Monatsforum Oktober Mamis 2023

Wie habt ihr euch vor der Geburt gefühlt ?

Wie habt ihr euch vor der Geburt gefühlt ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leute, Ich habe Ende Oktober ET und mir geht es irgendwie mental grade nicht so dolle. Ich habe ein totales Tief und habe plötzlich so viele Sorgen und Ängste, ob ich das alles schaffe und ob ich meinem Baby gerecht werde. Mich plagen auch Ängste vor der Geburt und den ersten Nächten danach. Körperlich fühle ich mich unheimlich erschöpft und frage mich wo die Energie für die Geburt noch herkommen soll. Naja genug gejammert. Wie ging/ geht es euch so kurz vor der Geburt ? 37SSW mit Motte


Mama6789

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, ich kann verstehen, dass du Sorgen hast! Aber glaube mir, als Mutter wächst man über sich hinaus! Sobald du dein kleines im Arm hast, sind bestimmt all deine Sorgen vergessen, Pläne vorher machen, bringt nichts. Es läuft eh alles anders, wie man denkt Es ist mein zweites Kind, und ich freue mich tatsächlich sehr wieder das kleine Krümelchen in den Arm zu halten. Ich habe eher Angst, wie meine erste Tochter reagieren wird auf längere Sicht


Izabela2023

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo NaLina, mein ET ist auch Ende Oktober (1. Kind) aber ich bin echt entspannt, jetzt wo alles vorbereitet ist etc. Körperlich geht's Mal hervorragend und am nächsten Tag sehr erschöpft . Sorgen mache ich mir gar nicht, aber da bin ich generell nicht der Typ für. Ich lass eigentlich immer alles einfach auf mich zukommen und man findet seinen Weg . Versuch Mal, dich zu entspannen, ein gutes Buch lesen oder so um deine Gedanken woanders hinzulenken. Alles Gute!


Mizzi0103

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorgen mache ich mir nicht und habe ich auch bei meinem ersten Kind nicht gemacht, aber wie schon bei meinem Sohn habe ich einen totalen innerlichen Stress, weil ich noch gefühlt 1000 Dinge zu erledigen habe... Und dabei fühle ich mich körperlich aber auch eher nach liegen und nichts tun. Es ist alles unheimlich anstrengend...


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Diese Sorgen und Ängste hatte ich beim ersten Kind auch. Rückblickend total sinnlos, da diese Sorgen nichts verändern und man natürlich alles schafft (es ist oft super schwer, aber für nichts in der Welt würde man sein Baby wieder hergeben, um ein entspannteres Leben zu haben). Aber in dem Moment verändert das die Sorgen natürlich kein Stück, deshalb: lass sie zu. Gerade bei Nr. 1 dachte ich auch, dass ich schon jetzt so erschöpft bin, dass ich die Geburt nicht schaffe. Morgens bin ich dann nach einer katastrophal schlechten Nacht aufgewacht und dachte "bitte bloß heute keine Geburt, ich bin zu müde, das schaff ich nicht". Tja, noch vor dem Mittagsschlaf gingen die Wehen los und erst nachts um kurz vor 4 war das Baby da. Während der Geburt hab ich zwar in der Übergangsphase mal gesagt, dass ich jetzt lieber schlafen möchte, aber am Ende schafft man die Geburt! Der Körper setzt dabei so viele Hormone frei, das ist ein totaler Ausnahmezustand, im positiven Sinne. Und danach war ich von dem Geburtserlebnis so geflasht, dass ich dachte "wow, wenn ich das geschafft habe, kann ich alles schaffen" und tatsächlich erst abends gegen 23 Uhr eingeschlafen bin, also nach über 40 Stunden ohne Schlaf. Du schaffst das! Und noch was: das war bei mir so und ich habe es schon häufig gehört. Ungefähr um die 36/37 Woche machen sich viele Frauen verrückt, weil es nochmal greifbarer wird und man die Gedanken nicht mehr wegschieben kann. Aber einige Tage oder Stunden vor der Geburt und auch dann, wenn es losgeht, hat man plötzlich eine totale innere Ruhe. Das wünsch ich dir auch. Gib dir noch einen Moment Zeit, dich deinen Sorgen und Ängsten zu widmen, danach lass sie los und versuch nochmal die letzte Zeit "in Ruhe" zu genießen oder eben das zu tun, was mit dein aktuellen körperlichen Einschränkungen noch gut geht oder was diese lindert. Am Ende übernehmen die Hormone die Führung und die machen das genau richtig. Alles Liebe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Danke für deine liebe, emphatische Nachricht, dass macht Mut.


J0J01988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab morgen ET... und gerade die letzten Wochen waren für mich bereits die reinste Qual, aber heute ist alles wie weggeblasen die Ruhe vor dem Sturm wie man so schön sagt. Die ganzen Anstrengungen, Sorgen und auch die Müdigkeit/Erschöpfung sind weg, als würde der Körper nochmal so richtig Kraft sammeln. Also keine Angst diese Phase geht vorbei... Ich bin jetzt zum 5 mal Schwanger und hab das echt bei jeder Schwangerschaft so gehabt, ob erfahren oder nicht, die Sorgen und Ängste sind immer die gleichen und da kann ich mich meiner Vorschreiberin nur anschließen, dein Körper erschaft da gerade ein kleines Wunder in dir und wenn dann die Geburt losgeht schafft dieser das auch ob nun erschöpft oder Fit spielt dabei keine Rolle, auch du wirst es schaffen und danach dein kleines Wunder in den Armen halten, die Sorgen und Ängste vergessen und einfach Glücklich sein. Natürlich kommen immer wieder Sorgen und Ängste, völlig normal wenn man Mama ist, dabei spielt es keine Rolle wie "groß" dein Kind schon ist Genieße soweit möglich noch die restliche Kugelzeit, sie ist schneller vorbei als man denkt.


Noname93

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen.. wenn ich deinen text so lese , könnte der glatt von mir stammen mir ging es die tage vor der Geburt echt mies ..nicht nur psychisch sondern auch körperlich.. dann am tag der Geburt hab ich auf einmal mehr Energie gehabt..die tage davor zeigte mir mein Körper schon, das ich ruhiger treten soll ...dachte auch , ich hätte keine Kraft für eine Geburt. Hatte auch große Angst ob ich das alles packe mit 3 Kids, wie die Nächte werden und ich bin gefühlt bei jedem weiteren Kind noch vorsichtiger...Meine süße sollte am 21.10 kommen , kam aber am 3.10 und ich hatte eine Menge Kraft und Energie für all das .. klar sind die nächte nicht einfach am anfang..Vor allem wenn noch weitere Kinder im Haus leben aber auch das packt man :).. uns bleibt eh nix anderes über als es zu schaffen ..:) und wir machen es ja gerne ich wünsche dir alles gute .