sweety92
Welches Beistellbett habt ihr? Würde gerne eines mit Rollen haben, um es auch als Stubenwagen nutzen zu können. Wie sind die Betten denn auf den Rollen unterwegs? klappt das? Ich finde, dass die Rollen immer sehr instabil aussehen.
Sollte erst eines von einer Freundin bekommen, die findet aber die Sachen nicht mehr (könnte glatt ich sein)
Ich hab mir eins von Babybay gebraucht geholt und die Rollen sind definitiv stabil! Wir sind mega zufrieden mit unserem Schnäppchen:)
Habe jetzt das von Fillikid bestellt, hat das jemand?
Genau das haben wir auch
Wir hatten das selbe Modell von little world beim mittleren aber haben es dann verkauft (dachte in dem moment nicht, dass da wirklich noch ein 3. kommt
)
Wir waren sehr zufrieden und ich habe ihn oft so zum duschen mitgenommen oder so.
Haben vorher aber in einem haus gewohnt und so war das bett im oberen stockwerk und unten hatten wir einen laufstall. Jetzt werden wir nur das fillikid beistellbett benutzen bis er zu viel bewegt/zu gross ist. So kann er überall mitkommen in der Wohnung
Hach..jetzt freue ich mich gerade riiiiiiiesig darauf
Ich auch ganz komisches Gefühl, ich will unbedingt, dass er jetzt da ist, aber ich will auf keinen Fall dass er früher kommt
Hallo aus dem November :) wir haben das Babybay Maxi ich finde das klasse hatten das davor auch schon und ich kann es echt nur empfehlen. Super praktisch zum stillen und ich habe die kleine auch immer überall dahin mitgenommen, zum kochen oder duschen
Wir haben auch ein kleines schmales Beistellbett mit Rollen, gebraucht über Kleinanzeigen. Wie genau es klappt in der Praxis kann ich in 3-4 Monaten sagen :) Die rollen sind super. Ich frage mich lediglich, wie und ob man es ans Elternbett befestigen soll, ein Gurt war jedenfalls nicht dabei. Man muss halt nur beachten, dass solche Bett hen oft nur für die ersten 3-5 Monate reichen, sagte mir zumindest die Vorbesitzerin. Danach braucht das Baby etwas Größeres
Wir sind gerade am suchen. Wir schwanken zwischen dem original babybay und einem roba Stubenwagen den es bei lidl oder auch real online gibt. Bei dem original haben wir schon geschluckt, da wirklich alles einzeln gekauft werden muss. WIRKLICH ALLES: Matratze, Nestchen, Rollen, Einzelteile.
So kommt man schnell mal auf Ausgaben von 250 - 400 Euro. Wenn man bedenkt, dass das Baby nach 12 Monaten spätestens sowieso ein richtiges Babybett braucht. Und man für das gebrauchte Bett höchstens 1/3 des Kaufpreises wieder bekommt.
Der Stubenqafen von lidl (Marke roba) ist eigentlich ganz schön, weil dort alles bereits mit dabei ist: Matratze, Nestchen, Himmel, feststellbar Rollen und sogar ein Schlafsack. Im Mai war es noch im Angebot für 129,- inzwischen kostet es 179,-. Wir haben uns den Stubenwagen im Laden angesehen. Er sieht so auch ganz stabil aus.
Lange Rede, kurzer Sinn: Entweder wird es eine gebrauchte babybay mit neuer Matratze und Bettwäsche oder das Komplettset von Lidl. Jemand vielleicht schon Erfahrungen damit gemacht?