Lena915
Nähere mich der 39.ssw und überlege im Moment viel, was passiert, wenn es passiert, und wie es losgehen wird. Gerade frage ich mich, was passiert, wenn die fruchtblase platzt, während man in der Badewanne ist, oder unter der Dusche, im schwimmbad oder ähnliches. Man würde es doch gar nicht merken, und wenn das Kind nicht fest im Becken liegt, wäre das ja total gefährlich. Ist es dann überhaupt noch empfehlenswert zu baden, bzw. Schwimmen zu gehen? Ihr denkt bestimmt ich Spinne, und die frage ist bestimmt auch doof.. Kann es mir nur gerade nicht erklären.
darüber hab ich noch nicht nachgedacht finde die Gedanken aber nicht doof ich weiß nur das auch oft nur ein teil Fruchtwasser abgeht so wars bei mir dann merkt man das noch später wenns alles ist merkt man das sicher auch beim duschen aber glaub baden usw würde ich jetzt auch nicht unbedingt..
Also beim 1. Kind habe ich das Platzen deutlich gemerkt, nicht nur am Wasser sondern auch das Platzen an sich, aslo es war so ein "Peng" eben. Das würde man dann viell. auch unter Wasser hören. Aber geh doch einfach nicht mehr baden. Duschen tut man ja nicht so lang, das wär unwahrscheinlich, dass es gerade dann passiert. Außerdem ist es nicht richtig, dass es gefährlich ist, wenn das Köpfchen noch nicht im Becken ist,sagt meine Hebamme. Platzt die Fruchtblase, dann rutscht das Köpfchen einfach tiefer und verschließt den Muttermund, das Fruchtwasser hört dann auch auf zu laufen. Auch wenn die Nabelschnur um den Hals des Babys liegt, passiert eig. noch nix, denn das Baby kann ja nicht ersticken. Es atmet ja noch nicht. Mach dir nicht so viel Gedanken. Wenn die Blase platzt einfach in Ruhe alles zusammenpacken, nochmal hinlegen und warten, dass die Wehen losgehen. Wenn nach 2 Stunden noch nix passiert ist würde ich dann viell. ins KH fahren. In meinem Fall werde ich dann die Hebi anrufen. Nur wenn das Fruchtwasser grün war, sollte man eig. sofort losfahren.
Huhu!
Also, wenn das Kind normal liegt, also SL, sollte es kein Problem sein, dass ein Blasensprung stattfindet, auch wenn das Kind noch nicht fest im Becken ist. Schlimmer ware QL!
Das man den Blasensprung fühlt oder hört, habe ich auch schon von gehört. Jedoch soll es ebensoviele geben, die nicht sofort wußten oder unsicher waren, ob es Fruchtwasser oder Urin ist, (den sie evtl nicht mehr halten können)
Es kommt auch darauf an, wo die Fruchtblase platzt, ob weiter oben - dann tröpfelt es meistens - oder weiter unten - dann kann es auch diesen extremen Nass-Effekt haben. (deswegen hab ich mein Bett schon präpariert )
Aber Fakt ist, auch wenn das Baby fest im Becken liegt, wird man das Tröpfeln merken, (auch nach dem Baden) da das Fruchtwasser immer nachproduziert wird....
Aber warum verrückt machen?!
"Nur" bei 20 - 25 % platzt die Fruchtblase vorher... Bei den meisten nämlich erst bei der Geburt, wenn man schon im KH ist!!!
LG, T.
Also, ich habe das Platzen in der Wanne gemerkt. Ob das aber immer so ist? Oder bei einem Riss? Keine Ahnung... ich frag nächste Woche auch noch mal meine FÄ, wie ich mich ggf verhalten soll. Bei meinem Baby liegt das Köpfchen auch noch nicht so fest.
dachte auch nur bei wenigen platzt sie ich hatte aber nen riss, wurde liegen ins kh gefahren dort durfte ich noch 12 stunden auch laufen dann begonnen die wehen... hoffe diesmal nicht das sie vorher platzt... fa sagte gleich hinlegen liegt zwar relativ fest im becken der kopf aber nochnicht richtig. hebi sagte wenn nur wenig kommt kann man warten (würde ich aber auch nicht ) wenn viel kommt hinlegen egal wo. vorallem wenn kopf nicht fest ist
Meine Hebamme sagt auch man brauch sich keine Gedanken machen, ob der Kopf tief genug im Becken sitzt. Man muss nicht liegend transportiert werden,- alles Panikmache... Hab zwar noch kein Kind, aber ich glaub wenn die Blase platzt, merkt man das. Es beschreiben ja alle Mamis das "peng" das sie hören... Und wenn sie reisst, merkst du das auch, spätestens nach dem Bad, wenn du dich abtrocknest und trotzdem dir ständig eine Flüssigkeit an den Beinen runter läuft. Ich geh baden!!!! Komme gerade vom Strand! Endlich nicht mehr so heiss, und das kühle Salzwasser ist das beste für geschwolle Füsse!! Mach dich nicht verrückt!!
holla die waldfee! Ihr habt ja nette Hebammen. das was droht ist ein nabelschnurvorfall. könnt ihr ja mal googeln wenn ihr starke Nerven habt.
Das gleiche wollte ich auch gerade sagen!Denken die Hebammen da vielleicht auch mal dran,dass die Nabelschnur vorm Kopf liegen kann....?sehr gefährlich!also Mädels egal was ist:liegen bleiben...bitte ;-)
Hi, Also ich hatte bei der Großen einen Blasenriss. Den hat mal deutlich als Knacken gehört und es lief ständig Wasser, so als ob man sich einpullert. Das bekommt man mit, auch nach dem Baden/Duschen .. Wg dem Nabelschnurvorfall: meine Hebi hat das gut erklärt. Das kann nur passieren, wenn die Nabelschnur so weit unten liegt das das Kind dann draufdrückt. Und eigentlich auch nur, wenn das Wasser wirklich im Schwall abgeht. Das Risiko ist wohl gering. Entscheiden muss das aber jeder für sich. Aber wie oft hört/ liest man, dass Frau liegend ins kH gebracht wird und dann rumlaufen soll um die Wehen in Gang zu bringen ?! Wünsch Euch alles G ute!
Die frage habe ich meiner Hebi auch schon gestellt was ist wenn Blase zuhause platzt usw. ! bei meinen zwei kindern ist es immer erst im kh passiert beim großen habe ich es deutlich gehört (wie sekt korken) und bei der klein wurde sie von hebi geöffnet . Zu mir hat Hebi nur gesagt wenn meine Blase zuhause platzt und wehen da sind hinlegen,arzt/hebi anrufen und nix machen da es bei mir sehr schnell gehen wird und die maus dann zuhause kommt. (mumu 4cm) und letzte geburt dauerte von start bis ende nur 40min