Monatsforum Oktober Mamis 2019

Thrombozyten zu niedrig - jmd Erfahrung?

Thrombozyten zu niedrig - jmd Erfahrung?

sanny178

Beitrag melden

Hallo, ich hab einen Anruf vom Frauenarzt bekommen, dass meine Thrombozyten zu niedrig sind. Allerdings war die Blutentnahme freitags mittags und ist somit erst montags ins Labor gegangen. Deswegen darf ich morgen früh wieder zur Blutentnahme antanzen. Hat jemand Erfahrung, was zu geringe Thrombozyten bedeuten? LG


sunnytani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanny178

Hallo aus dem september. Es kann nichts bedeuten soweit ich mich erinnere, wenn es nur ein symptom bleibt. Es ist einer der symptome der präeklampsie bzw. vom Hellp-Syndrom. War bei mir leider auch so vor 4 jahren. Ich wurde dann mit 37+0 eingeleitet, weil es folgen haben konnte. aber wie gesagt, mache dir erstmal keine gedanken. Es kann auch nichts schlimmes sein. Sprich deine ärztin auf jeden fall darauf an.


sanny178

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

Danke für deine Antwort. Ansonsten ist bisher alles unauffällig. Blutdruck ist eher zu niedrig. Zum Glück. Eine medikamentöse Einleitung kann bei mir aufgrund voran gegangen Notkaiserschnitt nicht gemacht werden. Dann würde es im Zweifel wieder ein Kaiserschnitt werden. Naja. Ich warte mal ab, was die Blutergebnisse am Montag sagen. LG


Gleya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanny178

Hallo meine Liebe!!! Ich habe eine Thrombozytopenie. In der ersten Schwangerschaft 2017 entdeckt. Damals wurde mir jede Woche Blut abgenommen und der Wert überprüft. Unterste Grenze liegt hier in MV bei 186.000 für den Normalbereich. Aktuell bin ich bei 140.000. Habe es also wieder. Wird nun auch wieder jede Woche kontrolliert. Damals war ich bei 80.000 zur Entbindung. Ich hatte Glück, dass einen Tag vor der Entbindung Blut abgenommen wurde und die Ergebnisse erst danach vor lagen. Sonst hätte die Hausgeburt nicht mehr statt gefunden. Meine Hebamme hatte die Grenze von 85.000 ausgesprochen. Schließlich ist die Blutgerinnung gestört und kann unter Umständen Probleme machen. Also hoffe ich diesmal einfach, dass wir das auch gut abpassen. Ich glaube ein oder zwei Wochen nach der Entbindung hatte ich direkt wieder 230.000 Lass dich immer kontrollieren und spreche mit deinem Entbindungsort darüber. Wichtige Sache, die man nicht aus den Augen verlieren sollte, würde mich aber nicht zu doll sorgen. Da kann man selbst leider so gar nix machen und sich nur aufs Fachpersonal verlassen. Alles Gute Dir!!


sanny178

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gleya

Danke! Das werde ich auf jeden Fall machen. Ich hab Ende des Monats Das Geburtsplanungsgespräch. Ich hab vorher auch noch mal einen Frauenarzttermin. Der gibt mir die Werte dann mit. Heute hab ich noch mal Blut abgegeben. Dir natürlich auch alles Gute!


Gleya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanny178

Genau! Besprecht das alles in Ruhe und dann fühlst du dich gleich viel sicherer, Im Krankenhaus gibt es auch genug Mittel um die Thrombos wieder hochzupuschen, wenn es zum Kaiserschnitt kommt. Lustiger Weise hat meine Frauenärztin direkt heute Morgen angerufen. Ich soll nochmal zum Blut abnehmen. War gerade dort. Nun ist mein aktueller Wert bei 126. Aber ich kenne das ja schon alles. Habe einen schönen Tag


sanny178

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gleya

Ich hab davon vorher noch nie gehört! Ich berichte Montag mal wie mein Wert ist. Dir auch einen schönen Tag!


alsil

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanny178

Hallo aus dem Januar 18 Bus . Ich hatte dies bei meinen beiden Schwangerschaften. In die Geburt ging ich bei beiden mit ca 100’000. Nach der Geburt waren die Thrombozyten schnell wieder im Normalbereich. Bei mir hiess es unter 100’000 (die genaue Anzahl ist Ermessenssache und je nach Arzt/Krankenhaus verschieden) gibt es keine PDA mehr und bei einem Kaiserschnitt hätte ich eine Vollnarkose erhalten. Das musste ich erst mal verdauen, da ich mir immer gesagt habe, ich will nicht unnötig lange viele Schmerzen haben. Eine PDA stand in meinem Kopf eigentlich fest. Ich hatte dann glücklicherweise zwei schöne natürliche Geburten. Einmal mit einer PCA, das zweite Mal mit Hypnobirthing (sehr zu empfehlen) und Lachgas. Eine Hausgeburt oder das Geburtshaus war hier in der Schweiz (Umgebung Zürich) mit diesem Befund keine Option. Alles Gute!


sanny178

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alsil

Danke für deine Antwort! Ich hatte bei meiner letzten Geburt keine PDA. Die Geburt endete im Kaiserschnitt unter Vollnarkose. Das war für mich die Hölle. Noch mal möchte ich das nicht erleben. Vor allem wieder die ersten Stunden von meinem Kind zu verpassen, hat mit ordentlich zugesetzt. Leider spricht aktuell vieles für einen Kaiserschnitt... Ich hoffe einfach mal das Beste. Vielleicht sind die Werte am Montag ja gut. LG