Monatsforum Oktober Mamis 2020

Osteopathie, Akupunktur, Physio

Osteopathie, Akupunktur, Physio

Jasemin31

Beitrag melden

Ihr lieben Mamas, wer hat schon eines davon während der Schwangerschaft in Anspruch genommen und was bezahlt ihr dafür oder übernimmt die Krankenkasse da was? Ich wüsste gar nicht wie ich das beim Arzt ansprechen sollte. Meine launische Ärztin brauch ich gar nicht fragen aber ich’s achte an meinen Hausarzt aber schreibt dieser Überweisungen oder die Notwendigkeit einer Behandlung aus oder wie läuft das ab? Ich habe langsam auch diese Rückenschmerzen, nur möchte ich dieses Mal versuchen dagegen zu lenken. Bei meinem ersten Sohn habe ich mich gefühlt gar nicht mehr bewegt und ich möchte nicht wieder so eingeschränkt sein, weil ich mir da nicht helfen lasse... Möglichleiten gibt es ja viele aber vielleicht auch Möglichkeiten ohne das einem gleich alles aus der Tasche gezogen wird... Vielleicht wisst ihr ja was


Tina_8980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasemin31

Huhu, ich hatte in der Schwangerschaft Physiotherapie hab das vom Orthopäden verschrieben bekommen weil ich starke Ischias schmerzen hatte, bei der Physio musste ich nichts bezahlen da hat die Krankenkasse übernommen.


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasemin31

Ich bin ein grossen fan der osteopathie. Mir hat das immer super geholfen und als die babys jeweils da waren konnte ich auch mit ihnen noch zur osteopathin. Bei uns in der CH ist das mit der Krankenkasse ja etwas anders... bei mir hat das die zusatzversicherung übernommen


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rgb

Physio übernimmt in der CH im Fall auch die Grundversicherung, wenn vom Arzt verschrieben, Osteo nur die Zusatz...


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Jup ich weiss, danke Bin aber kein fan von physio und gehe als erste wahl zur osteopathie. Mit überschreibung zahlt die kk ja so ziemlich alles je nach franchise und Versicherung


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rgb

Ja, kann ich verstehen. Ich hab halt keine Zusatz und bin deswegen jetzt während der SS auf Physio umgestiegen... hab zum Glück eine Gute gefunden.


Silvabo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasemin31

Mich plagen seit einigen Tagen heftige Schmerzen vom Steißbein/Iliosakralgelenk und die schlimmsten Symphysenschmerzen... Kann teilweise kaum noch laufen. Meine FA hat mir heute eine Überweisung zur Osteopathie ausgestellt, aber es ist hier schwer, einen schnellen Termin zubekommen. Die AOK übernimmt 80% der Kosten.


Cathse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvabo

Bei mir hat die AOK keinen Cent übernommen...


Silvabo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cathse

Ich bin AOK Niedersachsen - scheint vielleicht auch noch mal von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich zu sein.


Cathse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvabo

Das kann sein, bin AOK Bayern ;)


mummy2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasemin31

Dass Osteo nur von der Zusatzkasse übernommen wird ist nicht richtig. Die meisten gesetzlichen KKs übernehmen mittlerweile einen Anteil, wenn man eine Überweisung/Empfehlungsschreiben vom Arzt hat - welcher Arzt ist dabei egal (kann auch der HNO oder Zahnarzt sein). Bei den Krankenkassen steht auf der Homepage genau, was bzw. wie viel sie erstatten. Meistens sind es max. 40-60€ pro Behabdlung und das für 3-6 Behabdlungen im Jahr. Wichtig zu wissen ist, dass die Kosten für die osteopathische Behandlung in den verschiedenen Regionen sehr stark variieren können. Hier bei uns sind es meist um die 80€/Stunde, Raum Frankfurt können es auch mal 130€ sein, ich habe aber auch schon 50€ mitbekommen... Mit entsprechender Zusatzversicherung für Heilpraktiker oder privater KK kann man auch 100% erstattet bekommen :-) Beihilfe übernimmt meist auch einiges.


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mummy2020

Wir sprachen von den krankenkassen in der schweiz. Ohne überweisung zahlt mir nur die Zusatzversicherung eine osteopathie behandlung. Während der schwangerschaft wird allgemein sowieso fast alles übernommen.


mummy2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rgb

.. das kommt davon, wenn man nur flüchtig liest


UBO1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasemin31

Ich gehe regelmäßig zum Osteopathen, seit ich schwanger bin, und kann es nur empfehlen. Seit dem 5. Monat hatte ich starke Schmerzen im Po und Beim, wahrscheinlich auch der Ischias, und zusätzlich arge Verspannungen im oberen Rücken/ Schulterbereich, was aber schon vor der Schwangerschaft da war. Zusammen mit regelmäßigen Schwangerschaftsmassagen (auch sehr empfehlenswert, machen auch manche Physiotherapeuten) und gezielten Rückenübungen für Schwangere hat sich das extrem gebessert. Ich bin beschwerdefrei und kann endlich wieder normal gehen. Allerdings habe ich Osteopathie und Massage selbst gezahlt (ca 80 Euro/Stunde), da meine Kasse das nicht übernimmt. Es lohnt sich aber nachzufragen, da manche das zB auch in ihr Bomusprogramm aufgenommen haben. Es gibt auch viele Physiotherapeuten, die eine Osteopathie-Ausbildung haben und das quasi mitmachen, aber als normale Physiotherapie betiteln. Da reicht dann eine einfache Verschreibung zur Physiotherapie von deinem Arzt oder besser noch Orthopäden. Und dann musst du den richtigen Physiotherapeuten finden :) Ansonsten, falls es gar nicht übernommen wird, vielleicht kannst du 1-2 Stunden auch selbst bezahlen? Manchmal reicht das schon für eine Linderung der Schmerzen.