Monatsforum September Mamis 2011

Brustwarzensalbe - schädlich?

September Mamis
Brustwarzensalbe - schädlich?

maus_91

Beitrag melden

hm ihr schreibt alle dass ihr brustwarzensalbe mitnehmt, aber es heißt doch man soll bei deo und duschgel aufpassen das sie nach nichts riecht und so, damit das kind nicht verwirrt wird weil es nur den geruch der eltern kennen soll, wie ist das mit der salbe? ist die parfumiert? verwirrt sie das baby?


Levitra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus_91

Die Salbe ist absolut parfumfrei und geschmacksneutral. Man kann sie auch als Lippenpflege benutzen, dann merkst du das auch :)


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus_91

Brustwarzensalbe ist aus reinem Wollwachs, oder sollte daraus sein. Das ist 100% natürlich und ohne Duftstoffe und so die braucht man auch vor dem Stillen nicht abzunehmen. Soweit ich gehört habe bekommt man da aber auch kleine Pröbchen im KH. Ich habe mit Brustwarzenkompressen geholt. die heißen Multimam...die kann man kühlen und nach dem Stillen auf die Brustwarze legen. Sollen sehr pflegend sein und wunde Brustwarzen sofort heilen. Bin mal gespannt!


maus_91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus_91

bis jz hab ich noch von keiner hebamme gehört das man die braucht, glaubt ihr die sollte man unbedingt verwenden? wir haben auch einen zettel im gvk bekommen wo die nicht drauf steht und im krankenhaus haben sie einen laser für wunde brustwarzen, und angeblich bekommt man ja auch nur wunde brustwarzen wenn man falsch anlegt, haben sie uns gesagt, und dann kann man sich bei uns auf der still-ambulanz beraten lassen wenn es nötig ist also ich weiß nicht ob ich mir schon eine zulegen sollte


katinka006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus_91

Ich galube das wird sehr unterschiedlich gesehen. Meine Hebamme aus dem GVK und meine für zuhause haben es mir beide empfohlen. Da sie der Meinung sind es muss sich heutzutage da keine Frau mehr quälen wenn es sowas gibt. Im GVK wurde uns mitgeteilt das gerade die ersten ein bis zwei Wochen wohl am schlimmsten sind für die Brustwarzen, da manche Frauen natürlich noch nicht 100% wissen wie es geht und natürlich manche so empfindlich sind das nach ein paar Minuten die Brust wund ist. Und durch die Schmerzen und die wunden Brustwarzen geben wohl viele Frauen wieder das Stillen auf, weil sie denken es wird eh nicht klappen. Und warum soll man dann nicht dagegen wirken? Bevor ich wegen Schmerzen aufgebe probiere ich es lieber so. Und ich glaube meine Brustwarzen freuen sich auch auf ein wenig Entspannung und Pflege zwischendrin ;) Hab ja meinen SSBauch auch immer eingecremt, das sehe ich ähnlich. Aber wie gesagt kaufen brauchst du dir bestimmt nix, du kriegst bestimmt ein Pröbchen.


Levitra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus_91

Also bei meinem Mittleren war es so, dass ich ihn zwar richtig angelegt habe, er aber so einen starken Saugreflex hatte, dass es mir die Brustwarzen förmlich "zerfetzt" hat :/ Da hat mir die Salbe gut geholfen. Ich persönlich habe mir jetzt einfach schonmal vorsorglich die Brustwarzensalbe gekauft und werde dann sehen ob ich sie brauche oder nicht. Fühle mich damit einfach sicherer. Muss jeder sehen womit er besser zurecht kommt. Ich ricte micha ber auch nicht nach jeder vorgegebenen Liste und mache es nach drei kidner so, wie es sich für mich bewährt hat. Ich habe bspw. auch keinen Sterilisator, Flaschenwärmer und Windeleimer gekauft, sondern koche die Flaschen im Kochtopf aus, erwärme sie darin oder in der Mikrowelle (hab schon genug Geräte in der Küche rumstehen), und für die Windeln nehme ich eine ganz einfache Oskartonne mit Deckel, die jeden Tag geleert wird... Jeder macht es eben so, wie er am besten zurecht kommt.


maus_91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levitra

naja nach 3 kindern weißt du ja auch schon was dir gut tut und was nicht für uns erstgebärende ist eine liste schon hilfreich, denn keiner von uns wird jz schon wissen was für einen selbst gut ist und was nicht, was man braucht und was nicht ist ja nicht so dass wir uns streng an die liste halten aber so zur unterstützung ist die echt hilfreich auch damit man weiß was die im kh haben und was man selbst besorgen soll und so weiter wenn man keine erfahrung hat muss man sich da eben helfen lassen, darum tauschen wir uns ja auch aus damit wir an infos kommen und unklarheiten beseitigen können


gusti05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus_91

also ich habe bis jetzt keine salbe. wir haben am montag das thema "stillen" im gvk, da kann ich ja mal die hebamme danach fragen, ob man das braucht... aber ich meine mal gehört zu haben, dass man in der not auch ganz normale lippenpflege dafür verwenden kann. wie gesagt, ich werde auch mal die hebamme dann montag mit drauf ansprechen, denn auch auf unseren zettel was man alles für die klinik und entbindung braucht, steht sowas auch nicht drauf. vielleicht haben die ja sowas dann auch im krankenhaus?!


maus_91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gusti05

hm das kann auch sein das die sowas im KH haben, aber wenn mans braucht dann wahrscheinlich auch für daheim und dann hätten sie ja mal was gesagt das man sich das besorgen soll, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maus_91

Meist sind diese teuren Salben gar nicht nötig. Geh' in die Apotheke und lass' Die einfach bisschen Lanolin abfüllen, ist günstiger und hält genauso lange und vorallem ist es sehr gut. Gruß