Equi
Hallo, Verzehrt Ihr Sojaprodukte in der SS. Aufgrund meines Diabetes habe ich die letzten Tage Sojajohhurt gegessen. Heute habe ich mich gefragt, ob es überhaupt gesund ist. Irgendwie nicht wirklich. Man sollte es nur in geringen Mengen verzehren.
Ih ne ist gar nicht meins.
Und wegen allergie risiko würde ich das so oder so nicht zu mir nehmen, da soja hautkrankheiten mit allergien verstärken kann.
Und ich bete meine kleine bleibt verschont.
Ja, da ich mich vegetarisch ernähre. Allerdings nicht regelmäßig weil mir nicht alle sojaprodukte schmecken und ich generell keine Fleischersatzprodukte brauche.
Aber den Alpro Soja Joghurt Vanille find ich z.B. lecker
Generell bin ich keine ängstliche was Ernährung angeht, evtl. Infektionen oder oder...
Ich ess auch noch immer Softeis...
Geht mir ähnlich wie dir, Equi. Durch den Diabetes habe ich die Milch in meinem Milchkaffee durch Sojamilch ersetzt (1 - 2 Tassen täglich). Durch dein Posting wurde ich nachdenklich und habe mal bisschen geforscht. Ich glaube ich sollte doch besser verzichten, zumindest besser nicht täglich(!) Sojamilch zu mir nehmen .
Na toll, und ich dachte ich hätte eine passable Alternative gefunden
Bis kurz vor der SS lebte ich vegan & hab weitesgehend auf Sojaprodukte verzichtet.
Vor allen Dingen wegen dem sogn. Phytoöstrogen. Das hier auszuführen wäre zu lang - es gibt aber sehr viele Artikel dazu im Netz.
Kann mir kaum vorstellen(!), dass es in kleinen Mengen dir großen Schaden zufügt. Um sicher zu gehen, sprich doch mal mit deinem betreuenden Arzt.
Es gibt aber in Biomärkten viele Ersatzprodukte zu Sojamilch/-johgurts.
Vielleicht probierst du dich da ja mal durch?
Korrektur: Ernährte anstatt lebte.