durchgeschlafen. Sonst stillt sie um 1 Uhr, gegen 4 und dann so zwischen 7 und 8. Schon seit Geburt. Ich beschönige nichts, meine beiden Jungs haben viel häufiger gestillt in der Nacht, teils alle Stunde. Es gibt auch selten mal eine Nacht wo sie von 1 Uhr bis halb 4 non Stopp an der Brust hing...
Ach, Nachtschlaf ist hier auch immer noch Clusterf***. Auf jede gute Nacht kommen drei schlechte. Unsere Maus ist eine Kuschelschläferin. Sie wacht weniger auf, wenn wir eng kuscheln (obwohl ich da auch nicht schlafen kann, da für mich recht ungemütlich), aber oft reicht ihr nicht mal das und ich muss sie die ganze Nacht auf einem Kissen auf den Oberschenkeln halten. Neulich hat sie nur gehampelt und ich hab sie kurz zum Umbetten auf den Arm genommen, da hat sie innerhalb von Sekunden auf meiner Schulter geschnarcht. Also man schläft, aber nur in den unmöglichsten Positionen. Zu den nächtlichen Wachphasen habe ich gelesen, dass das davon kommen kann, wenn man den Kindern zu viel Schlaf abverlangt. So mit 5/6 Monaten werden ca 14,5h empfohlen. Wenn eure Kleine also tagsüber 4,5h schläft und sie nachts sagen wir mal von 19-7 Uhr im Bett ist, wären das ja 16,5h, wenn sie "perfekt" schlafen würde. Daher kürzen die Babys das auf eigene Faust, z. B. durch langes Einschlafen oder durch diese nächtlichen Wachphasen (google mal "split night"). Irgendwann in der Nacht signalisiert ihnen ihr Tag-/Nachtrhythmus dann, dass es ja eigentlich Nacht ist und sie schlafen nochmal. Vielleicht wird zumindest das besser, wenn ihr tagsüber den Schlaf bei 3h deckelt in der Hoffnung, dass sie das stimmungsmäßig mitmacht?
Wir kommen dem Höhepunkt des 5. Sprungs auch immer näher und seit neuestem fängt er Nachts an aufzuweinen und hat auch Wachphasen in denen er sehr gesprächig ist
Das Einschlafen hat schon super funktioniert aber jetzt gibt es fast täglich Geschrei sodass ich teilweise echt zu „kämpfen“ habe damit er sich wieder beruhigt und einschlafen kann
Ich glaube auch schon langsam dass diese „Bilderbuchnächte“ aus Erzählungen auch nur Wunschgedanken derjenigen sind
Huhu,
Ich glaube, dass wir langsam aus dem 5ten Schub raus sind. Wir hatten diese nächtlichen wachphasen auch. Sonst schläft sie von 18-22/23 Uhr bekommt eine Flasche und dann kommt sie gegen 3/5 irgendwann nochmal. Jetzt schläft sie häufiger bis 5/halb 6 und ist dann aber auch wach. Tagsüber gibts meist vormittags Mittag und nachmittags je eine stunde manchmal ne halbe. Achja und bei der ersten gassi Runde oft 30 Minuten im Kinderwagen. Das mit dem nächtlichen weinen kam bei uns auch, da war ich sehr irritiert ich kenne auch nur die nächtlichen „streicheleinheits“ Wecker bei uns war in dem Zeitraum das ablegen eine absolute Katastrophe abends - und das lief eigentlich immer relativ gut. Jetzt kommt das auch noch vor wird aber besser. Unsere kleine hat extrem schlecht getrunken im 5ten Schub. Mengenmäßig so 350-600 am Tag schwankend. Das hat mir sorge bereitet aber es ging ihr gut. Hatte das noch jemand?
Einen schlechten Trinker haben wir hier seit dem vierten Schub auch - ich stille und gebe die Flasche. Tagsüber ist jedoch alles so spannend, dass er einfach recht wenig trinkt. Das holt er dann nachts oder im Zuge seiner Schläfchen tagsüber nach. Ich biete auch immer wieder Brust und Flasche an, wenn er wach ist, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Er ist aber munter und total agil und solange das bei euch auch der Fall ist und genug nasse Windeln da sind und sie insgesamt weiter zunimmt, braucht man sich nicht verrückt zu machen.
Du hast mich doch aufgebaut, als wir im 4. Schub die schlimme Schlafregression hatten. Inzwischen gehen wir ebenfalls den 5. Schub an. Tagsüber ist jetzt alles so spannend, dass der kleine Mann zwischendurch seine Schläfchen braucht und das klappt jetzt auch gut. Wir schaffen derzeit drei Stück, die grob zwischen 30 Minuten und 1 1/2 Stunden lang sein können.
Die Nächte sind bei uns allerdings auch durchwachsen. Alle 1 1/2 bis 2 Stunden ist er wach. Ins Bett gehen wir um 18 Uhr und das meint auch wir - ich kann dann nicht mehr weggehen, sonst ist er wieder wach. Wir stehen dann wieder ab 4.30-5.30 Uhr auf. Und ja, nachts werden gerne die liebevollen Triggerlaute ausgepackt - bei uns Räuspern und schrilles Quietschen
Lange Rede, kurzer Sinn: I feel you - es ist alles nur eine Phase und bis zur nächsten klemmen wir uns Streichhölzer zwischen die Augenlider.
Oder wie "Wir sind Helden" mal sangen - freilich anders gemeint: "Du bringst mich um Schlaf und Verstand, für dich geb ich dem Wahnsinn die Hand und Rand und Band ziehen ohne mich aufs Land."
Ich kann euch alle motivieren! Es geht vorbei.. es wird nämlich schlimmer
Haha, ohne Witz, ich dachte nach dem vierten Monat, dass der Schlaf schwierig ist - heute weiß ich, dass das noch gar nichts war.
Hier wird tagsüber ausschließlich auf mir geschlafen (nein, auch ablegen funktioniert nicht), auch der Kinderwagen ist zurzeit nixht akzeptabel. Es wird so viel entdeckt, sie schiebt sich rückwärts durch die Wohnung und schimpft vor sich hin, weil es noch nicht so funktioniert, wie sie das möchte.
Am Abend dauert die Einschlafbegleitung ca 2-3 Stunden - richtig gelesen
Also am Abend, meistens um 9, oder halb 10, habe ich mal eine halbe Stunde Zeit zum Waschen und Zähne putzen, bevor ich mich wieder zu ihr lege (schläft natürlich auch nachts ausschließlich bei mir) und sie auch nachts nicht fresse, wenn sie (wie heute) in der nacht 2x eine Stunde wach ist und im Bett herumwuselt. Vom aufstehen um 06:15 rede ich gar nicht. Also, DAS LEBEN IST SCHÖN
Haltet durch ;)
Lustig, bei uns ist es genau umgekehrt, der Nachtschlaf ist soweit ok aber sie ist unter tags wieder kaum zu ertragen und dauer knatschig, mega anstrengend. Ich kanns kaum erwarten bis der Schub vorbei ist, 5 Tage noch!
Ohja auch bei uns ist der Tagschlaf eine Katastrophe Das Einschlafen dauert ewig und dann schläft sie nur 30 min. Dann ist sie natürlich quengelig weil ihr Schlaf fehlt. Aber mehr als 30 Minuten ist gerade nicht. Auch im Kinderwagen nicht. Naja das vergeht auch
Hallo aus dem Oktober
Als aller erstes: Nein, du bist nicht ganz alleine mit deinen Problemen, auch wenn man das so meinen könnte, wenn man durch die Monatsforen querliest. Mein großes Kind war ein Katastrophenschläfer und unser Baby ist auch von der Sorte Hölle. Sie verwöhnt uns zwar ab und an mit spitzen Nächten, aber um ehrlich zu sein, die gab es schon seit Wochen nicht.
Der vierte Schub hat sich bei ihr eigentlich nur Nachts geäußert, das waren drei Wochen, in denen ich pro Nacht keine 2 Stunden geschlafen habe, da sie dauerhaft am Zapfhahn hing und dabei wild gefuchtelt hat. Dann folgten drei wunderbare Wochen, sie hat auf einmal nachts auf dem Bauch geschlafen, von 21 Uhr bis 4~6 Uhr und ich dachte mir, vielleicht haben wir es ja jetzt endlich geschafft. Aber...
Das wars seitdem wieder. Vereinzelt gibt es gute Nächte, also alle 10 Tage. Der Rest ist wieder grauenvoll. Gezappel, dauernuckeln, Wachphasen... Ich freu mich ja schon darauf, wenn sie ihre Zähne bekommt
Sie ist heute knapp 5 Monate (23 Wochen) und wir sind wohl auch wieder im Schub. Diesmal erkennt man ihn an der schlechten Laune tagsüber. Mein Sonnenschein ist verschwunden, ich hab jetzt eine Meckertante. Ich suche schon mal nach einem Internat für meine Kinder, der Große meint jetzt mit 5 in die Trotzphase zu kommen...