Monatsforum September Mamis 2018

Septemberbaby - Klamotten?

September Mamis
Septemberbaby - Klamotten?

Noramillion

Beitrag melden

Meine Lieben, kurze Frage, da wir ja nun unser Outing hatten, für einen Jungen, geht's nun schön langsam ans Klamotten kaufen. Nun aber die Frage... Mitte September noch kurze Bodies oder bereits warme Sachen? Wie kauft ihr ein? LG


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noramillion

Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Habe ja ein Juni Baby gemacht,daher viele Sommersachen,Kurzarmbodys usw Ich gehe davon aus,dass wir eher noch ein paar Langarmbodys besorgen müssen bzw 4 Stück habe ich neu schon gekauft. Ansonsten hängt es mM auch viel davon ab,wie warm das Baby ist. Meine Tochter ist ein Heißblüter. Von Geburt an. Hat schon mit knapp 3 Wochen nur noch in Windel im Beistellbettchen geschlafen weil es im Juli so warm war. Dagegen habe ich viele Babys erlebt die bei so warmen Temperaturen noch was anhaben müssen, weil sie sonst auskühlen.


Mandarine1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Ich habe dasselbe "Problem" wie du - habe ein Juni baby und daher viele viele Sommersachen (abgesehen davon das wir noch nicht wissen, was es jetzt bei uns wird). Ich werde daher auch nur noch Langarm Sachen besorgen denn gerade am Anfang brauchen sies ja schön kuschelig warm. Sollte es doch noch richtig heiß werden habe ich ja noch kurzärmeliges in Reserve (auch wenn vieles rosa ist.. schauen wir mal ) Auf jeden Fall brauchen wir so einen Teddy Anzug oder Overall für die noch nicht allzu kalten Tage, sowas hatte ich für meine Tochter nicht (war dann gleich ein Skianzug aber das kann ich ihm/ihr im Oktober ja noch nicht antun)


Baby-boy-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noramillion

Ich schleiche mich mal ein;-) Habe einen Septemberjungen und ja, ruhig eher längere Sachen einkaufen. Evt halt dünner und dafür das Zwiebelverfahren anwenden;-) super fand ich auch immer die Einachlagdecke für die Babyschale.... Ich muss jetzt alles nochmal in kurz besorgen obwohl es wieder ein Junge wird... hätten wir wohl besser timen müssen


dine 83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noramillion

Hab ja einen November jungen daheim... ich gehe davon davon aus im September eher langarmbody... Hatte bei ihm auch eine einschlagdecke- kann ich nur empfehlen- in der Babyschale Einfach Super. Für Neugeborene meist nich etwas zu groß- aber im Winter wird’s dann passen.


liliaceae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noramillion

Hallo Noramillion, ich saß 2012 schon im Septemberbus (wurde dann aber noch ganz knapp August) und in diesem Jahr war der September sehr sonnig und warm. Ich empfehle daher: dünne Langarm-Baumwollbodies, die man bei 25Grad auch ohne was drüber tragen kann (du hälst dich eh nur im Schatten mit Säugling auf) und dünne Baumwollhosen. Dazu dünne Baumwolllangarmshirts für drüber an kühleren Tagen und wenn du willst Nikistrampler/-hosen. Ansonsten kann ich Wolle sehr empfehlen, da diese sehr wärmeregulierend wirkt. Es gibt tolle Wollhosen oder Wolljäckchen zu kaufen oder wenn du das Glück hast und selber strickbegabt bist bzw. eine eifrige werdende Oma hast,dann darf die jetzt schon beginnen tätig zu werden. Der Oktober ist dann meistens schon eher kühl, zumindest in unseren Breiten, v.a. morgens und in den Abendstunden. Für den Kopf empfehle ich Baumwollmützchen oder, falls dein Zwerg eher Ende September kommt auch schon zusätzlich eines in Wolle-Seide. Wie du siehst ich bin ein Fan von Naturfasern - wie wohl die meisten Hebammen auch Kann aber auch wirklich nur gutes berichten. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Falls du noch Fragen zu Overalls hast, melde dich einfach. LG Liliaceae


liliaceae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noramillion

Hallo Noramillion, ich saß 2012 schon im Septemberbus (wurde dann aber noch ganz knapp August) und in diesem Jahr war der September sehr sonnig und warm. Ich empfehle daher: dünne Langarm-Baumwollbodies, die man bei 25Grad auch ohne was drüber tragen kann (du hälst dich eh nur im Schatten mit Säugling auf) und dünne Baumwollhosen. Dazu dünne Baumwolllangarmshirts für drüber an kühleren Tagen und wenn du willst Nikistrampler/-hosen. Ansonsten kann ich Wolle sehr empfehlen, da diese sehr wärmeregulierend wirkt. Es gibt tolle Wollhosen oder Wolljäckchen zu kaufen oder wenn du das Glück hast und selber strickbegabt bist bzw. eine eifrige werdende Oma hast,dann darf die jetzt schon beginnen tätig zu werden. Der Oktober ist dann meistens schon eher kühl, zumindest in unseren Breiten, v.a. morgens und in den Abendstunden. Für den Kopf empfehle ich Baumwollmützchen oder, falls dein Zwerg eher Ende September kommt auch schon zusätzlich eines in Wolle-Seide. Wie du siehst ich bin ein Fan von Naturfasern - wie wohl die meisten Hebammen auch Kann aber auch wirklich nur gutes berichten. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Falls du noch Fragen zu Overalls hast, melde dich einfach. LG Liliaceae


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noramillion

Hallo, das ist ein schwieriger Monat . Mini kam Ende September 2016 auf die Welt. Bis zu ihrem Geburtstag war es gut warm... Als ich mit ihr aus dem Krankenhaus kam, war es frisch.... Empfehle auch Langarmbodys und Strampler...ist es warm nur Body und Strampler, ist es kälter, Socken, Strumpfhose, Langarmshirt, T-Shirt/ Pulli dazu. Oder Hosen und Oberteil Kombi- rate nur von Hosen mit Füßen dran ab... mini hat die sich in Windeseile abgestrampelt. Auch ein wärmeres Mützchen würde ich parat haben. Kein dickes Winterteil. Ich hatte ein Jersey und ein dünnes gestricktes Mützchen. Grüße