Shannon44
Hey Mädels
Mich Beschäftigt momentan ein ernstes Thema in letzter Zeit ganz arg.
Plötzlicher Kindstod.
Ich kontrolliere wirklich alles um das Risiko zu minimieren..Ich sage meinen Partner er möchte bitte die Heizung im Schlafzimmer runterdrehen so das die Temperatur maximal auf 18 Grad ist..Ihm wäre das zu kalt..Ich wäre überempfindlich ..Er packt die Kleine um Kw immer ein dickes Kissen ein..Er versteht meine Angst einfach nicht..
kann dich da echt gut verstehen. Bei uns ist dieses Thema sehr präsent. Haben einen Heimmonitor zu Hause zur Überwachung. Hauptsächlich für nachts. Gut, ich muß dazu sagen, dass es leider Vorgeschichten in unserer Familie gibt, deshalb haben wir das blöde Ding. Ohne den Monitor bekomme ich nachts aber kein Auge zu :( Man soll sich ja nicht verrückt machen, aber schade, dass dein Mann dich da nicht ernst nimmt. Wenn es dir hilft bzw dich beruhigt sollte er auch darauf eingehen. Vielleicht redest nochmal mit ihm darüber? :/
Prinzipiell kenn ich das, dass m7ch m3in Mann nicht ernst nimmt ... aber in Sachen plötzlicher kindstod habe ich sogar noch bei der großen mit 15 Monaten Angst, wenn sie sich nicht mindestens einmal in der Nacht meldet .... zumindest war das zum Ende der Schwangerschaft so. Darüber macht sich mein Mann keine Gedanken. Vielleicht hilft es ja wirklich nochmal mit ihm zu reden, und ihm auch erklären warum du diese Ängste hast. Ich hoffe das ändert sich und er nimmt das ernst. Viel Glück
Hallo aus dem August.
Bei uns war es tatsächlich genau anders herum. Mein Mann hat sich nach der u2 wo die Kinderärztin uns mega die Angst gemacht hat bzgl plötzlicher kindstot total verrückt gemacht. Er wollte kein familienbett, war auch tagsüber ständig am schauen ob alles okay ist. Auch von der Temperatur her.
Ich wollte aber ein Familienbett und war auch so deutlich entspannter. Wir haben uns dann zusammen gesetzt, viel darüber gelesen und konnten uns dann einig werden. Vielleicht könnt ihr das auch machen? Damit du ein bisschen entspannter damit umgehen kannst und dein Partner vielleicht etwas vorsichtiger wird? Die goldene Mitte so zu sagen finden.
Wir haben übrigens jetzt ein Familienbett
Liebe Grüße.
Ich glaube Angst hat jede von uns vor diesem furchtbaren Ereignis.
Aber übertreiben sollte man finde ich dennoch nicht.
Babys überleben den Sommer, wo es weit wärmer werden kann als 18°C. Soweit ich weiss, gibt es hier keine gesteigerte SIDS Rate.
Beim spazieren gehen ist man dabei. Also wird man eingreifen können, wenn wirklich etwas passiert (was ich nicht glaube).
Es gibt auch dort viele widersprüchliche Verhaltensweisen/ Ideen, was zum Kindstot führt.
Ich kontrolliere die Maus auch immer mal wieder, wenn sie in ihrer Hängematte liegt. Aber sie schläft sonst bei uns im Bett oder mit auf dem Sofa. Wenn ich wach bin kommt sie zu mir unter die Decke - und auch da schlafe ich mal ein, ziehe aber deshalb nicht gleich die Decke über den Kopf.
Schlafzimmer kann ich nicht kontrollieren von der Temperatur. Der gemauerte Schornstein geht hier vorbei und wärmt eben (so wie fast alle Zimmer im Haus). Dennoch sind in unserem Haus bereits 3 Generationen unbeschadet aufgewachsen
Angst ist wichtig um uns zu schützen. Aber rein davon lenken lassen sollte man sich dennoch nicht
Aufgrund unserer Komplikationen und weil wir ja ein Frühchen haben, das nun für ein Monat mit Heimmonitor entlassen wurde, mussten wir einen Säuglingswiederbelebungskurs absolvieren und da wurde auch viel über das Thema SIDS gesprochen. Der Sanitäter hat jedoch gesagt, dass es nur darum geht, dass das Kind nicht überhitzt. Wenn es also im Raum wärmer ist und das Kind dementsprechend kühler angezogen ist, ist das genauso in Ordnung. Sie sollen nur nicht mit Haube schlafen und nicht extrem warm eingepackt. Wir haben nämlich genauso keine 18 Grad im Schlafzimmer, weil das für uns beide einfach zu kalt ist und mein großer Sohn hat auch keine 18 Grad im Zimmer gehabt, als er ein Baby war. Er hat sowieso immer eher schlecht geschlafen, wenn es zu kühl war. Deshalb... ich verstehe deine Angst, aber mach dich bitte nicht verrückt. Achte einfach darauf, dass das Baby nicht schwitzt beim Schlafen. Und wenn es nur einen Body und einen dünnen Strampler mit Schlafsack anhat, dann ist es sicher auch kein Problem, wenn die Raumtemperatur um ein paar Grad höher ist. Ich wünsche dir alles Liebe! Dani