Monatsforum September Mamis 2017

alternative zu laufgitter und stubenwagen

September Mamis
alternative zu laufgitter und stubenwagen

wunschbaby2

Beitrag melden

Hallo könnt ihr mir eine alternative zum laufgitter und stubenwagen nennen? also mein problem ist, meine Küchentür und Badezimmertür sind jeweils nur ca 80 cm breit sodass beides nicht in frage kommt, aber ich brauche ja etwas wo ich später meinen sonnenschein ablegen kann, wenn mein mann wieder arbeiten geht und ich koche oder duschen gehen. habe auch schon an eine wippe gedacht, aber zum einen habe ich damit keine Erfahrung und zum anderen wie verhalten sie sich wenn die Babys was älter sind also aktiver??? wäre echt dankbar für einen Tipp


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunschbaby2

Hast du Haustiere oder schon Kinder? Wenn nicht, besorg dir doch einfach ne schöne dicke krabbeldecke, je nach Boden evtl ne isomatte drunter. Wer am Boden liegt, kann nicht runter fallen. Wippe war hier nur gut solange sie sich nicht drehen konnte, dann fand sie die doof.


wunschbaby2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

ja wir haben drei katzen.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunschbaby2

Dann wirst du denke ich das baby sowieso immer mit von Zimmer zu Zimmer nehmen zumindest anfangs. Würde trotzdem decke nehmen, über kurz oder lang kommt das Kind eh auf den Boden (Robben krabbeln ect) da ist es vielleicht gar nicht schlecht wenn sich die Tiere schon dran gewöhnen solange das baby noch nicht mobil ist.


lilpumkin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunschbaby2

Kind Nummer 1 hatte ich anfangs in der kiwa Tasche in der Wohnung mit in andere Zimmer genommen. Geht aber allerdings nur anfangs. Aber vielleicht eine gute Alternative :)


Jana0806

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunschbaby2

Hi, Wäre eine Hängematte oder Federwiege eine Alternative ? Wir haben uns die Hängematte von Amazon bestellt https://www.amazon.de/Amazonas-AZ-4060000-Koala-Babyhängematte/dp/B0001URJDU Und bis jetzt nur positive Bestätigung von anderen Eltern bekommen, die es damit versucht haben. :) Eine Federwiege gibt es ja auch oft zum in dem Türrahmen zu klemmen :)


AnonBlackOp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunschbaby2

Die Alternative mit der Wippe/Schaukel ist zeitlich wirklich sehr begrenzt. Allein wegen dem Rücken. Viele sind bis teilweise 9 Kilo ausgelegt, aber generell nichts mehr für Kinder die selbstständig sitzen können. Das wäre ab dem Zeitpunkt zu gefährlich. Und in den Teilen müssen die Kleinen Mäuse auch immer beaufsichtigt werden. Alleine schon wegen den Katzen ist es ratsam nie lange wegzuschauen. Hab hier auch so zwei dicke Kater. Echte Kuschel Maine coons. Eine gute Alternative dazu ist eine im Türrahmen befestigte Federwiege (Nonomo, von der gibt es auch ein Gestell falls es nicht im Türrahmen sein soll) oder eine gute Krabbeldecke. Die gesteppte Isokrabbeldecke von Jako-O ist wirklich gut. Hab die auch gekauft und muss sagen, dass die ihr Geld mehr als wert ist. Selbst im Winter mit "kaltem" Boden muss da keiner drauf frieren. Und wenn alle Stricke reißen und dein Baby eh nicht abgelegt werden will, lohnt sich auch ein gutes Tragetuch. Vielleicht eine Ring Sling? Die sind eher was für ganz kleine als die Tragen mit Neugeboreneneinsatz und du sparst dir das binden der normalen Tücher. Sobald die Kleinen mobiler sind, ist es eh recht doof immer nur von Mama getragen zu werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunschbaby2

Wir haben einen kleinen Hund und hatten beim letzten Kind im Wohnzimmer ein Laufgitter stehen. Das blieb da auch und er konnte da drin liegen,wenn ich gegessen habe, oder sauber gemacht habe. Wenn er ruhig war, konnte ich ja auch mal für ein Par Sekunden den Raum wechseln. Sonst war er oft in der bauchtrage! Wenn ich duschen musste, habe ich im Badezimmer auf dem Boden mehrere decken übereinander gelegt und ihn da rauf gelegt und Tür zu. Als er anfing zu sitzen habe ich ihn auch im Flur vor ein stillkissen gesetzt, so das ich ihn von der Küche aus sehen konnte (war ne sehr kleine Küche und die Fliesen waren mir zu hart, falls er umgefallen wäre). Es findet sich nachher für alles eine Lösung, wenn das Baby da ist. Das kommt irgendwie von ganz alleine- ehrlich :) Habe mir damals aber auch den Kopf über Kleinigkeiten zerbrochen, wo man im Nachhinein gemerkt hat, wie sinnlos es war Wer weiß, vllt wird dein Baby ja auch ein Tragekind und mag nicht abgelegt werden und du hast es den ganzen Tag in der trage. Wäre ja ärgerlich, wenn man dann stubenwagen etc. für jeden Raum (übertrieben gesagt) gekauft hat :)


wunschbaby2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunschbaby2

hallo vielen vielen Dank für eure Tipps. sie haben mir echt weitergeholfen. lg