Lila2019
Guten Morgen Mamis,
da Zwergi langsam zu groß für seinen Schlafsack wird und nun der Winter vor der Tür steht, stellt sich uns die große Frage welchen Schlafsack wir organisieren.
Aktuell tendieren wir zum Odenwälder "Prima Klima" oder Alvi "Mäxchen". Eigentlich würde ich etwas ohne seperaten Innenschlafsack favorisieren, da ich es ehrlich gesagt ziemlich umständlich finde.
Wir schlafen aktuell bei ca. 20 Grad.
Habt ihr klare Favoriten auf die ihr schwört bzw. empfehlen könnt? Ich freu mich von euch zu hören
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche,
Lila
Hallo Lila, wir benutzen nur noch die Alvi Mäxchen, aktuell noch ohne Innensack. Wichtig ist mir vor allem, dass der Schlafsack aus Baumwolle ist. Wir hatten auch einen von Sterntaler. Der war aus Polyester und den habe ich nach einmal nutzen meiner Tochter nicht mehr angezogen. Sie wurde darin nicht warm, obwohl es ein Winerschlafsack ist. LG Lucky_me
Hallo Lucky,
danke für deine Antwort Nutzt ihr den Innenschlafsack dann noch zusätzlich, wenn es kühler wird?
Synthetische Fasern sind für uns ebenfalls ein K.O -Kriterium - eben aus dem von dir benannten Grund. Wir hatten bisher auch den Alvi. Nun hab ich von dem Odenwälder Prima Klima gelesen, dass dieser die Wärme wohl zusätzlich super speichert. Es gibt eindeutig zuviele Produkte auf dem Markt..
Bis jetzt haben wir den Innensack nicht genutzt. In unserem Schlafzimmer ist es aber auch warm, obwohl die Heizung aus ist. Allerdings liegt der Raum direkt neben dem Heizungsraum und anscheinend wärmt das doch ganz ordentlich. Haben immer so 21°C. Wäre es kälter, würde ich den Innensack wohl auch nutzen. Sie trägt jetzt immer einen Langarmbody, darüber einen Schlafanzug und dann den Schlafsack. Das reicht vollkommen.
Ich wollte eigentlich welche von Schlummersack mit Füßen kaufen. Unsere mögen es nicht wenn die Füße im Schlafsack stecken. Die gibt's für verschiedene Temperaturen und als Ganzjahres-Schlafsack. Da sie aber im Moment sowieso meist keinen Schlafsack an haben weil sie einen Großteil der Nacht bei uns liegen warte ich mit der Anschaffung noch. Ansonsten hatten wir bislang Odenwälder und waren sehr zufrieden.
Hallo....wir benutzen von Anfang an die Alvi Schlafsäcke. Er bekommt einen Kurzarmbody und Socken an. Dann der Innensack und dann der Aussenschlafsack. Bei uns sind es immer etwa 18 Grad. Falls er mal tief und fest auf meinem Bauch in seinem Schlafanzug einschläft (kommt sehr häufig vor) nutze ich einen Fusssack von Alvi um ihn nicht zu wecken. Er hat immer nur kalte Händchen sonst ist er immer warm aber nie verschwitzt.
Wir nutzen ebenfalls den alvi mäxchen (sind jetzt beim 2., da sie aus dem ersten raus gewachsen war).
Wir haben immer 16-18 Grad im Schlafzimmer. Baby trägt momentan meist langarmbody (z.t. Auch stattdessen kurzarm) Socken, innenschlafsack und außenschlafsack.
Es gibt eine Tabelle von Alvi, was man bei welcher Tabelle am besten wie kombiniert(kurzarmbody, Schlafanzug, langarmbody, außenschlafsack, innenschlafsack)
*“bei welcher Temperatur“ meinte ich natürlich
Danke für den Hinweis mit der Tabelle. Ich hab nun mal geschaut und bin leicht irritiert. Bedeutet das angehangene Bild, dass er einfach nur in der Windel in den Innen- & Außenschlafsack soll?

Ja, ganz genau
Das ist aber auch bei den Alvi-Schlafsäcken unterschiedlich - je nachdem wie dick die sind, das steht aber dabei... Wir hatten erst einen mit 2,5 und nun einen mit 3,0 und da waren die Bildchen unterschiedlich in den Temperatur-skalen...
Ich orientiere mich daran, in der Spalte fürs mäxchen :) Genau, denke dass es dann heißt nur in Windel :)

Ich danke euch für eure Meinung und euren Rat Mädels!
Wir werden uns Alvi Mäxchen Nummer 2 zulegen.
Habt alle eine gute Zeit
Hallo, wir sind bei unserer Tochter irgendwann auf die Julius Zöllner Schlafsäcke gestoßen und finden sie super, vor allem auch pflegeleicht und atmungsaktiv wie temperaturregulierend. Einfach mal danach googeln...
Wir haben den von Träumelanf kann ich Ich sehr empfehlen , mit extra Lüftungs /temperierbar Reisverschluss :) gib’s auch mit innen Anzug .

Träumeland