Monatsforum Oktober Mamis 2020

Verkürzter Gmh und schmerzen

Verkürzter Gmh und schmerzen

KK15

Beitrag melden

Ich hatte vor ca.2-3 Wochen so einen starken Druck im Unterleib dass ich ins KH musste und dort wurde mein verkürzter Gebärmutterhals gemessen, der nur noch auf 2,1 war bei 20 ssw Mussste dann einpaar Tage dort bleiben und hab strenge Bettruhe verordnet bekommen. Zudem nehme ich Magnesium und Utrogest. Ich habe jetzt wieder seit ungefähr 3 Tagen stechende Schmerzen im Unterleib und einen harten Bauch und mache mir sorgen :( ich hoffe einfach dass wir es bis wenishtens über 30. Woche schaffen zudem habe ich ein brennen auf der rechten Seite, im Oberbauch. Hat jemand vllt auch sowas ?


Libelula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KK15

Hey, Ich glaube eine verkürzte Gmh kommt öfter in der Schwangerschaft, das heißt auch dass du öfter das kontrollieren musst, aber es kann sein dass du bis zur Woche 40 doch schaffst. Es gibt schon Frauen die das geschafft haben und ihr könnt auch. Ich weiß klingt esoterisch aber denk positiv und rede mit deinem Kind. Mir hilft manchmal beim schmerzen. Meinst du es brennt unter der Haut? Mir brennt auch an der linken Seite die Haut unten im Bauch, aber die Oberfläche, da habe ich eine kleine Narbe, hast du Öl? FreeÖl hilft sehr und wird ziemlich schnell von der Haut aufgenommen. Ich drücke euch ganz fest die Daumen


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KK15

Hallo KK, da du schon einen verkürzten GBMH hast bzw hattest, würde ich das zügig kontrollieren lassen und bis dahin mit viel liegen und den verordneten Medikamenten weiter behandeln. Warte damit bitte nicht zu lange. Allein, dass du Gewissheit hast, ob alles stabil ist. Ruf doch vielleicht in deiner Praxis an, mit der Vorgeschichte wollen die dich bestimmt schnell sehen. Grundsätzlich gibt es natürlich immer wieder Frauen, die einen verkürzten GBMH haben und die Kinder trotzdem bis zur Reife austragen können oder sogar übertragen. Das kann sich auch alles wieder beruhigen, besonders wenn man konsequent liegt. Wenn dein Baby mal die 30+0 erreicht hat, hat es heutzutage wirklich sehr gute Chancen, nicht nur zu überleben sondern schwerwiegende Folgeschäden sind dann auch sehr gering. Jeder Tag zählt! Ich drück dir die Daumen, dass alles ruhig bleibt, meld dich doch bitte kurz, wenn du zur Kontrolle warst!


Bergziege1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KK15

Das tut mir sehr leid, schone dich soviel es geht. Ich hoffe er verkürzt sich nicht weiter und euer baby 6 kann noch lange in deinem Bauch bleiben. Das wichtigste ist, dass du auf dich achtest und engmaschig kontrolliert wirst. Alles Liebe


Kaddy85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bergziege1

Hallo Ich bin auch aus dem September Bus. Ich kann dir dringend raten, dies regelmäßig kontrollieren zu lassen. Ich bekam in der 20 ssw eine cerclage. War aber jetzt wieder 14 Tage in der Klinik .. Diesmal bekam ich vorsorglich die lungenreife und war an der tokolyse .. Der Gebärmutterhals kann sich durch verschiedene Ursachen kürzen. Häufig sind es Infektion.. die auch unbedingt behandelt werden müssen. Mein Gebärmutterhals war bei 1,2 cm und ich habe mittlerweile wieder eine Länge von 2,3 cm erreicht. Ganz wichtig ist auch schonen. Ich liege schon mehr als 7 Wochen. Geh nur zur Toilette und einmal in der Woche zum Arzt. Habe 5 Tage die Woche eine Haushaltshilfe bewilligt bekommen.


Alias83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KK15

Hallo liebe Oktober-Mamis, ich reihe mich dann auch ein. Seit knapp zwei Wochen liege ich mit einer GMH- Verkürzung auf dem Sofa. Anfangs 4,3cm jetzt 2,9 ohne Trichter und ohne Wehen. Es ist mein drittes Kind und die Probleme hatte ich zuvor nicht. Da war der GMH jedes Mal mehr als 5 cm ohne nennenswerte Veränderung bis zum Schluss. Beide Kinder kamen erst nach ET. Jetzt mache ich mir jeden Tag so meine Gedanken und es sind noch soviele Wochen. Die beiden Kinder zu Hause fordern doch auch Ihre Mama-Zeit ein. Montag ist Kontrolle. Und ich denke die Schonung könnte Besserung gebracht haben. Trotzdem hoffe ich, dass er mich trotz ggf. Stabilisierung weiter krankschreibt, da mich mein derzeitiger Beruf ziemlich in den letzten Monaten unter Stress setzt (Langzeitvertretung / Chefwechsel+ Corona) und ich merke wie dieser stresslevel die letzten Tage nachgelassen hat und enorm gut tat. Oder meint ihr, dass er mich damit vielleicht noch in ein beschäftigungsverbot schickt?ansonsten droht auch noch Krankengeld für 4 Wochen bis zum Mutterschutz Außerdem habe ich teils maskenpflicht in Meetings und dies kaum machbar ist bei Hitze, unklimstisiertem Büro mit Temperaturen bis an die 32 grad. Da wird mir bin Minuten schwindelig....