Amelie12
Hallo zusammen, spielt Ihr Euren Zwergen schon Musik vor? Liebe Grüße
ich habe das noch nicht gemacht, mozart soll ja sooo beruhigend wirken...aber mal ehrlich MOZART ????
ich singe selber, aber ob das so gut is hihihi
ich hab einmal baby einschlaf musik angemacht also hab einfach die angelsoundskopfhörer an den bauch gehalten :D und mozart ja :D klassische musik ist gut
mich mal einschleich.... also, ab der 15ten SSW die Spieluhr auf dem bach... das gefiel meinen Töchtern ganz gut und so werde ich es auch bei baby 3 machen.
Ich habe mir auch schon vor ein paar Wochen so ein Kuscheltier mit MP3-Player zugelegt... http://de.dawanda.com/product/37815533-Kinderradio-Henri-XXL-Selbstaufnehmbare-Spieluhr Und so eine klassische Musik runtergeladen...da kann ich gleich mitentspannen... ;-) Aber mit der Zeit wird das klassische wirklich sehr ermüdend :-)
Oh je, mit klassischer Musik kann ich ja so gar nix anfangen. Hab zwar noch nicht angefangen, aber ich werde mir mal ein paar schöne ruhige Balladen zusammenstellen. Das ist eher was für mich.
ich glaub ich sollte jetzt mal das babyphon bestellen, da sind lieder drauf und ich glaub, so als wiedererkennung wäre das nicht schlecht. aber irgendwie komm ich mir da auch richtig komisch vor. weil ich hab zwar a bissi an bauch zugelegt aber ansonsten hatte ich noch nie irgendein anzeichen. hab unseren zwerg zwar schon am us gesehen aber irgendwie ist das ganz noch sooooo weit weg für mich und dann soll ich meinem bauch musik vorspielen? *hihi* naja ich glaub ich bestell mal das babyphon brauchen tu ich es so und so.
Wir haben das auch vor! Wollte mir in den nächsten Tagen von der zukünftigen Patentante (meiner Schwester) eine tolle Spieluhr schenken lassen!
Aber mit Mozart kann ich auch nix anfangen...
Ich hören zum entspannen Klassik. Und einmal in der Woche bekommen die beiden die volle Dröhnung wenn ich zur Probe bin. Spiele Akkordeon in einem Orchester und das ist immer gut für die Kinder. Meine große fand Walzer und Klassik immer am schönsten. Pop und Rock eher nun einschlafen
Also ich habe auch schon eine Spieluhr, die ich mir ab und an auf den Bauch lege
Hab aber auch aus dem Rossmann-Paket eine CD "Mozart zum Wohlfühlen", die mache ich inzwischen auch ganz gerne an (am Anfang war ich da auch eher skeptisch, so von wegen ich und Mozart??!!^^)
Ich schlafe dabei auch oft ein
Da mein Freund Musikdozent (für Piano und Violine) an der Uni ist und täglich spielt, schwingt hier sowieso den ganzen Tag Musik durch den Raum. Hauptsächlich spielt er meine Lieblinge Chopin und Schubert, aber sobald Baby hören kann, wird er allabendlich Mozart vorspielen
Das ist superpraktisch so einen klassischen Musiker zu Hause zu haben, der sowieso viel spielen muss
Aber ich denke, es muss nicht unbedingt Mozart sein. Babys mögen vor allem harmonische Klänge, also auf gar keinen Fall Wagner (Hitlers Lieblingskomponist), der macht sogar Erwachsene aggressiv!! Und auch nicht zu viel mit Bass, kein Dubstep, Techno oder so.
Spieluhren sind auch super, vor allem wenn es dann die ist, die das Baby später auch zum Einschlafen bekommt, dann ist es schon vertraut mit der Melodie und entspannter
Ich habe dem Würmchen auch schon eine Spieluhr gekauft und spiel sie seit der 16. Ssw regelmäßig abends ab.
Hatte bei meiner Tochter auch immer eine Spieluhr auf dem Bauch. Als sie dann geboren war haben wir die Spieluhr angemacht und sie war plötzlich ganz ruhig und hat umher geschaut und gelauscht. Als ob sie es kennen würde.....
ich bin im moment echt schnell auf 180 und das eine oder andere mal laut beim streiten.. meint ihr das baby nimmt es wahr? das wäre ja dann das gegenteil von entspannender musik...
ich glaub schon, dass das baby merkt wenn du dich aufregst bzw. deine stimmung nicht so gut ist, du vielleicht unruhig bist. genauso wie ich glaube, dass es die musik oder stimmen wieder erkennt. ich hab gestern auf jeden fall noch das babyphon bestellt.
es gibt sogar Studien, dass das Baby die Musik wiedererkennt und ob sie die Musik überhaupt mögen. Da wurden Schwangeren regelmäßig verschiedene Komponisten vor der Geburt vorgespielt, dann nach der Geburt wieder und die Gehirnregionen der Babys beobachtet. Spieluhren lieben Babys und Klavierstücke. Überhaupt mögen sie es wohl, wenn sie vertraute Musik hören. Sogar Stimmen können sie nach der Geburt wiedererkennen und sofort nach der Geburt unterscheiden, ob jemand Deutsch oder eine Fremdsprache spricht. Das mit der Spieluhr auf dem Bauch ist eine gute Idee, ich denke das werde ich auch vor dem Schlafengehen machen, vielleicht lernt es dann, dass es danach mucksmäuschenstill ist und geschlafen wird.