Monatsforum Oktober Mamis 2023

Antibiotika in der Frühschwangerschaft - Erfahrungen

Antibiotika in der Frühschwangerschaft - Erfahrungen

Kruemelinchen90

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, Ich hatte schon mal einen Post über meine Zahnfleischentzündung gemacht. Allerdings wusste ich da noch nicht, wie schlimm es wirklich ist. War vorhin zum 5ten Mal beim Zahnarzt diese Woche. Meine Zahnärztin hätte gern von meiner Frauenärztin eine Empfehlung für ein AB gehabt, aber die Sprechstundenhilfe wimmelte mich am Freitag ab mit den Worten "Wir werden Ihnen nicht sagen, welches AB verschrieben werden soll", ich habe auch falsch reagiert, ich hätte da schon ne klare Ansage machen müssen, denn mein ZA hat nicht so häufig Schwangere Patientinnen und sie wollte lediglich einen Rat. Ich bin letztendlich die Leidtragende, heute beim Notdienst sagte mir der TA, dass mein Kieferknochen bereits augenscheinlich beschädigt ist und ich um ein AB nicht herum komme. Wer von euch hat ein AB in der FSS genommen? Bei wem ging es gut? Bei wem gab es Probleme?


Murmeli22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemelinchen90

Ich hab noch nichts genommen aber hatte Verdacht auf Blasenentzundung und meine FA meinte ich soll mir da keine Gedanken machen falls ich was nehmen muss es gibt mittlerweile AB die für die SS geeignet sind und nicht schaden und das das wirklich ok ist (hatte mir auch schon Sorgen gemacht) vlt hilft das schonmal?


roza_soza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemelinchen90

In der Frühschwangerschaft nicht, erst später. Mein Hausarzt hatte da so nen dickes Buch, in dem er nachgeschaut hatte. Ansonsten bei Embrytox nachfragen bzw im Internet bei Embrytox die Suche nutzen.


Blossom82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemelinchen90

Hallo, also ich muss leider auch aktuell Antibiotika nehmen. Mir wurde Clarithromycin verschrieben. Hab auch erst viel nachgelesen. Aber so richtig schlau bin ich nicht geworden. Ich hoffe einfach dass alles gut geht und es dem Baby nicht schadet. Ich meine, inzwischen werden sogar Impfungen in der Schwangerschaft empfohlen .....das macht einen doch total irre.


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemelinchen90

Es gibt einige Antibiotika die in der Schwangerschaft unbedenklich sind, so als Klassiker zum Beispiel Penicillin. Ich nehme gerade cefaclor gegen die zweite Mandelentzündung in drei Wochen Allerdings wundert mich das Verhalten deines Zahnarztes ein wenig. Die Sprechstundenhilfe hat schon recht, wenn sie sagt, sie können dir das nicht sagen. Bei AB geht es ja nicht nur darum, was du nehmen darfst, sondern was gegen die Bakterien wirkt, die dir Probleme machen. Es gibt breitband AB, die Recht viele Bakterien Stämme abdecken und solche, die gezielt auf einzelne wirken. Je genauer das AB zum Bakterium passt, desto besser. Wenn es gar nicht passt, kannst du wochenlang Tabletten schlucken und bekommst höchstens Durchfall, weil es deine darmflora belastet. Dein Zahnarzt hat dich untersucht und am ehesten eine Vorstellung, was da an deinem Zahnfleisch arbeitet. Er sollte jetzt überlegen, was er dir normalerweise verordnen würde, dann auf embryotox(punkt)de gehen und nachsehen ob das in der schwangerschaft geht (nutzt z. B. auch meine Hausärztin und auch viele Frauenärzte, die haben auch nicht alles im Kopf) und wenn nicht, da nach einer Alternative suchen. Deine FA ist da nicht besser dran, die weiß vlt (?) was du alles nehmen dürftest, hat aber auch wenig Erfahrung mit der Behandlung von Zahnfleischproblemen. Und wenn er tatsächlich eine fachliche Einschätzung aus der gyn braucht, dann muss er selbst Rücksprache halten, dass kann er nicht einfach an dich auslagern. So, langer Roman, aber ich stand auch schon zwischen Ärzten, die sich gegenseitig den schwarzen Peter zugeschoben haben und das ist sooo Kräfte rauben! Liebe Grüße und gute Besserung!


Kruemelinchen90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Hello, Wollte mal ein Update geben.. War vorhin beim Zahnarzt und bin einfach nur schockiert.. Meine Zähne (4 Stück) sind locker, sie verschreibt kein AB, sondern hat mich an einen Kieferchirurgen überwiesen, denn sie kennt die Ursache nicht.. Für mich ist die Ursache die SS, höheres Blutvolumen, Bakterien ins Zahnfleisch gelangt und zack Entzündung Ist halt nur blöd, dass sich das bis in den Kiefer gefressen hat Nachdem ich jetzt einen Telefonmarathon hinter mich gebracht habe (Termine frühestens ab April), habe ich mich entschieden einfach mal in der Uni Klinik anzurufen und tatsächlich kann ich kommende Woche kommen.. Jeder der Chirurgen sagte aber schon, dass sie ebenfalls nicht röntgen werden. Im Netz steht, wenn eine Notwendigkeit besteht wird auch in der SS geröngt. Ich dachte die Bleischürzen schirmen alles ab und gerade die Strahlen beim ZA sollen ja geringer sein, als eine Tagesdosis Strahlen, die man im Alltag abbekommt.. Ich hab echt schiss, dass mir meine Zähne ausfallen.. Ausgerechnet auch noch die Frontzähne Da wünschte ich mir, dass mir einfach schlecht wäre, statt so ein kack


Sonnentempel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemelinchen90

Ich arbeite im KH und tatsächlich röntgen wir selbst bei einem komplett gebrochenem Fuß nicht. so blöd das auch klingt aber das muss so warten wenns irgendwie geht


Sonnentempel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemelinchen90

Hallöchen, klar ist es nicht total toll fürs kind wenn du ein Antibiotika nehmen musst, aber so lange es verträgliche ist und deiner Gesundheit dient, muss man abwägen. Was soll man sonst machen, warten bis dein ganzer kiefer vereitert ist? es ist nicht schlimm aber auch nicht total toll. Mach danach eine schöne darm kur, die kannst du auch in der ss machen, da hat dann auch dein kind was von.