Monatsforum September Mamis 2017

"laufstall" für den Garten??

September Mamis
"laufstall" für den Garten??

Ronja Räubertochter 17

Beitrag melden

Guten morgen ihr lieben, Ich habe gleich noch eine Frage: So langsam wird unsere kleine Maus auch mobiler, und da stellt sich die Frage der Sicherheit nicht nur in dee Wohnung, sondern auch im Garten. Den Garten kann ich nicht zu 1000% kindersicher machen. Und sie ist zwar nie alleine draussen, aber mir geht es um so Situationen wie Wäsche aufhängen und so. Wenn sie da nicht mehr im sling sitzen will hab ich sie bis jetzt auf den Boden gesetzt, mal mit mal ohne decke. Wenn sie da dann aber nicht mehr bleibt ... Daher bin ich für begrenzte Zeitpunkte auf der suche nach einem Kindersicheren Auslauf für den garten. Habt ihr Ideen? Wie handhabt ihr das? Zu unserem Garten: der Teich wird separat gesichert, aber es gibt diverse mehr oder weniger giftige pflanzen und es gibt z bsl Zwetschgen Fallobst an dem man wenn's blöd läuft wunderbar ersticken könnte...


Ernakuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja Räubertochter 17

Ich bin gerade am überlegen ob ich das Reisebett für draußen nehme nachdem sie gestern fast an einem Gänseblümchen erstickt ist.... auf der Decke bleibt sie nicht. ....


Steffi.88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja Räubertochter 17

Ein leeres Planschbecken ging bei uns vor dem krabbeln, mittlerweile würde er sich am Rand hochziehen und dann im schlimmsten Fall drüber fallen Unser Bonus ist das große Trampolin der Schwester. Reinsetzen, Reißverschluss zu, fertig außerdem liebt er das hopsen darin. Ich tu immer noch zwei drei Bälle mit rein und er ist beschäftigt. Ansonsten liebt er auch den Sandkasten und bleibt dort eine relativ lange Zeit sitzen und spielt. Aber was man da sonst nehmen könnte, ist echt eine gute Frage.. Wenn ihr evtl einen kindersicheren Bereich vorübergehend mit einem Zaun abgrenzt?


Ronja Räubertochter 17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja Räubertochter 17

Wie groß ist denn so ein reisebett? Ist das auch in den nächsten Monaten mit größerem und schwereren Kind umkippsicher? Wir hatten sowas noch nie, daher Frage ich Ich hatte an eine Art 'Freigehege/Kaninchen Auslauf' - nur halt in stabil - gedacht Mal sehen, was sich da finden lässt... Aus dem plantschbecken würde sie glaube ich rauskommen und trampolin haben wir keins.


LieselotteH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja Räubertochter 17

Wir haben ein ganz einfaches Beistellbett aus Holz gehabt und nehmen das jetzt für den Garten. Ist recht schwer, das kriegt er nicht so schnell weggeschoben. Ansonsten sitzt er gern in seinem aufblasbaren Boot


Ronja Räubertochter 17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LieselotteH

Das mit dem aufblasbaren Boot stelle ich mir witzig vor!


LieselotteH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja Räubertochter 17

Das ist echt eine Alternative. Man kann Bälle reinschütten und er krabbelt ein bisschen drin herum und drüber hinweg. Dann wird mit den Fingern auf dem Stoff gequietscht und er drückt auch gern seinen Mund darauf und macht diese Blubber- und Pupsgeräusche


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja Räubertochter 17

Er wird derzeit so raunzig wenn ich nur dran denke, dass ich ihn absetzte - der krabbelt mir bestimmt nicht davon ;) Seinen großen Bruder habe ich damals einfach so beschäftigt, dass er nicht auf Wanderschaft ging, während ich Wäsche aufgehängt habe. Und sonst wär ich immer mit dabei. ... beim fallobst hatte ich jetzt eher Ann Wespen als An ersticken gedacht.