Monatsforum Oktober Mamis 2019

Es wird immer früher...

Es wird immer früher...

Hummelpummel

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem. Meine Mädels wachen morgens immer früher auf. Anfang Mai waren wir noch bei sieben Uhr. Heute war es schon halb sechs. Eigentlich sind sie Nachts gute Schläfer. Es geht zwischen sieben und acht ins Bett (eher Richtung sieben) und dann ist meist auch gleich Ruhe. Tagsüber ist es eher durchwachsen, mal sind es kurze Powernaps, mal 1,5h-Schläfchen. Kennt das vielleicht von euch jemand mit dem früheren aufstehen oder hat einen Tipp für mich?


KleinesGlück91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelpummel

Hallo, Ich habe leider keinen Tipp, weil meine Tochter schon um 5 aufstehen möchte . Sie schläft zwischen 18.30 Uhr und 19.30 Uhr ein und um 5.00 Uhr spielt sie LAUT in ihrem Bett und hat gute Laune. Mein Glück ist es, dass sie sich im Bett noch 30 Minuten alleine beschäftigt. In den 30 Minuten habe ich ein Auge auf Sie, aber kann in Ruhe wach werden. Teilweise ist Sie schon um 4.00 Uhr hellwach und das ist wirklich sehr früh . Am Tag schläft sie dann ungefähr von 9.00 bis 10.00 Uhr und von 14.00 bis 15.00 Uhr. Manchmal sogar 1,5 Stunden


Ernakuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelpummel

Durchhalten Meine f große war ein Jahr lang in Punkt 5.45 wach. Egal wann ins Bett.... Irgendwann wurde es etwas länger....


KleineHimbeere

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelpummel

Hier das gleiche! Zwischen 18.30 Uhr und 19 Uhr ins Bett und obwohl sie tagsüber nur 3-4x 30 Minuten schläft kratzen wir mit ach und krach an der 6 uhr Marke. Dann ist pupsen angesagt Heute war sie einfach mal von halb 3 bis 4 Uhr hellwach und ich musste mich halb auf sie drauf legen um sie vom Fuchteln abzuhalten... Tagsüber ist sie dafür super müde und quengelig. Steht wohl wieder ein Schub an.... Wünsche euch allen ein gutes Durchhaltevermögen


platschquatsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelpummel

Unterschreib ich genauso. Denke aber, dass es bei uns am Essen liegt. Hab heute einfach mal um vier ein Fläschchen gemacht und jetzt schläft er wieder. Er robbt seit drei Tagen und das scheint Babykräfte zu fordern. Da brauchts dann eine Portion mehr. Tagsüber ist er gefühlt ständig müde, doch der Mittagsschlaf wird auch immer kürzer


Sunny676

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelpummel

Huhuuuu! 7 Uhr haben unsere vielleicht bisher 2 x geschafft . Bei uns ist es auch zwischen 5 und 6:30 Uhr. Wobei es sich mittlerweile eher bei 6 Uhr einpendelt was ich echt super finde, wenn sie al 18:30 / 19 Uhr im Bett sind. Okay, eine Dame schläft immer noch nicht durch, aber das ist kein andere Story. Schlafen sie denn sonst durch? Wie machst du das mit dem Schlaf am Tag? Also wie haben ganz feste Essens- und Schlafzeiten, sodass sie in etwa immer gleich schlafen (wenn sie denn wollen ). Das sind 2 x 1-2 h. Sollte es zu lange werden, wecke ich sie. Wenn sie immer früher wach werden, könnte ich mir vorstellen, dass sie einfach weniger Schlaf brauchen? Ich würde dann darauf achten, dass sie am Tag weniger schlafen und sie dann wecken? LG!


Hummelpummel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny676

Sunny676, schön mal wieder was von dir zu hören! Feste Essenszeiten haben wir auch, mit dem schlafen tagsüber ist so lala. Ich versuche momentan einen festen Mittagsschlaf einzuführen, aber das klappt nicht so wirklich. Wirklich lange schlafen sie tagsüber nicht und auch nicht oft. In der Regel gibt es ein Schläfchen am Vormittag und eins am Nachmittag. Natürlich abwechselnd, wenn die eine einschläft, wacht die andere auf.


Sunny676

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelpummel

Puh das ist natürlich echt doof! Zum Glück gelingt unseren Damen das gemeinsame Schlafen zu den festen Zeiten ganz gut - aber nur im Kinderwagen....Hast du das mal versucht?


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelpummel

Nur um mal alle Hoffnungen zu dämpfen... bei meinem Großen ist das mit fast 4 zumindest im Sommer immer noch so. Inzwischen hat er zwar einen Wecker, der anzeigt, wann er aufstehen darf, und er schafft es auch echt ziemlich gut, noch eine Weile ruhig zu sein, aber spätestens um 6:30 (wach ist er da schon länger) geht der Papa mit ihm runter und schaut noch eine halbe Stunde fern (da kann Papa noch etwas weiterdösen). Der Kleine ist auch eher früh, aber nicht so dramatisch, meistens ist die Nacht zwischen 6 und 7 zu Ende. Das finde ich eigentlich für den Alltag ganz ok.