Monatsforum Oktober Mamis 2013

tagsüber das Baby zudecken?

tagsüber das Baby zudecken?

EmiliaMa

Beitrag melden

Hallo, habe gerade ne ganz blöde Frage. Muss man das Baby tagsüber zudecken oder ihm nen Schlafsack anziehen oder ist es warm genug in seinem Anziehklamotten? Nachts ist ja irgendwie klar, dass man nen Schlafsack anzieht.... Aber tagsüber? Wenn zudecken, womit? Danke!


neptune

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmiliaMa

huhu schleich mich mal ausm September ein. also ganz klar ja! wir decken unsre Tochter tagsüber mit einer Baumwolldecke zu. die bekommt sie auch nachts als zudecke. neugeborene können ihre Körpertemperatur noch nicht regulieren und überleg mal...wenn du zb aufm Sofa liegst beginnst du iwann auch zu frieren weil du dich nicht bewegst. wir haben auch eine leichte decke im Kinderwagen beim spazieren und auch für den maxicosi. zum Thema Schlafsack. ich hab meiner Tochter einen gekauft. wir haben aber bereits in der Klinik nur mit decke sie zugedeckt. und sind dabei geblieben. vor allem sind wir froh wenn sie abends und nachts überhaupt wieder in den schlaf findet. (haben einige Zeit mit blähungen kämpfen gehabt) und da legen wir sie dann wenn sie eingeschlafen is gleich in den stubenwagen. wenn wir ihr einen Schlafsack anziehen würden - würde sie davon wieder aufwachen. grüßle


LilliB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmiliaMa

Hallo aus dem Okt.-12-Bus Ich kann mich meiner Vorrednerin nur abschließen. Unser Kleiner kam am 31.10. und wir haben ihn auch mit einer Baumwolldecke zugedeckt. Teilweise auch mit einer Fliesdecke. Nur nachts haben wir schon von Anfang an einen Schlafsack. Ich kann da irgendwie beruhigter schlafen, wenn ich weiß dass er sich nichts über den Kopf ziehen kann und sich auch nicht freistrampelt... Ales Gute für dich und deinen Zwerg!


fibi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmiliaMa

Genauso wirds gemacht wie schon beschrieben. Wenn dein baby kalte hände hat, ist das übrigens kein zeichen, dass ihm tatsächlich zu kalt ist. Richte dich nach nacken und nase, wenns dort warm ist, ist es wahrscheinlich ok. Bzw richte dich nach dir, bzw partner der nicht hormongeschwängert ist...


Krümelinside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmiliaMa

Schleich mich auch schnell aus dem März 13 Bus ein. Wir haben unseren Schatz auch immer zugedeckt. Unsere Hebamme hat uns sogar geraten mit einer Wärmflasche das Bettchen, Laufstall, Stubenwagen (was auch immer man hat) vorzuwärmen. Das haben wir am Anfang auch gemacht und schon gemerkt das er dann besser schläft...


Brigitte1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmiliaMa

defintiv zudecken, Schlafsack alleine reicht weder tagsüber noch in der nacht obwohl wir 23° bzw. mehr in der Wohnung haben. auch hatte unser Zwerg im kh nur Body und strampler an zuhause haben wir jetzt noch zusätzlich Strumpfhose und Shirt an. die hebi hat gemeint sonst wird's ihm zu kalt er kann ja seine Körpertemperatur noch nicht halten. aber das siehst am besten wenn du die nase berührst oder hinten im nacken bzw. die füße sind auch gerne mal kälter....


EmiliaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmiliaMa

Danke, habt ihr denn eine Empfehlung für eine schöne Decke?


Kati1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmiliaMa

Also wir Haben alles von sterntaler, von der mathilda Maus, von daher auch die Decke :) Es reicht aber auch eine normale fleecedecke, gibts überall :)