Monatsforum Oktober Mamis 2022

Fliegen mit Flugangst

Fliegen mit Flugangst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Ich habe seit einigen Jahren mehr oder weniger latente Flugangst, die in meinem letzten Flug nach Venedig deutlich schlimmer geworden ist, aufgrund stärkerer Turbulenzen. Nun würden wir gerne im 2. Trimester für eine knappe Woche nach Spanien (2,5h Flug) und ich habe die Sorge, dass ich damit meinem Kind schade. Habe Angst, dass ich so eine Panikattacke habe, die sich schlecht auf das Baby auswirkt…. Ist jemand mit Flugangst und Schwangerschaft geflogen? Liebe Grüße


SunshineMina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo (:, du wohnst vermutlich dann eher im Norden von Deutschland oder? Wir werden auch einen Tag nach Venedig gehen. Sonst an den Strand nach Eraclea Mare. Ich kann das sehr empfehlen! Es ist nicht so viel Trubel wie in Jesolo, trotzdem ist auch was geboten und man ist schnell in Jesolo. Durch den Pinienwald läuft man an den Strand, was ich auch so schön finde und es gibt Muscheln. Sehen wir uns Anfang Juni da :D? Wir fahren mit dem Auto. Das ist wahrscheinlich zu weit für euch oder? Sonst würde ich das an deiner Stelle bevorzugen. Allgemein ist einfach im 2. Trimester ja das Thromboserisiko erhöht, was Flüge angeht, aber man kann wohl gut fliegen. Deine Panik kann ich schwer einschätzen. Ein Kumpel von mir hat seine Flugangst - der hat davor harte Benzodiazepine genommen, ich meine Tavor und sich zusätzlich noch hochprozentiges reingeschüttet mit Hypnose bekämpft. Er hatte nur eine Sitzung. Ich könnte mir auch vorstellen, dass EMDR super hilft. Angst ist ja was, was im Kopf entsteht und dann körperliche Prozesse in Gang setzt, die als (lebens-)bedrohlich bewertet werden. Stichwort: Powerful mind. D.h. wenn die Flugangst nicht so groß ist, kannst du viel durch eine veränderte Bewertung erreichen. Dein Freund kann dich auch unterstützen. Z.B. das Flugzeug ruckelt - dann nicht denken, wir stürzen gleich ab, sondern ach heute scheint es ja windig zu sein oder so. Bevor du die Angst im Körper spürst musst du deine Gedanken positiv ändern. Du kannst dir auch beruhigende Metras sagen. Wie alles ist gut. Also keine Angst vor der Flugangst, sondern sagen: ich bin stark, ich schaffe das. Alles ist gut. Usw. Das hilft. Also unbedingt auch die Angst vor der Flugangst weglegen und dich voll und ganz auf den Urlaub freuen. Es gibt nur die zwei Möglichkeiten. Also zu sagen, nein ich fliege nicht oder dich komplett auf das Gesamtpaket freuen. Nichts dazwischen. Das hilft schon sehr! Generell ist es immer hilfreich Entspannungstechniken zu üben und dann am besten zu beherrschen wie z.B. autogenes Training, progressive Muskelentspannung oder Bodyscan. Alles Gute!


SunshineMina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunshineMina

Eine kleine ergänzende Erklärung: Bei der Angst läuft quasi ein Teufelskreis ab, den du verändern kannst - allerdings eben an einem bestimmten Moment - der Bewertung. Wir haben einen Reiz - z.B. generell das Fliegen, ein Ruckeln usw. - darauf folgt eine Wahrnehmung, dann Gedanken, die als "Gefahr" zusammengefasst werden können, d.h. deine Gedanken entscheiden, das Gefahr droht und daraufhin entsteht Angst und dann kommt es zu körperlichen Veränderungen und du nimmst Symptome wahr (Atemnot, Herzrasen usw.). Soweit muss es aber nicht kommen!!! Du musst den Kreislauf an der Bewertung unterbrechen, dann bekommst du keine körperlichen Symptome. Am besten sich voll und ganz auf Entspannung konzentrieren. Bei dir klingt es so als stehe die Angst am Anfang, aber das kannst nur du entscheiden und dann hast du einfach so gute Chancen was zu verändern und kannst dann wirklich stolz sein auf dich. Und du fängst jetzt an, indem du die Angst vor der Angst bekämpfst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunshineMina

Vielen Dank für deine Antwort