mummy2020
Hallo ihr Lieben
Meine Kleine liegt nun seit Wochen in BEL. Bisher hatte ich mir keine Gedanken gemacht, aber jetzt wird es langsam ernst und ich war in meinem KH zur Geburtsplanung.
Die Ärztin meinte, dass sie sich eher nicht mehr drehen wird (wenig Fruchtwasser, erste Schwangerschaft). Sie ist zwar mit ca. 2400g bei Woche 37 nicht groß, hat aber wohl trotzdem wenig Platz und fühlt sich wohl in der Lage.
Nun habe ich nächste Woche einen Termin zur äußeren Wendung. Hat jemand von euch diese Erfahrung schonmal gemacht?? Die Ärztin war auch da nicht so zuversichtlich, da sie wegen Vorderwandplazenta vorsichtiger sein müssen...
Ich hoffe trotzdem sehr, dass es klappt, da ich ansonsten nicht in meinem Wahlkrankenhaus entbinden kann
BEL wird ja leider nicht oft vaginal entbunden, schon gar nicht bei Erstgebärenden... Nächste Woche werde ich dann direkt einen Termin in dem KH machen, die das häufiger machen, muss aber deutlich länger hinfahren und die Wohlfühlatmosphäre hat man da auch nicht so
Hat jemand von den Mamas hier zufällig schon in BEL entbunden?
In der Uniklinik machen sie dann auch ein MRT und schauen, ob Becken zu Baby passt und die BEL Geburt physiologisch möglich wäre...
PS: indische Brücke, Leuchten, Glöckchen etc mache ich schon eine Weile, interessiert die Kleine leider reichlich wenig
Ich selbst habe keine Erfahrungen. Mein Baby liegt seit fast Anfang der Schwangerschaft in BEL und macht keine Anstalten sich zu drehen. Ich hab auch alles probiert. Von der indischen Brücke bis hin zu Fußreflexzonenmassage.
Ich habe Montag mein Gespräch im Krankenhaus. Ich bin schon sehr gespannt was die sagen. Mir wurde von meiner Ärztin gesagt das eine äußere Wendung wohl nicht klappen wird, ich hab auch eine Vorwandplazenta, aber auch eine wohl "ungünstig" liegende Nabelschnur. Mein kleiner ist aber auch schon sehr groß, vor allem in Relation zu meinen kleinen Körper, weshalb eine Geburt in BEL wahrscheinlich nicht klappen wird. Mal sehen wie das die Ärzte im Krankenhaus sehen.
Ich verlasse mich auf deren Meinung, da die Gesundheit des Kindes mir am aller wichtigsten ist
Ich denke, wenn es zu riskant wäre, dann würden die Ärzte dir das auch sagen
Dann wünsche ich dir ganz viel Erfolg für das Gespräch morgen und besonders, dass du dich gut aufgehoben und beraten fühlst
Ich würde vor einer Wendung erstmal Moxen ausprobieren. Spieluhr/ Taschenlampe am Schritt soll auch manchmal helfen.
Habe ich beides schon durch bzw. Spieluhr / Glöckchen / Musik mache ich auch weiterhin
Auch schon Moxen? Das wirkt manchmal Wunder :)
Ja, an den kleinen Zehen..
Meine Hebamme hat das gemacht - Baby war das egal, auch wenn ich nach jeder Sitzung das Gefühl hatte, dass sich was bewegt
Mein Kind liegt auch seit eh und jeh in BEL, auch mit VWP und Erstgebärende, und mein Arzt erwartet somit auch keine Drehung mehr, insbesondere da das Kind auch gross ist. Ich habe somit am Mittwoch Termin im Krankenhaus (ich habe von anhin das grösste gewählt damit alle "Worst case" Abteilungen direkt vor Ort vorhanden sind, und werde mich dort mich beraten lassen und dann den Kaiserschnitt den man mir anbieten/empfehlen wird annehmen und den Termin vereinbaren. Wie auch Ellium bereits geschrieben hat geht die Gesundheit meines Kindes vor meine Wünsche zur Geburt - er wird schon seine Gründe haben warum er sich nicht gedreht hat (Nabelschnur zu kurz, um den Hals etc, sehen wir dann mit den Feindiagnostik Krankenhaus Maschinen mehr am Mittwoch) Grundsätzlich handelt es sich aber bei der Gebühr nicht um "das Erlebnis meines (!) Lebens", das Kind ist einfach noch in mir drin und muss irgendwie raus auf meinen Arm, auf diesen Moment freue ich mich wenn es dann da ist! Ich verstehe aber gut wenn man sich die Geburt anders vorgestellt hat und nun enttäuscht ist.
Ach ich bin gar nicht enttäuscht, nur davon, dass ich vermutlich nicht in meinem Lieblingskrankenhaus entbinden kann.
Die BEL ist ja grundsätzlich kein Geburtshindernis, deshalb bin ich sehr froh, dass meine Ärztin nach dem Schall meinte, dass es keinen ersichtlichen Grund gibt, warum sie so liegt (Nabelschnur ist zB kein Hindernis) und sie hat mich super beraten. Nach ihrer Einschätzung ist eine vaginale Geburt überhaupt kein Problem bei meinen Voraussetzungen, aber eben nicht in diesem Krankenhaus
Wenn es also auch nach Kontrolle in dem anderen KH keinen Grund für eine Sectio gibt, werde ich die Kleine eben mit Po voraus zur Welt bringen
Hat bei meiner Mutter und mir also auch problemlos geklappt, ich kann mich zwar nicht erinnern, aber bin schadlos in den 80ern mit der damaligen Technologie auch rausgeschlüpft Mein Bruder kam korrekt, aber mit Glocke.... Weiss gar nicht ob es das heute noch gibt
früher hat man sich da glaub ich eh nicht so nen Stress gemacht... (wobei ich besser finde, dass heute zumindest geschaut wird, ob es physiologisch passt und somit Notsectios und ernsthafte Komplikationen unter BEL Geburten weniger geworden sind).
Saugglocke gibt es noch, Zangengeburten auch, aber deutlich weniger
Hallo aus dem April, ich hatte eine äußere Wendung. Ich wollte unser Kind auch unbedingt spontan entbinden und die Ärzte meinten die Kleine sei eh nicht schwerer wie 2800 gramm. Fruchtwasser war auch genug. Nabelschnur lag auch gut und bis zur 30 Ssw lag sie auch in SL. Ich kann verstehen wenn man es probieren will aber ich würde es nie wieder machen . Solche Schmerzen hatte ich noch nie und ich bin echt nicht empfindlich. Mein Bauch sah einen Tag später aus wie überfahren. BEL hat mir die Uniklinik von abgeraten.Sie würden das nicht mehr machen. Sie hätten damit zu viele schlechte Erfahrungen gemacht. Gerade bei Erstgebärenden. Und für mich stand dann ganz klar der KS fest. Hauptsache unserer Maus ging es gut. Ich will dir damit keine Angst machen, aber dennoch meine Erfahrung teilen. Bei Fragen kannst du mir gerne schreiben. LG
Hi, danke für deine Antwort! Ich finde jede Erfahrung interessant und wichtig, zumal man sich dann auch auf Schwierigkeiten einstellen kann. Tut mir Leid, dass du mit der Wendung so üble Erfahrungen gemacht hast!
Mir haben sie beim Gespräch gesagt, dass sie sobald man Schmerzen bei der äußeren Wendung hat, sofort abbrechen würden und da ich das jetzt schon öfter gehört habe, kann ich mich auch darauf einstellen, dies direkt mitzuteilen und auch wirklich zu stoppen.
Ich bin gespannt, was sie mir in dem anderen KH über BEL Geburten erzählen, bin aber recht beruhigt von Aussagen anderer, die auch dort entbunden haben.
In Frankfurt macht das Dr. Louwen, der ja auch ziemlich bekannt ist und mich beruhigt etwas, dass die jede Woche mehrere BEL Geburten haben :-)
Aber die definitive Entscheidung treffe ich auch erst, wenn ich mich dort sicher und gut aufgehoben fühle und ich bin für jede weitere Erfahrung dankbar
Gute und schlechte Erfahrungen gibt es ja bei allen Arten von Geburten, wichtiger ist denke ich, dass man sich mit allem beschäftigt hat und für sich die beste Wahl trifft.
Akupunktur soll angeblich auch ganz gute Erfolge liefern... drücke dir die Daumen!
Danke dir!
Morgen rufe ich noch bei einem gefühlt uralten Chinesen an, der Akkupunktur/TCM macht hoffentlich hat er so kurzfristige Termine...
Hallo Mummy2020, ich hoffe, dass ich das so sagen darf, dass e sehr erfrischend ist, wie du an die Sache rangehst. Ich kann dir gar nichts mehr raten, denn ich finde, du machst das völlig vernünftig. 1. Nicht von Angst oder irgendwelchen Horrorgeschichten leiten lassen. Die BEL ist keine geburtsunmögliche Lage, das Baby liegt nicht falsch sondern nur anders als die Mehrzahl der Babys. 2. Wenn die Vorraussetzungen stimmen (Kind und v.a. Kopfumfang nicht zu groß, Personal in der Klinik entsprechend ausgebildet (!) und von mütterlicher Seite keine Schwierigkeiten bestehen) dann ist eine erfolgreiche Spontangeburt sehr wahrscheinlich. Und bei entsprechender Überwachung kann sonst jederzeit zum Kaiserschnitt umgeschwenkt werden. Die Risiken halten sich damit sehr in Grenzen. 3. Es geht nicht nur um das Geburtserlebnis für die Mutter. Ein Kaiserschnitt ist kein kleiner Eingriff, der mit entsprechenden Risiken verbunden ist. Besonders, wenn man weitere Kinder plant, sollte man damit nicht allzu leichtfertig umgehen. Ich würde auf die Einschätzung der Profis hören. Wenn die Klinik nach Zusammenschau der Befunde keine Einwände gegen einen BEL-Geburt haben, darfst du ganz optimistisch sein! Alles gute!
Danke dir für den Zuspruch
Ich finde es auch schrecklich, wenn jemand sagt, dass sie falschrum liegt - korrigiere ich grundsätzlich
Ich bin nun zum Glück auf der sicheren Seite und habe direkt für Donnerstag einen Termin in Frankfurt bekommen - medizinisch gesehen bin ich da sicher am besten aufgehoben, da rückt die Wunsch-Klinik halt in den Hintergrund...
Danke für die Wünsche
Äußere Wendung ist zwar sehr unangenehm, aber in wenigen Minuten wars schon vorbei.
Von Geburten in BEL habe ich aus dem Freundes-Bekanntenkreis auch nie was negatives gehört. Sind alle entspannt damit umgegangen und haben sich halt ein KH ausgesucht, das damit erfahren ist. Die Angstmacherei und entsprechende Unsicherheiten kenne ich nur aus dem Internet Wie schon gesagt wurde, sie liegen nicht falsch, nur anders als die meisten Babys, aber eine Seltenheit ist es jetzt auch nicht gerade. Auch nicht bei vaginalen Geburten. BEL, zierliche Frauen mit großen Babys, VWP oder alles zusammen... Das gibt es doch täglich in den KH dieser Welt und auch schon immer - das sind m. E. keine problematischen Geschichten, die Angst wird hier hauptsächlich aus dem Internet in die Köpfe transportiert. Und die Angst ist ein schlechter Ratgeber
Danke für deine Worte / das Teilen der Erfahrung hat die Wendung bei dir funktioniert?
Da hast du vollkommen Recht, im Netz steht sowieso viel zu viel, was unsicheren werdenden Mamas Angst machen kann...
Schade finde ich nur, dass in den Krankenhäusern kaum noch jemand dafür ausgebildet ist, BEL zu gebären. Ja es sind nur etwa 3% aller Geburten, das ist hochgerechnet ja aber auch nicht wenig