SusiLeipzig
Wie haltet ihr das mit dem pucken? Hab noch nicht viel darüber gehört! Was kostet so ein Pucksack?
Bitte um Hilfe
hab ich bei meinen sohn zu spät von erfahren hab jetzt nen dünnen pucksack gekauft denn die Babys erschrecken oft im schlaf wenn sie die arme so aufschrecken.... mal schaun ob ich auch noch nen wärmeren brauch oder ob das so mit Strampelsack drüber geht... Schlafsack von alvi hab ich auch noch...
Hallo, Ich komme zwar aus dem märzbus,kann dir aber bisl was dazu sagen. Wir hatten unseren kleinen zuerst in einem tuch gepuckt,jedoch hat er sich darin schnell befreit. Wir haben dann einen von swaddleme gekauft,echt super. Hatten zuerst die kleinste größe,dann die variante für größere und kombinieren jetzt mit dem picco pacco oder so ähnlich. Auf der seite von denen kann man auch nachlesen was für welches baby ist. Er ist nun 6 monate,schläft aber nur gepuckt. Er macht sich sonst ständig wach,gut er hat auch bauchweh,ist sowieso öfter wach oder bekommt zähne,aber anders geht es gar nicht. Das kommt auch auf es baby an,unsere tochter wollte das nie. Lg christine
SwaddleMe-B2N_K - Ganzkörper-Pucksack / Baumwolle / natur von SwaddleMe -------------------------------------------------------------------------------- Preis: EUR 17,00 Angebotspreis: Alle Preisangaben inkl. MwSt.
danke für deine antwort, welchen hattest du einen dünnen aus baumwolle oder fleece ? der dünne ist ja schon sehr dünn. wollte aber gern baumwolle. mit der decke pucken hat bei uns auch nicht so gut geklappt dachte kann über den dünnen dann noch n Strampelsack oder decke machen? hab dazu noch nen alvi Schlafsack oder kann man den pucksck über den Schlafsack machen?
Huhu SusiLeipzig, anbei ein Link/wissenschaftliche Berichte/Studien einer Klinik zum Schlafverhalten gepuckter und nicht gepuckter Kinder, die mich sehr positiv angesprochen haben. Das Ergebnis davon war, dass ich 2 dieser cosyme-Puck-Schlafsäcke gekauft habe. Vorteil: 1 Größe, die bis zum 6. Lebensmonat passt. Meine Hebi hat sich den Schlafsack auch genau angeschaut und fand ihn klasse - hatte sie vorher noch nicht gesehen. Hier der Link zur homepage von cosyme: http://www.babyschlafsack-cosyme.de/ Ich habe ihn in hellblau und rot-kariert gekauft - beide total süß!!! LG Erbsenmaus
ich hatte bei meiner Tochter ein Pucktuch von Swaddle Me. ich bin davon total begeistert und wir hatten ruhige, entspannte Nächte. sie hat bis sie sechs Monate alt war nur gepuckt geschlafen. dann hab ich langsam angefangen sie lockerer zu pucken, bis sie es irgendwann gar nicht mehr brauchte und so im Schlafsack schlafen konnte.
Danke für eure Antworten.Pucktuch kannte ich noch nicht ... werde mich nach beiden erkundigen!
pucktuch selbe wie puckack oder??? meinst du im herbst reicht der dünne baumwoll oder welche puckdecke hattest du da Fleece? aber Fleece finde ich zum schlafen nicht so gut..
Hallo, Also wir haben einen aus baumwolle, Wenn es jetzt kälter wird werden wir einen pucksack,so einen mit gummibund drüber ziehen. Den schlafsack untendrunter geht auf keinen fall und obendrüber geht auch nicht wegen den ärmeln,also der teil wo die arme drüber kommen sollen. Wir haben schon ohne pucken probiert aber dann klappt es leider gar nicht. Ich glaube er macht grad mit den zähnen rum, ich muß nachts gefühlte 10000000 x aufstehen,beruhigen,schnuller rein,ahhhhhh,schreeeiiii. Lg
pucktuch ist was anderes als ein Pucksack. ich habe ein quadratisches Tuch zum selbst wickeln. bei den Säcken ist doch das schon irgendwie vorgefertigt, oder??? meine Hebamme meinte damals, dass die Säcke mit der Zeit ausleiern könnten. das hat man beim Tuch halt nicht. das Material ist eine Art StrechBaumwolle. sehr pflegeleicht und dankbar. wie es richtig kalt war, hab ich sie komplett gepuckt noch in den Schlafsack gelegt. dann hatte sie immer schön warm, aber war nicht geschwitzt.
Ich kann den swaddle me auch nur empfehlen. Unsere Tochter konnt vor Armfuchteln auch kaum schlafen. Fùrs nächste Kindchab ich jetzt die Klettteile erneuert und wir werden ihn ggf wieder benutzen. lg