Chelli1406
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche für eine Empfehlung für ein Stillkissen/ Seitenschläferkissen.
Ich hatte mir bereits vor 4 Monaten eins mit Wolle auf Amazon (ca.30€) bestellt aber mittlerweile habe das Gefühl, dass es 'platt' ist. Auffüllen kann man es leider nicht. Wenn ich nachts liege sind meine Knie wieder aufeinander und ich habe morgens Hüft- und Rückenschmerzen. Beim stillen wäre es sicher auch schon zu durchgelegen, so dass es wohl nicht für mich oder den kleinen nicht gemütlich wäre. Es ist tags wie nachts in dauerhaftem Gebrauch. Da ich recht groß bin (1,80m), sollte das Kissen auch groß sein, sodass es auch unterm Kopf liegt.
Hat jemand eine Empfehlung für ein neues mit Wolle oder was haltet ihr von diesen Styroporkügelchen?
Ich habe eine Nackenrolle mit Kügelchen auf der Couch und ich glaube die sind schon recht laut zum schlafen oder auch zu hart?
Habt ihr eine Empfehlung?
Hallo! Ich habe noch von meiner letzten Schwangerschaft so ein U förmiges Seitschläfer/Stillkissen und bin damit total zufrieden. https://www.amazon.de/QUEEN-ROSE-Schwangerschaftskissen-Seitenschläferkissen-Stillkissen/dp/B07VLY8B76/ref=mp_s_a_1_4?dchild=1&keywords=stillkissen+seitenschläferkissen+xxl&qid=1627911744&sprefix=stillkissen+seiten&sr=8-4 Liebe Grüße
Ich habe vor Jahren auf Th***line geschworen beim ersten Kind, ABER ich konnte es nie benutzen beim Baby, da es nicht in Position blieb und voll platt wurde. Ich fand es auch zu laut. Der Mond von derselben Marke ist aber ganz gut, auch wenn der nicht besonders viel Stütze ist, ist er dennoch besser. Am besten finde ich AKTUELL das Kissen von Koala. Es bleibt aktuell in Position und ist leise. Fazit jetzt nach dem zweiten Kind und vor dem dritten Baby im Bauch ist aber, dass mir ein Nest für das Baby mehr gefällt (gemütlicher, bleibt in Shape) und für mich klemme ich einfach ein festes 40x80 Kissen zwischen die Beine. Auch das bleibt morgens noch genauso in Shape.... aber man muss sich bei dem Thema wohl einfach durchprobieren....
Huhu Ich habe das schon ne Weile und möchte es nicht mehr missen https://www.babyartikel.de/prod/theraline-stillkissen-dodo-pillow-premium-by-theraline-190-cm-polka-dots-grau?gclid=EAIaIQobChMIypLYob-S8gIVEU4YCh3rPwh1EAQYBCABEgLuKfD_BwE
Hallo aus dem September
Ich hatte in meiner ersten SS eins mit silikonisierten Polyester-Hohlfasern drin (von Hobea), weil ich mir die Silikonkügelchen einfach unbequem und laut für das Engelchen vorgestellt habe. Zum schlafen ist es super bequem (bin selbst 1.82), auch jetzt in der zweiten SS noch, aber zum stillen war es doch irgendwie zu weich und instabil. Mittlerweile ist es auch etwas durchgelegen...
Ich habe bei einer Freundin ab und zu ihr Theraline mit Mikroperlen drin benutzt und fand das wider erwarten wesentlich besser. Es kostet zwar vegleichsweise viel, aber ich habe es trotzdem jetzt für das zweite Engelchen gekauft. Laut und hart finde ich zumindest das Modell nicht und auch meine Tochter hat sich zumindest nie an dem Stillkissen gestört und ist auch auf dem der Freundin eingeschlafen.
Ich kann das Koala Stillkissen auch empfehlen. Ich schlafe schon seit März damit und nix ist platt oder verformt. Es ist mir fast schon zu fest :). Habe es auf Empfehlung einer Freundin geholt und die hat damit schon zwei Schwangerschaften plus stillen durchgeführt.
Ich habe das auch geschenkt bekommen und nutze es immer. Nix platt, liegt sich gut, zumindest für mich
Hallo, auch aus dem Septemberbus,
Ich habe mir auch das große Stillkissen von Theraline geholt. Es ist mit extra leisen Kugeln gefüllt.
Ich bin sehr begeistert davon. Es bleibt auch in der Position in der man es hingelegt hat.
Zum Schlafen finde ich es gut. Wie es mit dem stillen klappen wird kann ich noch nicht berichten
Hallo aus dem Dezember ;)
Ich habe ein Stillkissen mit Kapok Füllung von Minky Mooh und liebe es sehr!
Da sind keinerlei Kügelchen drin. Ich finde an Kügelchen jeglicher Form nervig, dass sie irgendwann platt gelegen sind, die Babys darin einsacken und man je nach Temperatur sehr darauf schwitzt.
Kapok gibt nur wenig nach, man kann einfach was von der Füllung rausnehmen, wenn’s zu viel ist und es ist kein „Plastik“, sondern temperaturregulierend. Bin direkt beim ersten Probeliegen auf der Seite eingeschlafen
Danke für Eure Empfehlungen!
Ich schau mir Eure Favoriten mal an.