Monatsforum Oktober Mamis 2020

Wochenbett mit Kleinkind- wie macht ihr das?

Wochenbett mit Kleinkind- wie macht ihr das?

Petersilie

Beitrag melden

Hi, einige von euch haben ja auch ein oder mehrere Kinder zu Hause die bespaßt werden wollen. Bis vor der Geburt war ich mit meinem 2jährigen jeden Tag ausgiebig an der frischen Luft Fahrrad fahren, Spielplatz, Bobby car fahren. Nun bin ich 10 Tage nach Entbindung und aktuell übernimmt der Papa diese Aufgabe. Ab wann seid ihr wieder draußen unterwegs gewesen? Ich will mir einfach nicht zu viel zumuten, vermisse die Zeit draußen aber wirklich sehr. Kreislaufmäßig geht es mir super, nur hält der Beckenboden muss geschont werden. Ich danke euch für eure Erfahrungen.


Jules511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petersilie

Hey also ich bekomm jetzt das 3. Mit meiner kleinen bin ich schon nach einer Woche spazieren gegangen und auf den Spielplatz. Natürlich muss man langsam anfangen aber wenn du dich soweit fit fühlst spricht ja nix dagegen. Ich nehme mir jetzt auch vor, wenn alles gut läuft, direkt raus zu gehen zum spazieren... Der Beckenboden ist natürlich noch schwabbel aber den trainierst du ja beim Laufen auch mit. Gehs langsam an. LG


Torvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petersilie

Mach das, was Du Dir zutraust. Du musst doch nicht mit ner Wandertour starten... Am besten Du fängst klein an, ne Runde um den Block oder so und dann wirst Du ja merken wie es Dir geht und ob Du es evtl. beim nächsten mal steigern kannst. Liebe Grüße


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petersilie

Täglich morgens in bett oder während dem stillen etwas beckenboden training machen hilft schon sehr viel. Ich war jedesmal ca 2 wochen nach geburt schon mit dem hundspatzieren. Vielleicht mit 30min gestartet. Aber wie die anderen beiden geschrieben haben: soviel wie du merkst, dass gut ist. Ich habe die babys meistens im Tragetuch gehabt somit habe ich sowieso nicht übertrieben. Dann kommt ja auch schon wieder das stillen. Und wie kälter umso weniger praktisch finde ich das draussen Dass die grösseren da etwas zurückstecken müssen ist ja nicht von langer dauer und wird auch wider anders


Juma82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petersilie

Ich hab’s ebenso gemacht. Beim stillen und im Bett morgens und abends ganz leicht mit Beckenbodentraining begonnen. Ich war direkt ab dem ersten Tag nach dem Krankenhaus wieder unterwegs, musste zu den Pferden und habe einfach nur so viel gemacht, wie es gut erträglich ging. Kind lag da allerdings im Kinderwagen, Tragen wäre eindeutig noch nicht möglich gewesen. Laufen war aber auch weniger das Problem und tat mir sogar gut, ich konnte dafür wochenlang nicht sitzen somit war ich also gezwungen, alle Wege zu Fuß zu erledigen weil an Autofahren nicht mal zu denken war... Mach es so, wie du dich fühlst. Wenn du mit deinen Lieben raus gehst, haltet euch doch einfach in der Nähe des Hauses auf, so dass du schnell wieder ins Bettchen verschwinden kannst sollte es dir zu anstrengend werden.


Lillyfee236

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petersilie

Hallo, ich habe letzten Oktober mein zweites Kind bekommen und verstehe dich total. Mich hat es auch so sehr nach draußen gezogen, ich fühlte mich fit und ich wollte mit meinem "Großen" auch einfach wieder mehr Zeit verbringen. Aber ich hätte wohl doch noch etwas warten sollen. Ich hab nämlich zwei Wochen nach der Geburt eine ganz doofe Blasensenkung bekommen, die mir bis heute Probleme bereitet. Ich kann beispielsweise noch immer nicht joggen oder auch nur irgendwo runterspringen ohne das Gefühl, meine Organe einzeln einsammeln zu müssen Ich muss auch dazu sagen, dass mein Sohn bei der Geburt über 4,5 kg wog, das hat sicher auch dazu beigetragen, aber ich rate trotzdem dazu, sich noch etwas Zeit zu geben, auch wenn es schwerfällt und man sich eigentlich topfit fühlt. Alles Gute und einen tollen Start als 4-köpfige Familie


Petersilie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petersilie

Beckenbodemtraining mache ich auch schon fleißig und ich merke auch schon deutliche Unterschiede. Ich denke ich werde es langsam angehen und mal einen kurzen Weg zum Spielplatz machen, der ist ganz in der Nähe unseres Hauses und da kann ich mich ja auch hinsetzen.


Mamajuni16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petersilie

Hallo also als mein zweites Kind zur Welt kam, war die erste auch zwei Jahre alt. Ich bin da erst mal nur in den Garten, wo ich selbst mich nicht so sehr anstrengen müsste wie bspw bei lângerem Spaziergang oder so... Da hab ich mit ihr im Sandkasten gespielt oder sie auf der Schaukel angeschoben usw aber konnte mich zwischendurch auch immer mal wieder setzen, wenn es mir etwas zu viel wurde. Das hat eigentlich ganz gut geklappt. Mittlerweile hab ich halt das Glück, dass meine beiden grossen schon selbstständiger sind (sind jetzt 4 einhalb und fast 7), da muss ich natürlich nicht mehr hinterher rennen usw und kann auch mal ab und zu etwas Verständnis einfordern