goodhope24
Mhhhh...noch habe ich gar keine! :( Das werde ich mitnehmen: - viele viele Unterhosen - Pyjamas+ Oberteile (2 Sets) - eine Jogginghose - Still BHs - Socken - Stilleinlagen - Binden - ein schönes Babyoutfit! :) - Kulturtasche ...mehr erstmal nicht, was fehlt kann mein Schatz mir ja noch nach bringen! Und ihr so?? LG
Keine Ahnung. Hab weder bis jetzt ne Tasche dafür auserkoren, geschweige denn mit dem Packen begonnen. Aber ich denke mal es wird wieder auf ne normale Sporttasche hinauslaufen. LG Nici
hab mir auch ne große sporttasche ausgesucht - glaub da passt alles rein bademantel, kulturtasche und 2 handtücher und schon ist die hälfte voll ^^
Mein Mann ist bei mir ganz in Sorge, dass ich nicht rechtzeitig packe.. , dabei wollte ich so in der 30.Ssw packen, man kann ja nie wissen.
Ich habe von ihm auf jeden Fall genaueste Instruktionen zum Packen bekommen. Er also zu mir:
- Du musst einpacken was wichtig ist (Ach was, hätte ich nicht gedacht)
- Du musst mir sagen, was dann noch fehlt, damit ich Dir das mitbringe.
- Du musst an den Mutterpass denken
- Du musst vorher die "Babyabholgarnitur" fertig machen.
OmG - Ich glaube ohne meinen Mann hätte ich glatt alles vergessen
Was macht der nur wenn´s losgeht - mag ich gar nicht dran denken
Aber davon mal ganz ab, welche Binden muss man sich eigentlich holen? Diese "Strampelpeter" oder wie auch immer die heißen?
LG
Britta
gefällt mir am bestern:-)
Mhhh also wegen den Binden, es gibt im DM Markt so ganz ganz dicke Dinger. Kommt ja auch immer drauf an wieviel man blutet. Meine Schwester hatte immer diese dicken und war sehr zufrieden und ne Freundin von mir fand die schrecklich und hat ganz normal dicke Nachbinden genommen. Die sind ha auch etwas dicker und länger! Die mit den meisten Tropfen! ;)
ich werde in der 30. woche alle babysachen durchwaschen (ist ja nicht sooo viel) und wenn das dann geschafft ist, packe ich meine tasche. was auf jeden fall mit muss ist mein mp3-player, wenn ich dann abends alleine bin und nicht schlafen kann bzw. ne rätselzeitung. dann natürlich meine jogginghose, allg. halt anziehsachen, babysachen (für den nachhauseweg), kulturtasche, stilleinlagen, binden (keine ahnung ob es die auch im KH gibt), ein schlafanzug, reichlich U-wäsche usw. also ich mache mir davor ne liste was ich alles brauche, damit ich nichts vergesse und den rest, sollte ich doch noch was brauchen z.b. hose ect. muss eben mein männel dann am nächsten tag mitbringen. sowas wie mutterpass usw. ist sowieso in meiner normalen handtasche, also könnte ich den z.b. gar nicht erst vergessen.
also hier mal ne Kopie was ich zur Kliniktasche gelesen habe.... * Mutterpass, Familienstammbuch oder Heiratsurkunde (bei unverheirateten Müttern die Geburtsurkunde) * Personalausweis * Versichertenkarte oder Kostenübernahmeschein der Krankenkassen. Wenn Sie privat versichert sind, bitte vorher abklären, welche Leistungen mit inbegriffen sind (z. B. Einzelzimmer, freie Arztwahl). Kleidung für den Klinikkoffer Checkliste Klinikkoffer * mehrere Nachthemden, Schlafanzüge oder T-Shirts, die sich vorne bis zum Bauchnabel aufknöpfen lassen und somit das Stillen erleichtern. Die Anschaffung eines speziellen Still-Pyjamas lohnt sich in jedem Fall. * Slips aus kochfester Baumwolle, die nicht zu knapp sitzen. Foto: Stillnachthemd von hessnatur * Still-BHs, die ein bis zwei Nummer größer sind, als die bisherige Größe. Praktisch sind auch Still- Bustiers, die sich der Brustgröße gut anpassen und gerade beim Milcheinschuss viel Platz lassen. Produkttipp: Still-Bustiers und Still-BHs aus Bio-Baumwolle von Hans Natur. * Stilleinlagen entweder als Einweg-Variante oder aus Wolle-Seide. Erhältlich bei Hans Natur. * warme, möglichst rutschfeste Socken. Das gilt übrigens auch für den Sommer, denn während der Geburt kühlen Frauen leicht aus und kalte Füße sind echte "Wehenhemmer". * Hausschuhe, in die Sie leicht hineinschlüpfen können * Bademantel * Kleidung für die Zeit in der Klinik, z.B. Jogginganzug oder -hose, bequeme Shirts, Strickweste. * bequeme Kleidung für den Weg nach Hause, die von der Größe her etwa dem 5. oder 6. Schwangerschaftsmonat entspricht. * dicke, saugfähige Binden oder Flockenwindeln * bei Kontaktlinsenträgerinnen: Brille nicht vergessen * Haarband und Haargummi, um lange Haare zurückzubinden Pflege für den Klinikkoffer Checkliste Klinikkoffer * Lieblings Duft- und Massageöle * Lippenbalsam * Zahnbürste und Zahncreme * Waschlappen Foto: Schwangerschafts-Pflegeöl von Weleda * Handtücher * Duschgel und Shampoo * Kamm oder Bürste * Haarfön * auf Deo und Parfüm besser verzichten (Babys werden von dem Geruch irritiert und gehen dann eventuell nicht an die Brust) Sonstiges für den Klinikkoffer Checkliste Klinikkoffer * Bücher und /oder Musik * vertraute Kleinigkeiten wie z. B. Kuscheltiere * Telefonkarte, Kleingeld, Adressbuch (Beachten Sie: keine Benutzung von Mobiltelefonen im Krankenhaus!) * Geldbeutel * Kleingeld für Kaffeeautomaten und Telefon * eventuell eigenes Stillkissen Fürs Baby im Klinikkoffer Checkliste Klinikkoffer * Hemdchen, Body, Strampler, Socken, Jacke und Mütze * Tuch oder Decke, die nach Ihnen duftet, weil Sie es in den letzten Tagen der Schwangerschaft bei sich getragen haben. Babys lassen sich schneller beruhigen, wenn Sie etwas Vertrautes riechen. * Decke und Spucktücher * Babyschale für den Nachhause-Transport Zur Stärkung Thermoskanne * eine Thermoskanne stärkenden Tee (z. B. Himbeerblättertee) oder Wasser * Traubenzucker, Studentenfutter, etwas Obst, Kekse * Kaffee und Verpflegung für den werdenden Papa nicht vergessen! Als Erinnerung Erinnerung * Tagebuch, Stift und Block * Kamera, entweder digital oder mit lichtempfindlichen Film (im Kreißsaal keinen Blitz benutzen) * Videokamera, falls bei der Entbindung möglich und gewünscht
Die letzten 10 Beiträge
- nostalgische Gründe :-)
- Wie schnell abnehmen? Meine Erfahrung mit Phentermin
- Möbel Online gekauft
- Mit Dehnungsstreifen am Bauch, Bauchfrei in den Club
- Arbeitslosengeld 1 und Mutterschutz
- Hallo
- es gibt uns ja immer noch - wie schön!!!
- Bambi decke
- abnehmen mit Phentermine !
- Laufmaschen in Kompressionssstrümpfhosen