Monatsforum September Mamis 2017

Furunkel aufschneiden

September Mamis
Furunkel aufschneiden

Rosa861

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich habe eine Frage hatte eine von euch schon mal ein Furunkel unter dem Arm? Habe 2 nebeneinander und es ist unerträglich. Das ganze mit den salben, warme Umschläge usw brachte leider nix. Und die Dinger wollen nicht platzen.meine FA gab mir zeit bis Montag dann soll ich zum Krankenhaus es aufschneiden lassen. Habe nur horror geschichten darüber gehört. Natürlich will ich es endlich los werden aber ich bin ein Riesen angsthase und heule allein bei dem Gedanken was die machen werden. Ich werde am 6.9 entbinden und müsste ich bis dahin mit einer offenen wunde rum laufen? Die Abszesse sind groß ca wie 2 Euro Stücke. EntschuldigT die Fehler aber ich bin müde und kann vor lauter schmerzen und Gedanken nicht schlafen. .. Hilfe


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosa861

Halb so wild. Wird Örtlich betäubt und dann ist der Druck weg. Und wenn es doch zu arg ist, gibt es Schmerzmittel die du nehmen darfst. 2 Wochen bleibt das nicht offen es heilt doch...! Gute Besserung!


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosa861

Schließe mich Lovie an - das ist ein minimal Standardeingriff mit sofortiger Entlastung. Kann sein, dass du die Wundhöhlen täglich ausduschen musst, je nachdem wie roß die Furunkel sind. Und dann heilt das aus. Besser jetzt erledigen, als dann mit Kind, stillen, etc. je fitter du in Geburt und Wochenbett startest, umso besser!


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosa861

Ich schließe mich an. Keine Angst haben! Sobald die Dinger offen sind, hast du keine Schmerzen mehr! Ich habe damals zum schnelleren Abheilen eine Jodsalbe drauf schmieren müssen. Und das ist bis zur Geburt abgeheilt.


Rosa861

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosa861

Danke für eure Antworten. Trotzdem ich weiß es ist vielleicht blöd aber mit örtlicher Betäubung bedeutet doch das in dem entzündeten Gewebe gespritzt wird wie geht ich kann da nicht mal ganz leicht hinfassen ohne vor Schmerz zu zucken deshalb auch die Mega angst vor dem ganzen es ist wirklich sehr riesig und tut sehr weh. Wenn jemand den genauen Ablauf kennt und genau BescheiBen könnte wie es weh tut was gemacht wird das wäre super.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosa861

Jeder hat da ja ein anderes Schmerzempfinden. Wie weh DIR das tut, können wir ja nicht sagen... Ich hatte am Ende der letzten SS am Steißbein einen Abszess, der am Tag nach der Geburt von alleine geplatzt ist (wurde bei den Untersuchungen vorher nicht gesehen :-/ ) Ging also ohne Betäubung und ist echt schnell abgeheilt. Durch den KS hatte ich glücklicherweise Ibus, die ich nehmen durfte.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosa861

Also um es direkt zu sagen: da musst du durch! Ja, ganz schmerzfrei wird es nicht ablaufen, aber da Frage ich mich schon, ob ich lieber wochenlang mit den dingern rumlaufe und schmerzen hab dass ich nachts nicht schlafen kann, oder ob ich einmal zum Arzt gehe und die Zähne für zehn Minuten zusammen beiße bis die Betäubung wirkt und dann Ruhe habe...! Btw ist so eine dauerhafte Entzündung übrigens auch nicht unbedingt der hit fürs baby im bauch, hat dir das dein FA nicht gesagt? Und wie soll das werden wenn Kind da ist und dann platzen die Dinger, der infektiöse Schleim läuft dann direkt in der Nähe der Brüste raus... Willst du stillen? Ich fände das eklig!! So, das war nun der virtuelle arschtritt... Geh Montag zum Hausarzt!


ninaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosa861

Ich kann mich den Anderen nur anschließen, geh am Montag zum Arzt. Ja, natürlich ist es nicht schön, wenn Du eine Spritze in entzündetes Gewebe bekommst, aber (und das sag ich aus eigener Erfahrung) wenn ein Abzess platzt, ist das auch nicht unbedingt schmerzfrei. Beides ist aber nur für einen kurzen Augenblick und dann kommt die Erleichterung. Und spätestens dann fragst Du Dich, warum Du so lange gewartet hast. Also, nur Mut, das schaffst Du! :-) Und nein, soweit ich weiß, sind das keine "klassischen" offenen Wunden, ich meine, mir hätte der Hautarzt damals gesagt, dass die einerseits von innen nach außen heilen und außerdem gleichzeitig die Öffnung in der Haut. D.h. selbst wenn da noch ein kleines Loch irgendwann ist, kann es sein, dass die Wunde innen schon geschlossen ist, also auch kaum noch oder sogar keine Wundflüssigkeit fließt.