Punschbaerchen
Ich wollte gern mal wissen wie es euch so in den letzten Wochen geht, körperlich sowie emotional? Seid ihr aufgeregt oder ängstlich bezgl. der Geburt? Es ist zwar aktuell mein zweites Kind jedoch liegt die erste schon 10 Jahre zurück. Vor 10 Jahren habe ich die Geburt und die ganze SS ganz entspannt gesehen. Jetzt bei dem zweiten fahre ich schon 4 Wochen vorher Panik und weiß gar nicht so recht warum. Jedes Wehwehchen was so da ist interpretiere ich gleich mit Ängstlichkeit anstatt mit Gelassenheit. Vielleicht liegt es daran dass nun langsam das Ende der SS naht. Seit ein paar Tagen muss ich mich mehrmals am Tag hinlegen und mich ausruhen weil ich schmerzen beim laufen oder langes sitzen nicht mehr kann, habe dann mal Kreislauf bin aus der Puste.Ich bin eigentlich ein Mensch der voller Energie ist und nun so eingeschränkt zu sein ist echt schwer für mich. Wie genießt ihr die letzten Wochen?
Ich bin leider auch recht eingeschränkt. Gestern waren wir mit den Kindern auf der Kilbi und nach zwei Stunden musste ich wieder nachhause liegen gehen, obwohl ich eh die ganze Zeit auf einer Bank gesessen hatte. Das nervt schon. Ich hatte das bereits in der 1. Schwangerschaft und habe gehofft, dass es in der 2. mit einem Einling besser ist. Angst habe ich weniger, aber bei jeder kleinen Überanstrengung zitiert mich mein Körper ins Bett. Habe dann ständig einen harten Bauch, Druck auf die Blase, es fühlt sich an wie Stiche mit einer Nadel. Kochen geht grad so, mit Pausen dazwischen. Ich habe mir vorgenommen, noch 3 Wochen durchzuhalten. Mal schauen... wünsche dir/euch gutes Durchhaltevermögen!
Hallo,
Die Angst bzw der Respekt vor der Geburt steigt immer mehr. Es wird ein gepl KS bis dahin sind’s noch 4 Wochen aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl das es früher losgehen könnte. Vielleicht ist es auch nur Einbildung, es ist mein erstes Kind ich kann da leider auch nicht aus Erfahrung sprechen, aber mein Körpergefühl sagt es mir. Vollkommen egal wann; einfach Hauptsache alles geht gut und gesund natürlich.
Körperlich fühl ich mich mittlerweile wie 100 Jahre laufen geht, aber nicht lang, sitzen tut schnell im Rücken weh, liegen ist gut.
So langsam wird tatsächlich alles sehr beschwerlich und ich bin froh, wenn das Würmchen da ist. Ich genieße die letzten Wochen so, das ich nur ein wenig rum räume im KiZi, Wäsche wasche wenn’s gut geht, schlafe & Netflix.
Liebe Grüße!
Mimimimi ;-) Mir geht es sehr lala. Die Übelkeit ist dick und fett zurück, ich schlafe keine Nacht gut, wenn es super läuft, 6 Stunden. Tagsüber hinlegen ist nicht. Liegen ist generell schlecht wegen der Übelkeit, außerdem sind hier noch 2 Schulkinder. Heute habe ich eingekauft, Betten bezogen, gekocht, Kinder gefahren, Schulsachen gekauft, bin beim HNO gewesen, habe Mittagsbetreuung und Nachhilfe organisiert und Melodica geübt. Warte jetzt auf die Wäsche, um 6 geht der Tag wieder los…. Ich bin froh, wenn mir einfach nur nicht mehr schlecht ist. Mehr brauche ich gar nicht.
Bei mir geht es zwar alles noch ganz gut, aber ich muss mich auch mindestens 1-2x am Tag eine Weile hinlegen. Es wird einfach alles beschwerlicher und anstrengender und der Körper zeigt, dass die Belastung hoch ist.
Wegen deiner Angst kann ich dir nur raten: Versuche es mal mit Meditationen, Affirmationen,...das hat mir extrem geholfen als ich in der 30.SSW vorzeitige Wehen und einen verkürzten Gebärmutterhals hatte.
Liebe Grüße
Bin jetzt Ende Woche 34 und fühl mich eigentlich ganz okay. Der Bauch wächst und ist halt beim Schlafen im Weg. Beim Laufen wird er öfter mal hart bzw. brauche ab und an mehr Verschnaufpausen.
Lange Stehen (und mit lange meine ich länger als 10 Minuten) wird schnell anstrengend und dann merke ich es schnell im Bauch.
Mein SSDiabetes ist eigentlich gut eingestellt bzw der Arzt zufrieden, aber leider immer erhöhte Werte. Daher muss ich da nochmals dran arbeiten.
Panik habe ich keine, der Arzt im Spital meinte letztens "egal was sie zurzeit machen, machen Sie weiter"
Das beruhigt schon mal sehr. Aber ja ich freu mich langsam einfach wenn der Kleine da ist, will ja gerne wissen, wer da die täglichen Turnübungen veranstaltet
Momentan hab ich Ferien und falls ich noch arneiten müsste, dann wohl weiterhin reduziert. Leider gibt es abgesehen von Krankschreibung kein vorzeitiger Mutterschutz in der Schweiz.
Daher mach ich mir nicht so Pläne für die letzten Wochen, da ich eh nicht weiss, was noch kommt.
Hallo zusammen,
bin nun bald in der 37. SSW und muss immer wieder Pausen machen. Am besten geht es bei mir über den Tag, wenn ich einen Mittagsschläfchen machen kann. Habe nun vermehrt Druck nach unten und muss öfter zur Toilette. Das Sodbrennen kommt vor allem abends.
Sonst versuche ich noch etwas spazieren zu gehen oder leichtes Yoga zu machen. Ein paar Freunde bzw meine Mutter treffe ich noch oder sie kommen zu uns nach hause. Yoga hilft mir mental auch sehr, da ich dann entspannen kann und nicht zu viel an die Geburt denke...
Haltet gut durch!
Hey Punschbarchen, ich bin auch in der 36 SSW und in derselben Situation wie du. Mein Sohn ist schon 10 Jahre alt und jetzt ist das zweite Baby, ein Mädchen unterwegs.
Ich war die ganze Schwangerschaft über fit, bin auch noch Fahrrad gefahren, konnte alles machen. Seit der 35 SSW habe ich das Gefühl, dass ich extrem an Kraft verliere. Abends bin ich sehr kaputt. Alles drückt und zieht nach unten, die Nächte sind anstrengend und von längeren Wachphasen durchzogen. Dazu kommt der private Stress, neue Schule vom großen Kind, schwierige Wohnsituation, Sorgen wegen Geburt, usw.
Mein Sohn kam damals per Kaiserschnitt eine Woche nach ET. Bei mir wollten keine richtigen Wehen einsetzen. Er hatte zudem die Nabelschnur um den Bauch gewickelt. Diesmal hoffe ich auf eine normale Geburt, die kleine liegt schon richtig, aber ich habe große Angst davor. In meinem Bekanntenkreis ist viel schief gelaufen, oft wurde es am Ende doch ein Kaiserschnitt. Ein Stillstand im Geburtsvorgang wäre schlimm.
Naja schluss mit den Gedanken. Ich fühle mich wie du, langes stehen geht nicht mehr gut, ich muss mich oft setzen, die Treppen sind ein Albtraum. Ich bin ständig außer Atem. Bin so froh über den Mutterschutz. Trotzdem habe ich das Gefühl ich müsste mal in meine Mails von der Arbeit schauen, aber ich kann mich dazu nicht aufraffen. Gedankenkarussel….
Hoffentlich kommt die Kleine nicht früher, meine Eltern sind nächste Woche im Urlaub, mein Partner muss auch erst anreisen. Wir leben noch nicht zusammen.
Ich wünsche dir und allen anderen alles Gute!!!
Liebe Grüße