Ce.ni
Hallo ihr, Ich habe wieder eine Frage. Und zwar habe ich mir vor etwa einem Monat für die Hochzeit gelnägel machen lassen. Und eigentlich finde ich es echt toll. Sie sind immernoch recht kurz, also auch nicht länger als eh und sehen einfach gepflegter aus. Und kratzen tun sie auch nicht, also eigentlich total Baby und Haushaltstauglich... Nur bin ich am überlegen, ob ich die vor der Geburt abmachen lassen soll, weil ich weiß ja nicht, wann ich danach wieder zum Auffüllen komme... Hat jemand von euch künstliche Nägel und wie handhabt ihr das? Liebe Grüße
Huhu aus dem August, ich bin seit vielen Jahren Nageldesignerin und ich rate meinen Kundin immer welche ihre Nägel nicht entfernen lassen wollen zu versuchen ihre Nägel nochmals aufzufrischen kurz vor ET?dann kannst du je nach Nagelbett gute 4-6 Wochen auf jedenfall damit laufen. Würde zu einem unauffälligen Design raten welches du selbst bei Bedarf auch kürzen kannst! Dann aber bitte auch immer zumindest mit Klarlack selbst versiegeln, sodass sich keine Luft ziehen kann, wegen der Keime etc. Ich trage selbst eigentlich immer sehr lange Nägel habe die jetzt zur Geburt auch nur zur kurzen Mandel umgefeilt und ganz natürlich. Solltest du die drauf lassen, sei dir bewusst das du gerade mit einigen Hebammen und Schwestern anecken wirst! Die haben nämlich wenig bis garkeine Verständnis dafür. Es schadet aber in keinem Fall dem Baby und wenn du normale Studiolänge hast wirst auch niemanden verletzen können, im Gegenteil!
Hallo, also mir hat mein Krankenhaus explizit verboten bei der Geburt künstliche Nägel oder lackierte Nägel zu haben. Vielleicht noch mal checken, bevor man sie sich machen lässt? Bei einigen meiner Freundinnen wurde es ihnen auch untersagt, andere haben nichts gesagt bekommen.
Hallo, kann dir grundsätzlich sagen, dass über die Nägel manchmal geschaut wird, ob du noch gut mit Sauerstoff versorgt bist. Bei meiner letzten Op wurde intensiv darauf hingewiesen keine lackierten oder künstlichen Nähel zu haben. Grüße
Danke für eure Antworten! Ich denke ich werde sie das nächste mal abmachen lassen. Und dann nach der Geburt, wenn ich weiß, dass es zeitlich geht, wieder machen lassen. So bin ich dann auch im Krankenhaus auf der sicheren Seite. Auch wenn an Länge und Form eigentlich niemand was zu meckern haben könnte.
Bild geht leider irgendwie nicht...
Geht dabei nicht um das aussehen deiner Nägel, sondern tatsächlich um die Sauerstoffkontrolle. Die wird im Normalfall an den Fingerkuppeln kontrolliert und da stört der Kunstnagel das Gerät. Krankenhäuser sind da einfach gerne auf der sicheren Seite, sollte es nämlich tatsächlich zu einem Notfall kommen, will keiner ins Lager rennen müssen um den Adapter für die Messung an den Zehen zu suchen. Ansonsten stimme ich dir zu, dass sie Umgang mit dem Baby sicher nicht umständlicher sind als normale Nägel
Hallo aus dem August
Also ich war letzte Woche nochmal zum nägel auffrischen und ich trage bestimmt schon seit 7/8 Jahren gelnägel und bis jetz hab ich noch nie gehört das ich die abmachen soll für die Geburt
Auch von meinen Freundinnen die bereits Kinder haben haben nichts gesagt. Ich bin auch extra nochmal vor meinem ET gegangen (12.8.) das ich eine Weile damit gehen kann und ich komme auch super damit kla kann mir garnicht vorstellen wieder ohne die zu sein
Bin gerade echt etwas geschockt und finde es schon etwas übergriffig vom KH/Hebammen zu sagen lackierte Nägel oder Kunstnägel müssen ab .... Ich selbst habe gerade nichts von beidem - wenn mir danach wäre würde ich es aber machen , solange es keine Spitzen Krallen sind die dem Baby gefährlich werden könnten . Und den sauerstoffgehalt kann man auch anders als über die Fingernägel ermitteln . Ich hatte so einen klipp am Finger der die Sättigung gemessen hat Das ist doch eine ganz persönliche Entscheidung jede Mama sollte für sich selbst entscheiden wie sie sich wohl fühlt und wenn es mit gemachten Nägeln ist , dann ist es ihre persönliche Entscheidung. Auch wenn sie top gestylt und geschminkt in die Geburt gehen möchte ... auch wenn es mir zu unbequem wäre - aber es gibt Frsuen die fühlen sich so einfach wohler und sind dadurch doch keine schlechteren Mütter .
Genau dieser Clip am Finger kann u.U. nicht richtig messen, wenn lackiert, bzw Gel macht es noch schwieriger. Niemand macht diese Vorgabe, um den Patienten zu schikanieren, aber im absoluten Ernstfall will ich definitiv nicht, dass scheiß ach so schöne Nägel potentiell zwischen Leben und Tod stehen.
Ja ich wusste das auch nicht! Mir ging’s ja mit dem post ursprünglich darum, ob es machbar ist das regelmäßig auffüllen zu lassen. Das es sogar verboten werden kann, war mir nicht klar. Ich habe jetzt aber mal meiner Hebamme geschrieben und am Donnerstag bin ich dann eh im Krankenhaus zur geburtanmeldung, da werde ich nochmal nachfragen. Ich habe die ja jetzt insgesamt erst seit 5 Wochen und finde es einfach praktischer, weil man mit Kind doch nicht immer Zeit zum feilen und so findet oder sich die nimmt und ich mich oft für meine hässlichen brüchigen Nägel geschämt habe... außerdem fand ich sie vorher als kratziger. Aber wie gesagt, ich hätte auch kein Problem damit, sie mir wieder abmachen zu lassen
Ja beim auffüllen würde ich da tatsächlich auch eher das Problem sehen ... es dauert ja doch etwa eine Stunde ( war bei mir damals so ) Mit Baby finde ich es schwierig vorallem wegen der Dämpfe - es riecht in den Studios doch recht stark würde ich mit Baby niemals hin - ist aber meine Meinung...und ich hätte aufgrund des Stillens in den ersten 3 Monaten einfach auch zeitlich nicht geschafft - zumindest habe ich mich immer gewundert wie andere Mamas das zeitlich schaffen. Falls der Papa oder Oma in der Nähe sind das Baby abnehmen ( spazieren gehen oder zuhause bleiben)und es zeitlich machbar ist mit den stillzeiten , dann kann es sicher klappen mit dem auffüllen. Wenn du die Nägel abmachen lässt wird es anfangs evtl unangenehm sein- die eigenen Nägel leiden da leider immer drunter und werden sehr dünn - mir hat damals ( allerdings außerhalb der Schwangerschaft) so ein nagelhärter gut Geholfen - hätte ich nicht gedacht ... Micro cell 1000 heißt der glaube ich - dann war das Nagelbett nach der Abnahme der gelnägel nicht so empfindlich. Weiß aber nicht ob das in der Schwangerschaft unbedenklich ist. Liebe Grüße