Monatsforum Oktober Mamis 2020

Im Liegen stillen/ Verspannungen

Im Liegen stillen/ Verspannungen

NummeroZwei

Beitrag melden

Hat noch jemand das Problem durch Stillen im Liegen? Ich stille fast ausschließlich im Stillen, klappt auch super, aber heute morgen bin ich aufgewacht und habe ziemliche Verspannungen im Brustbereich Jetzt erinnere ich mich, dass ich das in der Stillzeit meiner Großen auch mal hatte. Habt ihr Tipps das zu verhindern? Ich vermute es liegt daran, dass ich dann die Brust „hin halte“ und den oberen Arm um ihn schlinge. So quetsch ich glaub ich den brustbereich zusammen mich vor allem nachts zu stillen hinzusetzen finde ich so nervig, oder macht ihr das?


Juma82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Ich kann gar nicht mehr im Liegen stillen. Verspannungen hab ich allerdings durch das Kind, das auf mir drauf liegt. Mir hilft da das kleine Körnerkissen vom Baby aufzulegen. Lege ich ein größeres oder gar eine Wärmeflasche großflächiger im Brustbereich auf, laufe ich sofort aus Nachts setz ich mich hin. Muss aber eh oft sowieso aufstehen um ihn zu wickeln oder um ihn zu versuchen in sein Bettchen zu legen.


Chryssi_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Ich habe beim Liegen meinen Arm nicht um den Kleinen, sondern lege ein Kissen in seinen Rücken und lege meinen Arm darauf. Das dann angenehmer. Ich habe eher Probleme damit dass meine Arme irgendwann einschlafen, weil er neben mir liegt und ich meinen Arm immer ziemlich unbeweglich neben ihm lege. Ansonsten habe ich sehr viele Verspannungen im Nacken. Das kommt aber nicht von Stillen im Liegen, sondern vom Stillen im Sitzen und von der Trage. Habe da immer eine falsche Haltung, wenn ich nicht ganz bewusst daran denke.


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Ich mache es ähnlich wie Chryssi_. Ich lege ihm das stillkissen an den rücken, habe den arm (der auf der trinkseite) angewinkelt unter dem kissen unter meinem Kopf und den anderen über den kleinen auf dem stillkissen (po höhe ca). So kann ich ihn auch indirekt am mich drücken und positionieren Ich achte auch auf den Winkel meiner Beine damit die Wirbelsäule so gerade wie möglich ist und ich nicht eine verdrehte haltung habe. Als einziges spüre ich ab und zu mal die hüfte vom seitlich liegen.


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Ich kann im liegen gar nicht stillen bzw. könnte schon, aber irgendwie saugt er da anders an, so dass es total weh tut, so dass ich mich leider immer zum halb Sitzen aufraffen muss...


sweety92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Meiner ist super unzufrieden, wenn ich im Liegen stille. Aber ich versuche es immer wieder. Finde es auch unbequem. Hast du mal versucht dich zu dehnen? Ich bersuche es regelmäßig und es wirkt Wunder.


Annarinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Ich muss der kleinen gar nichts in den Rücken machen. Wenn sie meine Brust sieht,bdreht sie sich automatisch auf die Seite und bleibt die ganze Mahlzeit so liegen. So habe ich den einen Arm immer frei. Liege dann selbst auch natürlich auf der Seite, halte meine Brust etwas fest, da sie sonst keine Luft bekommt (sehr sehr große Brust). Aber kann meinen Brustkorb gerade halten. Mein Problem ist eher Rückenschmerzen, da ich wenn sie bei mir im Bett schläft, mich total verkrampfe. Wir üben jetzt, das schlafen im Beistellbett...


Annarinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Ich Stille sie abends, dann legen wir sie ins Beistellbett. Ich lege mich daneben und halte ihre Hand oder lege meine Hand auf ihren Bauch. Mache eine Spieluhr an. Dann warte ich. Manchmal schläft sie ein. Wenn nicht, trage ich sie noch ein bisschen herum, bis sie fast schläft und lege sie wieder in ihr Bettchen, dann kommt sie vielleicht jetzt zur Ruhe. Falls auch das wieder scheitert (ich gebe jedem Versuch so 15min), nehme ich sie wieder hoch und trage sie, bis sie schläft oder lege sie in mein Bett bis sie schläft und lege sie dann schlafend ins Beistellbett. Anfangs wurde sie dabei immer wach, mittlerweile nicht mehr. Nachts nach dem stillen Versuche ich sie auch wieder rüber zu legen, ich mache es jedes Mal, manchmal schläft sie dann da, manchmal nicht. Auch hier gebe ich ihr immer Zeit, falls es gar nicht geht, kommt sie natürlich in mein Bett. Beim großen war die Sache damals mit 5 Wochen erledigt, seit er also 5 Wochen ist lege ich ihn abends wach ins Bett, mache die Tür zu und er schläft. Ich sehe ganz deutlich wie unterschiedlich die Kinder sind, trotz gleichem Ritual/Erziehung. Jeder hat eben seinen anderen Charakter und andere Bedürfnisse.