Saskia w.
Ich war heute beim Arzt und er meinte, muttermund ist geschlossen, aber weich. Es würde sich also schon was tun. Kind liegt mit dem kopf ganz im Becken.
Ich habe seit wochen immer wieder senkwehen, stechen am Muttermund.
Morgen startet bei mir die ssw36 und ich wünsche mir aufgrund meiner wirklich nicht mehr aushaltbaren symphysenruptur endlich dass es losgeht.
Habt ihr ähnliche Befunde? Ich befürchte, es kann trotzdem noch 5 wochen dauern....
Ich gehe erst Anfangs 37. wieder zur Kontrolle, daher weiss ich den aktuellen Stand nicht. Vor 2 Wochen war der Kleine schon mit Kopf nach unten und Gebärmutterhals noch so weit in Ordnung. Diese Nacht hatte ich aber das erste Mal wieder so wie Menskrämpfe. Nicht stark, aber strahlte bis in die Oberschenkel. Mal schauen, wie es die nächsten Tage/Wochen weitergeht.
Huhu,
leider weiß ich nicht wie es bei mir ist.
Ich bin jetzt auch in der 36 SSW gerutscht. Vorgestern hatte ich noch einen Termin beim Gyn aber sie hatte nicht nachgeschaut..
Ich habe auch sehr unregelmäßigen harten Bauch, Unterleib- und Rückensschmerzen. Zog auch manchmal schon in Oberschenkel.
Trotzdem sagte sie wäre es noch viel zu früh.
CTG war i.O.
Ich merke auch ein Druck im Becken. Ich glaube und habe das Gefühl das Kindchen versucht runter zu rutschen mit dem Kopf.
Habe leider erst in zwei Wochen wieder Termin.
Komme morgen in die 37. SSW. Bei der Untersuchung gestern, hat meine FÄ nix zum Muttermund gesagt, sie meinte aber, dass der Kopf gut im Becken sei, aber noch nicht fest, sondern verschiebbar. Habe auch seit ca. 1 Woche immer mal wieder Senkwehen und gestern im CTG waren die wohl auch zu sehen. Aber ansonsten tut sich nix. :)
Mit deiner Zeitplanung hast du wahrscheinlich recht. Alles ist möglich - von morgen bis zwei Wochen übertragen.
Bin mit offenen Muttermund 4 Wochen rumgelaufen
Aber gib deinem Baby noch mindestens drei Wochen für die Lunge!
Alles gute dir!
Danke für eure Rückmeldung! Ich wäre froh, wenn es langsam von allein losginge, denn dann hätte ich weniger schlechtes gewissen, als wenn sie das baby jetzt bald holen, weil mein Zustand es nicht erlaubt, weiter zu machen! Laut den ärzten wäre eine sectio in etwa der 39.woche sicher am besten, aber die Frage ist- wie lange halte ich ohne Medikation noch aus? Bzw gibt es noch Alternativen? Ich sitze seit Wochen im Rollstuhl, wenn ich wohin muss und im liegen und inzwischen auch sitzen sind die schmerzen kaum noch auszuhalten. Jeder gang auf die toilette ist eine Qual, duschen ebenso. Ich weiß dass ich keine 4 wochen mehr durchstehe! Außer man gibt mir Schmerzmittel, anderes als Paracetamol. Deswegen wäre mein Wunsch da so groß.... :/
Ich kann dich sooo gut verstehen! Ich hatte ja das gleiche in grün in der ersten Schwangerschaft. Man kann aber sehr wohl auch noch andere Medikamente außer Paracetamol nehmen. Ich habe z.B. Hydromorphon und Dipidolor bekommen. (Es hat zwar mehr Wahnvorstellungen ausgelöst , als dass es irgendwelche Schmerzen genommen hätte, aber das ist eine andere Geschichte.) War die letzten Wochen auch stationär im KH, mit engmaschiger Überwachung, 2x täglich CTG usw. Da bei Opioiden ja immer die Gefahr von Entzugserscheinungen und Atemdepressionen beim Neugeborenen besteht habe ich in einem KH entbunden, wo auch eine entsprechende Kinderklinik angeschlossen war. Dort hätte man meinen Sohn im Fall der Fälle behandeln können. In der 38. Woche wurde er dann per KS geholt. Er musste nicht in die Kinderklinik aber wir blieben noch ein paar Tage im KH. Warst du schon im KH zur Vorstellung? Du wirst ja bestimmt auch zeitnah wegen der Ruptur operiert werden müssen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es vorteilhaft ist, wenn dort interdisziplinär drauf geschaut wird. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass du die letzte Zeit gut durchstehen wirst!
Danke dir meine liebe!
Ich bin aktuell alle 2 Wochen im KH, natürlich hab ich da immer eine/n andere/n ärzt/in und jeder vertröstet mich auf den nächsten Termin für die Geburtsplanung.
Die haben mich natürlich an eine Orthopädie dort angebunden und dort hieß es, dass erst ein Kontrast mrt gemacht werden muss, bevor entschieden wird, wann und wie operiert wird. Das findet auch zu einem Zeitpunkt statt, je nachdem wie "schlimm" mein Zustand nach der Geburt ist. Sie wollen aber grundsätzlich vermeiden, zeitnah nach der sectio die symphyse zu operieren, weil 2 Riesen OPs in kurzer zeit an ähnlicher stelle....
Dass man andere Schmerzmittel geben dann, hätte ich mir schon gedacht und wollte sie kommende Woche beim nächsten termin drauf ansprechen . jetzt, wo du sagtest, dass du dann stationär bleiben musstest, überleg ich mir das nochmal ich habe ja noch nen 4-jährigen zuhause und der dürfte mich wg corona nicht besuchen kommen und das geht einfach nicht! Er hat schon letztens geweint, dass er mich nach der Geburt ein paar tage nicht sehen wird...
Ich hoffe also weiter, dass kind2 mir die Entscheidung abnimmt