Monatsforum September Mamis 2020

hiv Test ohne Einwilligung

September Mamis
hiv Test ohne Einwilligung

Data_

Beitrag melden

Moin Moin, Ich habe gerade beim Blättern durch den Mutterpass gesehen, dass bei mir ein HIV-Antikörpersuchtest durchgeführt wurde - ohne dass ich gefragt worden wäre, geschweige denn zugestimmt hätte - es wurde nicht mal im Nachhinein erwähnt. Das ärgert mich gerade ziemlich, da Persönlichkeitsrechte etc anscheinend egal werden, sobald man schwanger ist. Wollte den Arzt eventuell eh wechseln. Jetzt frage ich mich nur, wie sehr ich ihm deshalb noch meine Meinung sage. Wurdet ihr gefragt? Oder wurde bei euch auch ein HIV-test wie die normalste Sache der Welt heimlich durchgeführt? (Ich weiß, man könnte sagen: ist ja wichtig und gut. Aber ich hätte die Entscheidung gerne selbst - und begründeter Weise: anders - getroffen.) Grummel


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Ja in beiden SS wurde ich gefragt.


Conny82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Ja. Ich wurde jedesmal gefragt.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Bei der ersten hieß es, der wird automatisch gemacht. Als ixh dann Monate später Ergebnis haben wollte für eine evtl Wassergeburt im KH, hieß es ähm haben wir wohl nicht gemacht. Hab dann den Arzt gewechselt, aber aus anderen Gründen. Der machte ihn gleich noch mal nachträglich. Und bei der zweiten jetzt wurde das automatisch mitgemacht. Gefragt wurde ich auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Aufgrund deines Persönlichkeitsrechts ist auch das Ergebnis im Mutterpass nicht aufgeführt. Gehört zu den Standarduntersuchungen, die ja wohl durchaus Sinn machen, oder? Also diese Aufregung finde ich ziemlich unnötig...


Data_

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was genau soll denn der Sinn sein, dass ohne Zustimmung und Aufklärung und Info zu machen? Was ist daran besser, strafbar heimlich einen Test zu machen als es der Patientin freizustellen, wie der Gesetzgeber es eindeutig vorgibt? Werden dann auch Gentests bald heimlich gemacht, weil's fürs Kind gut ist?! Und ich stelle mir vor, es wäre positiv gewesen, und der Arzt eröffnet mir das, ohne dass ich vorher weiß, dass ich getestet werde. Also ich verstehe den Sinn hinter dieser Heimlichtuerei nicht. Und mein Persönlichkeitsrecht ist, dass ICH bestimme, was getestet wird und wer davon erfährt, nicht mein Arzt. Das im Mutterpass hat dann noch am ehesten mit Datenschutz zu tun.


Pebbles89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Wie wäre es denn wenn du ablehnen würdest und er wäre aber eigentlich positiv? Ich wurde gefragt. Ich mache den auch immer wieder durch meine Arbeit ( intensivkrankenpflege). Ich bin froh, dass der gemacht werden kann und auch gemacht wird. Finde die Aufregung um das nicht fragen bei einem hiv Test auch völlig unangebracht. Könnte es bei einer ungefragten Impfung ja noch verstehen aber bei einem Test wo es um die Gesundheit deinerseits als auch des Babies geht absolut unnötig.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbles89

Hey, das mag sein, das man das als unnötig empfindet. Ist trotzdem gesetz.


Pebbles89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ja aber dann frägt man doch einfach mal beim Arzt nach, wieso und weshalb. Ich habe auch nie etwas unterschrieben wegen dem Test. War immer nur mündlich. Und das sind 3 verschiedene Ärzte. Gesetz ist eigentlich auch, dass es nur 3 Ultraschalls geben sollte bzw. keine. Und trotzdem gibt es genug die bei jedem Ultraschall sich über jeden ultraschall freuen. Da meckert auch keiner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Also bei meinen alten Fa wurde kein HIV gemacht. Bei der kleinen und neuen Fa wurde einer gemacht mit Erlaubnis und jetzt musste ich auch wieder was unterschreiben.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Ich versteh die Aufregung auch nicht bei uns gehört es Standard mäßig auch dazu.und ich finde es wichtig. Nicht weil ich in meinem Leben sexuell Leichtsinnig war,aber in Sachen erste Hilfe die ein oder andere Entscheidungen getroffen hab, sofort zu helfen ohne auf den eigenschutz zu achten .Und dennoch würde ich es wider tun denn in den Fällen ging es um Leben oder sterben . LG nita


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Hallo, die Frage ist ja nicht um die sinnhaftigkeit der untersuchung. Bei HIV muss der Arzt deine Zustimmung haben. Punkt. Bedeutet nicht, dass das ein 2h Gespräch ist, aber meine Ärztin sagte am Anfang aller drei Schwangerschaften so was wie: HIV dürfen wir mit testen? Ich würde da gar nicht groß überlegen, sondern beim nächsten (letzten?) Termin klar sagen, dass der Test ohne deine Zustimmung gemacht wurde. Du hättest gern eine Erklärung.


Dauphine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Hi, Mich haben die Arzthelferinnen in jeder SS gefragt, ob HIV mit getestet werden soll, es würde auch nichts extra kosten. Dieses Mal musste ich sogar dafür unterschreiben.


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Danke für eure Antworten! Jetzt weiß ich, dass es zumindest einige Ärzte gibt, die tatsächlich fragen, und es somit nicht ungeschriebenes Gesetz ist, dass das inzwischen alle heimlich zu machen. Dann lohnt es sich ja eher, dem Arzt bei Unverständnis klarzumachen, dass das so nicht gehört und erlaubt ist - für zukünftige Schwangere. Und darum ging es mir tatsächlich: wie das bei anderen gehandhabt wird. Die Meinungen zu "unnötige Aufregung" nehme ich jetzt mal als gutgemeinte Beschwichtigungen auf. Für mich ist es keine Standardsache, auf HIV getestet zu werden. Das ist für mich etwas anderes, intimeres, als zb Toxoplasmose. Ich kenne es auch so, dass diese Tests nicht jedem empfohlen werden, sondern bei Verdachtsmomenten. So dass alleine die Mutterpass-Info "wurde getestet" schon eine Aussage über vermutetes Risikoprofil ist. Und HIV ist nun mal gesellschaftlich stigmatisiert. Und was wäre, wenn HIV unentdeckt bliebe? Das war nicht mein Thema, aber: wäre sicher blöd. Aber sonst teste ich das ja auch nicht jedes Jahr. Obwohl es sonst mit Stillen und Beziehung sicher auch blöd wäre. Also: mein bewusst eingegangenes Risiko.


AnnikaS24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Also bei mir weiß ich das es immer gemacht wurde. Beim ersten hat man mir das erzählt aber bei den anderen nicht mehr, was ich auch nicht für nötig Gehalten habe, weil ich ja weiß das es dazu gehört und auch wichtig ist. Verstehe nicht warum man sich da aufregt...


ELLIUM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Laut Mutterpass wurde er bei mir durchgeführt. Ich wurde auch nicht gefragt. Mir wurde auch im Nachhinein nichts dazu gesagt. Habs ehrlich gesagt auch jetzt erst gesehen. Ich gehe jetzt mal von einem negativen Ergebnis aus, sonst hätte ich bestimmt schon eine Beratung bekommen. Die Information im Vorfeld hätte ich aber auch angebracht gefunden.