Monatsforum Oktober Mamis 2013

Babynahrung einfrieren und erhitzen

Babynahrung einfrieren und erhitzen

Nicky2011

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich hab mich schon mal mit dem Thema Beikost beschäftigt und nun ein paar Fragen an Euch: In was für Behälter friert ihr den selbstgemachten Brei ein? Und was für einen Babykostwärmer habt ihr? Gibt es auch gute, die man im Auto anschließen kann? Liebe Grüße, Nicola


MamaMitHerz2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicky2011

Also ich frier den breiiger in eiswürfelbehälter ein und wenn sie fest sind fülle ich sie in gefrierbeutel um


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicky2011

Für den Anfang hab ich den Brei auch nur in Eiswürfelbehälter eingefroren und dann gefroren rausgedrückt und in Gefrierbeutel rein. Wenn ich dann schon richtige Portionen mache, dann hab ich so billige Gefrierdosen vom Kaufland. Da passt genau bis ca 250g Brei rein und die lassen sich prima stapeln. Aufwärmen tu ich in der Mikrowelle, unterwegs gibts keinen Brei bei uns.


crazyunique@web.de

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicky2011

Habe mir gestern bei Aldi Silikon muffinformen besorgt. Da passt mehr rein als in die Eiswürfelbehältee


Layla88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicky2011

Uns wurde beim Beikostvortrag gesagt einfach in Gläschen einfrieren (am besten solche die im Deckel diesen kleinen Gummiring haben, die sind am hygienischsten). Also Gläschen nicht ganz voll machen (2-3 mm Luft lassen) und dann im Gläschen einfrieren. Beim Erwärmen in der Mirkowelle muss man sehr aufpassen, dass nicht so Stellen dabei sind die zu heiß sind. Ich werde es zu Hause im Wasserbad erwärmen und unterwegs haben wir von Avent einen Gläschenwärmer.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicky2011

Damit werden sämtliche Vitamine und Nährstoffe zerstört! Und von "billigen Plastikdosen" würde ich auch die Finger lassen! Lieber bisschen mehr ausgeben und dafür keine Weichmacher drin. Unterwegs: theoretisch kannst du jeden fürs Auto nehmen. Es gibt dafür Adapter!


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicky2011

Ich würde auch auf keinen Fall billige Einfrierbehälter nehmen, die enthalten das für Babys schädliche Bispanthenol, das in Babyflaschen und extra Babybehälter verboten ist, weil es in die Nahrung übergeht. Gibt von Nuk oder avent extra Behälter für Brei, die sind nicht so teuer. In der Mikrowelle soll man Babynahrung nicht erwärmen, da die Mikrowellen die Struktur des Essens verändert. Das passiert auf molekularer Ebene. das Essen ist danach ein anderes, auf jeden Fall nährstoffärmer


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicky2011

ich werde es so machen, wie meine Hebamme mir gesagt hat: Gemüse mit nur wenig Wasser kochen, pürieren, einfrieren, gefroren in den Topf mit bisschen Wasser aufkochen. Geht aber auch im Wasserbad ganz normal


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuknuk

Danke, dass du es erklärt hast!


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicky2011

...dass meine große Tochter noch am Leben ist, wo die doch auch schon Brei aus "versäuchten Bisphenoldosen" (es heisst nämlich richtig Bisphenol und nicht Bispanthenol...) bekommen hat und dann auch noch in der Mikro erwärmt... Oh je... ;-)


Layla88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@mi

Geht ja nicht nur darum ob das Kind am Leben ist sondern einfach was am gesündesten ist...uns wurde beim Beikostvortrag auch davon abgeraten das essen regelmäßig in der Mikro zu erwärmen (es sei denn es muss mal schnell gehen...) weil es die Struktur des Essens verändert. Aber am Ende kann es ja Gott sei Dank jeder machen wie er will, trotzdem muss ja das Abwägen von Pro und Contra erlaubt sein. Deshalb ist das ja hier ein Forum


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicky2011

Ich wollte dich nicht angreifen oder so. Hoffe, du hast das nicht als Angriff verstanden!! Wollte nur weitergeben, was mir meine Hebamme letztens beim Beikostberatungsgespräch alles so erzählt hat. Nicht böse verstehen bitte