Mara_Kiri
Würdet ihr einen Lernturm selber bauen? Ich kenne nur Anleitungen für einen Ikea- Hack. Oder kaufen? Allerdings habe ich noch nirgends einen gesehen...
Mein Mann hat selbst einen gebaut. Er steht super sicher und lehnt nicht direkt an die Arbeitsplatte, so kommt die kleine mit ihren Händen nicht an die Töpfe.
Ich habe dir eine Nachricht geschickt
Den einen Ikea-Hocker, der in den Hacks verwendet wird, gibt es gar nicht mehr, habe ich gerade gesehen
Hm,wurde Oddvar etwa zum September aus dem Programm genommen? Scheint fast so, auf der ikea Homepage gibt ihn nicht mehr. Dann habt ihr wirklich Glück gehabt! Wie findet eure Madame den Turm?
Also wir haben unsren ikeahack letzte Woche erst gebaut
Ich guck mal nach dem link
https://babyled-weaning.de/ratgeber/lernturm-ikea/
Wir haben letztes Jahr zwei gebaut - einen für die Küche und einen für die Wickelkommode. Jetzt sind beide nur noch in der Küche min Einsatz. Gib mal bei Pinterest Lernturm oder learning Tower ein, da kommt so Einiges, teilweise auch mit Stühlen etc.

Wie süß! Kommt der kleine Mann schon alleine rauf und runter? Wir haben den Tritthocker zufällig da und haben vorhin mal ausprobiert, ob die Höhe für unsere Madame überhaupt ausreicht, da wir eine sehr hohe Arbeitsplatte haben. Sie fand es total toll und wollte gar nicht wieder runter. Vielen Dank an alle für den Tipp!!!
Ich glaube viel kannst du da nicht verkehrt machen. Wir waren letzten Montag bei Ikea, da gab's den noch. Haben so einen für den Großen und hatte überlegt dem Kleinen auch schon einen zu kaufen. Aber vielleicht waren das die Reste. Guck doch sonst bei Ebay mal :)
Mein Mann will ihn nun selber bauen. Den Tritthocker haben wir zufällig schon und das obere Teil müsste man ja eigentlich auch selber aus Vierkanthölzern zusammen schrauben können.
Meine steht echt gerne drin. Heute hat sie versucht hoch zu klettern....also echt ne gute Investition
Spannendes Thema! Ich will auch unbedingt einen lernturm, kann und will aber nicht 200-300€ für ein special Montessori aus der Schweiz ding zahlen...
Habe deshalb auch über selber bauen nachgedacht. Wie standsicher ist das dann? Der Ikea life hack soll ja nicht kippsicher sein?
Wobei es da die Bestandteile ja Scheins eh nicht mehr gibt wie ich gelesen habe?
Den Tritthocker Bekväm gibt es noch, den anderen (Oddvar) gibt es scheinbar nicht mehr. Es gibt noch eine Alternative Variante mit dem.Stuhl Ivar. Wir haben uns entschieden, das Obere Teil selber zu bauen. An den Tritthocker machen wir noch unten was dran,damit er nicht nach vorne kippen kann. Wir waren heute ganz fleißig und ich muss morgen eigentlich nur noch lackieren und zusammen schrauben. Und dann folgt der Praxistest.
Vielleicht klappt es jetzt mit dem Bild

Andere Ansicht

Endlich hat es geklappt mit den Bildern. Das Material hat ca. 40€ gekostet und es braucht etwas Geschick. Die Beine sind aus 60x60 Kantholz Der Korpus ist aus 2cm dicken Platten, ohne Querstreben, gebaut und geht ihr bis unter die achsel. So kann sie nicht heraus fallen wenn sie sich rüber lehnt, kann nirgendwo drauf klettern und kann ruckeln wie sie will, er fällt nicht um. Er ist klobiger als die Ikea Dinger aber sicherer.
Oh ja das ding schaut stabil aus!
Ich werds meinem Mann mal vor die Nase halten
Bei uns ist halt Zeit auch immer ein kleines Problem aber das werden wir schon hinkriegen.
Danke!
Gerade dran ruckeln ist bei uns ein riesen Thema an absolute allem wird schon seit längerem mit endloser Begeisterung herumgeruckelt im stehen
Oh ja, der schaut massiv und stabil aus! Ich bin gespannt, wie sich unserer im Praxistest gibt. Vor allem, ob sie die Querstreben als Leiter einsetzt
Der ist ja mega toll MaZi.05.08
Ja sie kann dran ruckeln wie sie will und er fällt nicht um. Wir hatten auch Angst, dass sie an den querstreben hoch klettert, deshalb haben wir die weg gelassen. Sie klettert sogar auf die Stühle und von da aus auf den Esstisch. Sie ist sehr mobil und wissbegierig, einerseits ist das gut, andererseits kann Mansur keinerlei de aus den Augen lassen