Monatsforum September Mamis 2017

Hochstuhl mit Babyschale

September Mamis
Hochstuhl mit Babyschale

mutzi

Beitrag melden

Hello, ich habe gerade mal so zusammen getragen was ich noch alles besorgen muss... UFF ganz schön viel irgendwie :) Ich habe bei meiner Schwägerin gesehen, dass die damals den Stokke Tripp Trapp mit Babyschale hatte und fand das total schön, dass das Baby schon so früh auf Tischhöhe war wenn die gegessen haben. Hat jemand von den Mamas auch sowas? Was sagt ihr? Was sind die Meinungen dazu? Neu ist das Ding ja unfassbar teuer....Also wenn dann dachte ich mir kaufe ich das gebraucht...


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Wir hatten eine Wippe, da kam sie rein und auf den Tisch während wir aßen. Zwei Wochen lang. Dann erzählte mir die Hebamme, dass sie mal ein Kind betreut hat, das mitsamt Wippe vom Tisch gefallen und sich den Schädel gebrochen hat. Da wars dann für mich vorbei... Ich hatte keine ruhige Sekunde mehr so. Wir haben den Hauck sit n relax angeschafft und sind super zufrieden! Den wird nun Kind klein erben, und Kind groß bekommt den "billig trip trap" vom Schweden.


mutzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

ja auf dem tisch will ich das nicht, der stokke steps hat eben ein System wo die wippe am hochstuhl einrastet...


Rose22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Hm also ich habe auch den Tripp Trap von Stokke aber ohne Babyschale. Der Stuhl ist echt klasse! Die Babyschale kenne ich nur vom sehen und kann dazu leider nichts sagen! Aber ich werde die Babyschale dazu nicht extra anschaffen. Habe deine Wippe und die tut es ja auch. Außerdem sollen die Kleinen so viel wie möglich auf dem Boden liegen!


ka_tharina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Unser Sohn war immer entweder auf meinem Arm/Schoß oder er lag auf dem Sofa neben mir (wir habe auf einer Seite ein Sofa am Esstisch). Da muss man natürlich sehr wachsam sein. Von solche teuren Geschichten die man letzten Endes nur kurze Zeit nutzt, halte ich nicht so viel. Ein Neugeborenes interessiert sich ohnehin nicht für das Geschehen am Tisch. Und irgendwann können die ja sitzen :). Abgesehen davon ist der MaxiCosi ein Autositz und soll so selten wie möglich genutzt werden.


mutzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ka_tharina

von maxi cosi hab ich ja gar nichts geschrieben?! den will ich auch nicht am tisch haben... ich hab es halt bei meiner nichte gesehen, die können da 9 Monate drinnen sein und mit ein paar Monaten kriegen die schon was mit...


ka_tharina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Achso dann habe ich das falsch verstanden. Babyschale ist für mich = Autositz. Und da gibt es echt furchtbare Systeme mit denen man das Kind im Grunde durchgehend im Autositz lagern kann. Dann kann ich doch meinen Senf nicht dazu geben denn das was du oben beschreibst, kenne ich nicht. Wenn es wirklich so teuer ist könntet ihr es euch als Option im Hinterkopf behalten. Vielleicht fehlt euch gar nichts wenn das Baby da ist und ihr so einen Sitz nicht habt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Ist vllt ganz angenehm, Aber babyschalen sind für den Rücken des Babys gar nicht so gut und sollten auf die Autofahrt beschränkt bleiben Wir hatten einfach ein Laufgitter in der Nähe des Tisches, so war der Wurm auch nicht weit und wenn er nachher sitzen kann, kann er in einen normalen Hochstuhl :)


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Hallo! Wir haben auch den TrippTrapp mit Babyschale. Wobei wir die Schale "gebraucht" gekauft haben. Den Hochstuhl mussten wir neu kaufen, da nicht auf alle "alten" Modelle die Schale passt. Aber das war es uns Wert, da er einfach super lang zu nutzen ist. In der Schale saß er nur zu den Mahlzeiten oder wen ich was im Haushalt gemacht habe, er wach war und ihn auf "Augenhöhe" haben wollte. Von mir ein Daumen hoch und die Schale versuchen gebraucht zu kaufen (sowie das ganze Zubehör wie Sitzverkleinerer ...)


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Wir kaufen für die Kleine auf jeden Fall auch einen Tripp Trapp. Die Große wird ihren noch eine ganze Weile nutzen. Und ich denke, dass wir auch schauen, eine Babyschale gebraucht dazu zu bekommen. Ich finde das auch total praktisch und platzsparend. Und ich muss gestehen, dass wir unser schlafendes Baby irgendwann nicht mehr aus dem Maxi Cosy geholt und damit geweckt haben. Hat dem Rücken unserem Kind nicht geschadet.


Michilein358

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

wir haben den stokke "steps" mit allem pipapo und keine sekunde bereut. tripptrapp michte ich nicht so....es ist wie du sagst sehr toll, dein kind recht früh auf augen höhe zu haben. und wenn du so nen neugierigen zwerg hast wie meine maus war, erst recht!


mutzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Habe mich jetzt auch für stokke steps entschieden < 3


Giesela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Hallo liebe Baldmamas! Also ich kann auch nur aus Erfahrung sprechen! Ich habe den Newborn-Einsatz auch genutzt und fand ihn super! Meine Püppi hat ihn genutzt bis ca 9 Monate! Das heißt, die ersten Breiversuche fanden darin sratt! Das war super genial! Danach wollte sie sitzen und wir haben den Tripp Trapp umgebaut! Entsprechend haben wir den Newborn-Einsatz über! Wir haben ihn neu gekauft und ca 8 Monate in Gebrauch gehabt! Bei Interesse gerne eine PN! Bis dahin wünsche ich euch noch eine wundervolle Kugelzeit! Genießt es! Ganz liebe Grüße aus dem November 2015 Bus! Eure Giesela


1.KindDerLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Hallo zusammen, ich habe es auch bei Bekannten mitbekommen, die davon geschwärmt haben und da ich mir eh schon Gedanken gemacht habe, wie wir das wohl beim Essen machen, werden wir uns auch so einen Stokke mit Neugeborenen-Aufsatz holen. Wir haben mehrere Hunde - Boden ist daher keine Alternative. Am Tisch sitzen von Zeit zu Zeit bis zu 3-4Kinder und zwei Erwachsene, da ist auch kein Platz noch auf dem Tisch und für einen Laufstall ist die Küche zu klein. Ich finde die Idee super und so ein Tripp Trapp hält ja auch super lange und ist echt ein Qualitätsprodukt! Den Aufsatz kann man wieder verkaufen nach dem letzten Kind und wenn ich mir die gebrauchten anschaue, dann ist da nicht viel Wertverlust bei. Und so teuer find ich die gar nicht.... Wenn die da wirklich so lange drin sitzen!!!! Jeden Tag mehrmals! Und verkaufen kann man sie auch ohne wirklichen Wertverlust wieder, hab ich festgestellt. Meine Überlegung dazu ist noch - es gibt ja viele Leute, die was schenken wollen zur Geburt! Allen voran Omas und Opa ... Vielleicht wollen die ja auch Geld für einen Stuhl schenken ;)


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Wir haben den Hauck Sit´n Relax und nutzen Ihn nun schon fast 3 jahre und wenns baby kommt kriegt die Kleine nen normalen wir hatten Sie immer als Baby mit am Tisch und es war toll zu sehen wie sie schlief. Tolle s Teil und guter Preis


AnonBlackOp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Wir hatten bei unserer Maus den Stokke und haben uns nun für den Krümel den Nomi Hochstuhl gekauft. Finde den auf den ersten Blick viel besser. Meine Tochter saß auch schon mal drauf und fand ihn richtig gut. Man muss halt etwas mehr Geld ausgeben wollen als für den Stokke. Ich weiß gar nicht so genau ob ich das darf... aber... hier ist der Link für die Seite, wo man den den individuell zusammenstellen kann. http://evomove.com/de.aspx