PapayaMama
Wo wir gerade beim Thema Beckenendlage waren, ich hab mir gerade auf youtube ein schönes Hausgeburtsvideo angesehen, wo das Baby auch mit dem Po zuerst kommt. Und es sah verhältnismäßig entspannt, schön und easy aus (ohne Medikamente) Für alle, die es interessiert (vielleicht auch, um Angst oder Sorgen zu nehmen und um zu sehen, dass es möglich ist): https://www.youtube.com/watch?v=iqw5tApIbHI
Unverantwortlich ein Kind in der heutigen Zeit in Beckenendlage zu Hause zu entbinden. Es birgt nunmal ein großes Risiko, vorallem für das Kind. Man sollte in so einem Fall ein Krankenhaus wählen, dass definitiv erfahren ist mit solchen Geburten. Natürlich ist es möglich auf natürlichem Wege zu entbinden, aber bitte macht euch vorher Gedanken wo ihr damit hin geht :)
Ich stimme wunderling voll und ganz zu!
Darum ging es ja gar nicht. Es ist sowieso (in Deutschland) verboten, das heißt, du würdest in dem Fall keine Hebamme finden, die das mit macht. Es ging mir nur darum, dass viele meinen bei bel MÜSSE man einen Kaiserschnitt machen, oder Angst vor einer natürlichen Geburt hätten. Natürlich geht man hierzulande dafür in ein (am besten antroposophisches) Krankenhaus. Ich fand das Video einfach schön und wollte es mit euch teilen. Ich denke, es könnte Müttern Mut machen, die aus BEL entbinden wollen, oder sich nicht sicher sind wegen Kaiserschnitt.
das sieht wirklich relativ entspannt aus... danke fürs Teilen. Ich hoffe trotzdem, dass ich nicht in Bel entbinden muss :-)
Danke, PapayaMama für das SUPERSCHÖNE Video, dass mir die Tränen in die Augen getrieben hat... :-) Wow! Ich finde es nicht unverantwortlich, sondern SEHR (selbst-)VERANTWORTLICH, sich einen erfahrenen Geburtshelfer zu suchen für eine BEL-(Haus-)Geburt. Super und Hut ab! Hier noch ein Link zu einem Geburtsbericht, diesmal eine Alleingeburt in BEL: http://alleingeburt.jimdo.com/dritte-geburt/ :)))
Das hast du schön geschrieben. Und was für ein schöner Bericht! Ich liebe diese Geburtsberichte von ganz selbstbestimmten Geburten. Toll! Was für eine starke Frau! Alleingeburtsberichte liebe ich besonders (Hab mich auch damit beschäftigt und hab das immer als Möglichkeit im Hinterkopf, aber ich glaube, ich wär zu unsicher.... obwohl ich auch all diese tollen Bücher und Berichte gelesen hab) Am Ende des Berichts steht "Diese Geburtslage galt vor der Medizinisierung des Gebärens als seltene- aber normale Geburtslage. Erst die Einführung der Geburt in Rückenlage brachte zahlreiche Komplikationen mit sich." Das hat mir meine Hebamme auch genauso gesagt und sie findet es sehr bedauerlich und unverständlich und würde sehr gerne Beckenendlagengeburten als Hausgeburtshebamme begleiten dürfen. (Zwillingsgeburten dagegen würde sie nicht zu Hause machen. Und jetzt, dadurch dass ich Insulin nehmen muss, will sie auch, dass ich lieber im Krankenhaus entbinde. Das zeigt ja alles schon, wie vorsichtig und reflektiert sie das alles sieht. )
Vielen Dank für den Link, das ist sehr beeindruckend und selbst ich hatte ich Tränen in den Augen. Zwar hat meine Kleine sich jetzt schon gedreht, aber auch mich hat das Video bestärkt und ermuntert. So schön wie das aussah, glaube ich, dass ich ja fast doch meinen Partner bei der Geburt dabeihaben könnte, so schlimm war das ja wirklich nicht. Ich bilde mir immer ein, ich würde unkontrolliert herumbrüllen, alles würde bluten und wäre ganz furchtbar ungemütlich und er würde sich nur unwohl fühlen. Dass Geburten so entspannt ablaufen können war mir total neu.
Ja, toll, oder? Ist gerade mein kleines Hobby. Ich schau mir aber nur ganz entspannte und positive Geburten an. Das gibt einem Mut :-) Ich geb bei youtube z.B. ein "peacefull birth" oder "home water birth" oder so und da findet man teilweise echt schöne Geburtsvideos. Für manche ist das ja nichts. meine Schwester zum Beispiel findet selbst die schönsetn Geburtsvideos noch schrecklich :D
Ich glaube ich kannte noch gar keine Geburtsvideos, nur das blöde Rumgeschreie aus Filmen. Gute Idee fürs Googeln während des Mutterschutzes.
Unter der geburt merkste eig gar nicht, was du selber so verlierst und wenns actionreich wird, sollte der partner damit beschäftigt sein, dich zu unterstützen ;)! Meiner musste mir immer den kopf nach vorne drücken, ich fand das hohlkreuz netter. Und ich hab geflucht wien rohrspatz, aber da ist jeder auch anders. Der eine flucht und der andere "leidet" still ;)
Man kann bei Youtube auch "Hypnobirthing" eingeben, da sind auch super schöne Videos dabei. Mir hat das vor der letzten Geburt auch total geholfen, das Anschauen schöner, positiver Videos bei Youtube... :)) (Ja, PapayaMama, ich lese auch gerade das Alleingeburtsbuch von Sarah Schmid... ^^)
Wunderling und Lalilu, seid ihr Ärztinnen, oder Hebammen?
Oder woher nehmt ihr das Wissen, dass es unverantwortlich ist, das Kind in BEL zu Hause zu entbinden?
Ich habe zu diesem Thema andere Informationen bekommen, deshalb frage ich...
Meine Information war, dass BEL keine Risikogeburt ist und normalerweise völlig komplikationslos für Mutter und Kind ist. Es dauert unter Umständen lediglich ein wenig länger und ist für die Mutter ein wenig anstrengender beim Pressen.
Das Baby kommt abgesehen davon im Krankenhaus auch nicht anders auf die Welt, als zu Hause. Es muss ja ebenfalls durch den Geburtskanal, egal ob nun im Kreissaal oder im Wohnzimmer. Da besteht kein Unterschied
und auch ein Arzt kann hierbei nicht helfen.
In modernen Krankenhäusern ist die BEL auch kein Grund für einen Kaiserschnitt und es wird auch davon abgeraten aus psychischen Gründen einen machen zu lassen.
Vielleicht habt ihr ja aber allgemeine Vorurteile gegenüber einer Hausgeburt.
Dazu kann ich nur sagen, dass sie die sicherste Geburt ist, die es gibt und man sich wirklich erstmal informieren muss, bevor man sich eine Meinung bilden kann.