Petersilie
Guten Morgen, ich bin auf der Suche nach euren Erfahrungen bzgl Tragen. Welche Tragen könnt ihr empfehlen? Ich hatte meinen sohn damals mit der bondolino getragen. Das war ganz bequem, ich möchte aber gern noch was anderes ausprobieren. Habt ihr da Erfahrung? Zudem würde ich auch diesmal gern ein Trage Tuch versuchen für die ersten Monate. Aber da hab ich keine Ahnung. Was nutzt ihr und was geht gut?
Ich mag kokadi und kindsknopf total gerne. Von kokadi hab ich tragen und tücher, kann man auch sehr gut gebraucht kaufen. Wenn es neu sein sollte kann ich dir für tücher auch yaro slings empfehlen, die sind von haus aus nicht teuer.
Ohjaaa, etwas leidiges Thema. Ich habe ganz lange hin und her überlegt und mich letztlich für die Ergobaby Embrace entschieden. Ich war auf der Suche nach einer ganz schlanken Trage ohne knubbelige Schnallen und viele Riemen. Eine, die ich über die Wintermonate bequem unter einer großen Winterjacke tragen kann z.B. Toll finde ich bei dieser, dass sich die Schultergurte auffächern lassen wie bei einem Tragetuch. Letzteres kam für mich (zumindest erstmal) nicht in Frage, weil ich jetzt schon weiß, wie es mich nerven wird, wenn mir die langen Enden beim Binden draußen im Schneematsch hängen. Ich bin viel unterwegs mit dem Hund, da brauche ich was, was man schnell auf- und abschultern kann. Es hat alles seine Vor- und Nachteile, man muss es sicherlich etwas von der eigenen Lebenssituation abhängig machen. Bzgl. Tragetuch habe ich gelesen, dass vor allem Erstmamis die ersten Wochen, wenn die Säuglinge noch so super mini und wackelig sind, nicht so gut zurecht kamen und erst nach ein paar Monaten aufs Tuch umgestiegen sind.
Also wir hatten ganz am Anfang marsupi, die wurde dann irgendwann abgelehnt, dann fidella flytai, die wurde nach kurzem abgelehnt und dann nach langer Pause ergobay aus der Not heraus, weil wir eine zugreise vor uns hatten und ich gesagt hab, da muss sie nun durch, dann schreit sie eben... die war ewig toll
Diesmal starten wir mit fidella oder Tuch, ich hab ein elastisches manducatuch
Ich würd dir eine Trageberatung empfehlen, da du da verschiedene Systeme austesten kannst und dir Fehlkäufe ersparst. Es geht aber auch ohne, du könntest ja gebraucht kaufen und testen. Mit Tragehilfen trag ich persönlich ungern weil ich sie nie so bequem empfunden habe. Wir haben mit einem elastischen Tragetuch angefangen. Fand das Tuch binden überhaupt nicht schwer. Hebammen können dir das teilweise auch zeigen wie das binden geht bzw es gibt auch sehr gute Videos mit denen man das lernen kann (wrapyouinlove z.b.). Dieses Mal werd ich gleich im gewebten Tuch bzw Sling starten. Eines mit wenig FG und schön weich bietet sich da für so kleine an.
Ich würde eine trage Beratung machen wenn das Baby da ist und verschiedenes probieren. Wenn sie so klein sind finde ich die einfachen Tragetücher am besten. Danach hätte ich das Bondolino, mein Mann kam mit der Manduca besser klar
Ich würde auf jeden Fall auch eine Trageberatung in Anspruch nehmen - dass hat mir beim ersten Kind sehr geholfen. Ich habe für die ersten Wochen gerne das "Babytuch - Tragetuch ohne Knoten" und später dann klassische Tücher von Didymos und die Manduca. Mein Mann ist eigentlich immer erst bei der Manduca eingestiegen, da er mit den Tüchern nicht so klar kommt... ;-)
Ist auch mein erstes Kind, haben und das elastische Tuch von Manduca und die Trage von Ergobaby Embrace geholt, letzteres aus den selben Gründen wie Skippy :) Ist eine Art Zwischending zwischen Tuch und Trage, fand es beim Ausprobieren seeehr angenehm und leicht
Das Tuch wollten wir auch ausprobieren, uns wurde vor allem am Anfang zum Tuch geraten, müssen wir schauen :)
Freue mich schon rieeesig
Danke für eure Hilfe. Ich werde auf jeden Fall gebraucht kaufen, neu kaufe ich fürs baby fast nix, Außer Dinge wie Matratze. Gerade in der trage sind sie ja so nah am Stoff, dass ich es besser finde wenn die schon aus gelüftet und ein paar Mal gewaschen ist.
Wir haben neu auch das manduca tuch für den anfang. Ich hatte erst ein amazonas aber das war mir zu hart mit meinen empfindlichen muskeln. Also versuchen wir nun das weichere manduca. Wir hatten bisher beide kinder sehr häufig im tuch auch wegen hundespatziergang und für ausflüge, einkauf, kochen usw. Beide mochten es sehr. Den jüngeren trug ich mit 3 monaten auch vorwärts im tuch weil er so neugierig war und sich immer aus dem tuch gedreht hat. Die babytrage wiederum haben wir neu die Rookie style trage. Vorher hatten wir die manduca trage aber die hat mir einfach zuviele schnallen und gurte und die träger sind mir zu dick, schmal und schwer. Die rookie trage ist viel leichter, hat breite traggurte und ist super pragmatisch und doch ist alles dran was wir benötigen.
Hallo,
Ich kann auch für die ersten Wochen wärmstens ein gewebtes Tragetuch empfehlen. Didymos, Storchenwiege, Hoppediz sind da Platzhirsche, die auch sehr Öko drauf sind, also keine Schadstoffe im Stoff haben. Wenn du davon etwas gebraucht kaufst, häufig echt günstig zu bekommen, kannst du kaum etwas verkehrt machen.
Am kuschelig-weichsten sind Stoffe in Fischgrat-Webung oder Jacquard. Und am wohlsten sollen sich Neugeborene wohl in dunkelrot fühlen, wegen Gebärmutter-Gefühl;-) ich habe mir nun extra aus Lust und Laune ein gebrauchtes rotes Didymos Nino gekauft, um das Tragen voll auszukosten
Bitte achtet nur alle auf die richtige Ergonomie beim Tragen: immer Baby zum Träger ausgerichtet, hoch genug (Kopfkussposition) und in richtiger Anhock-Spreiz-Haltung, bei Tragehilfen: mit angepasster Breite des Mittelstegs. Das zeigen einem versierte Trageberaterinnen aber natürlich eh, ob in Beratung oder beim so kaufen. Oder in Videos im Internet.
Hach, wie ich mich drauf freue, die kleine im Tragetuch zu haben!:-D
Ich liebe meinen Didyklick - auch ein Zwischending Tuch-Trage. Tuch mag ich das von Manduca, weil es schön elastisch und leicht ist. Und für die Kleinkindzeit mag ich meine ManducaTrage auf dem Rücken geschnallt. Mein Freund hat eine Bondolino und ein dickes DidymosTragetuch... Wir brauchen keinen Kiwa, aber dafür eine Sammlung an Tragen und Tragetücher für jeden Anlass
Bei uns ähnlich - der Kinderwagen wurde beim 2. Kind schon fast nicht mehr genutzt, aber dafür haben wir inzwischen 4 Tücher und 2 Manducas...