Blume2
guten Abend Mädels, ich hatte ja heute Termin im Kh zur Geburtsplanung. Plötzlich kommt die Hebamme und fragt mich warum ich keine AntiD-Prophylaxe bekommen hätte. Ich bin schließlich rh negativ und mein Mann rh positiv. ich hab von nix gewusst und im Mutterpass stand auch nix. Dachte mir nur immer, dass es diesmal nicht nötig wäre, da meine Tochter auch rh negativ ist und ich somit ja in der 1. ss keine antikörper gebildet habe. auch wurde im Juli ein AK- suchtest gemacht, der negativ war. Nun kam anschließend noch die Oberärztin hinzu und meinte nur, dass es unverantwortlich wäre, dass das vergessen wurde. Eigentlich soll die Prophylaxe zwischen der 28. + 30 Woche stattfinden. Ich also Mittags direkt zu meiner fä, die sich nicht erklären konnte wie das hat passieren können. Schließlich hab ich dann die Spritze heut noch nachträglich bekommen ( nachdem ich ne halbe Apothekenweltreise unternehmen musste, um das blöde Ding zu bekommen! und das, obwohl ich laut Hebi ja liegen sollte). jetzt habe ich keine Ahnung, ob die Spritze noch was bringt. Schließlich hieß es ja, dass sich unsere Maus nun tagtäglich auf den Weg machen könnte. Meine Fä meinte, dass das in dieser ss keine Probleme machen würde. Erst - falls dieses Kind nun rh positiv sein sollte- in einer Möglichen Folgeschwangerschaft. Aber wieso haben die dann im Kh so extrem reagiert??? bin total verwirrt und verunsichert was nun wirklich stimmt... Sorry, dass es so lange geworden ist!!!
Ja super. Da weiß der eine wieder nicht was der andere tut. Es wird ganz sicherlich alles gut gehen. Ich drück euch die Daumen. Nicht ärgern.
Fahr morgen nochmal ins KH und lass dir genau alles nochmal erklären. Es ist nicht gut, wenn dich die Ungewissheit plagt. Wenn schon so was blödes passiert, sollst du jetzt wenigstens die beste Behandlung kriegen. Und da gehört jetzt die richtige Aufklärung fuer dich her.
Guten Abend :) Das stimmt für diese Schwangerschaft ist es nicht schlimm (wenn dein erstes Kind Rh-negativ ist). Aber wenn dein Bauchbewohner Rh-positiv ist, ist es für die nächste Schwangerschaft von Bedeutung. Es ist spricht aber wirklich nicht für den Arzt, dass so etwas vergessen wird. Wenn du weitere Kinder planst, wird es von Bedeutung sein, denn die Antikörper die du bildest bleiben dann und würden die roten Blutkörperchen deines nächsten Kindes zerstören. Ob die Prophylaxe jetzt noch was bringt weiß ich nicht, ich denke aber schon. Es kommt, so weit ich weiß, erst unter der Geburt zum Austausch der roten Blutkörperchen mit deinem Kind.
danke Vika. das leuchtet ein. mich wundert eben nur, dass mir im Kh dann solche Angst gemacht wurde. ich befürchte einfach, dass es ja bestimmt einen Grund hat warum das zeitfenster für die Prophylaxe zwischen der 28. + 30. Ssw liegt. kann es denn sein, dass die volle Wirkung der spritze einige Wochen brauch?
Und ich hab das doofe ding gleich 2 mal bekommen! Du hast die ja jetzt bekommen, besser als garnicht. Früher hat man die spritzen erst nach der geburt gegeben, wenn man wusste, was das kind ist und das war auch wohl nie problematisch. Doof ist es trotzdem, dass dein fa die vergessen hat. Wahrscheinlich nur gesehn: antikörper negativ, also brauch keine. Ich hab deswegen sogar extra ein anruf bekommen, weil meine fä total verwierrt war, dass der suchtest negativ war aber ich von ihr noch keine bekommen hab (ander in der 15 ssw im kh). Da sieht man wie unterschiedlich aufmerksam die ärzte sind. Gut das die das im kh bemerkt haben. Alles gute :)
Sowas nervt!! Manchmal frage ich mich, ob sich die Ärzte überhaupt richtig konzentrieren. Ich vertraue da mittlerweile niemandem mehr und kontrolliere alles nach. Bei mir wurde bisher schon so einiges vergessen, weil niemand weiß, was der andere macht und sowieso jeder was anderes sagt.
ich kenn mich ehrlich gesagt mit der spritze nicht genau aus. aber bekommt man die nicht nach der Entbindung? da geht's ja nur um den resus Faktor negativ, also wenn die frau negativ ist. und wenn das Kind positiv ist braucht man diese spritze oder? aber wird beim Kind im bauch die Blutgruppe überhaupt festgestellt? also bei mir sicher nicht, dh. man weiß es erst nach der Entbindung und ich glaub mich zu erinnern, dass meine Freundin damals diese spritze nach der Entbindung bekommen hat. macht aber auch keinen sinn. aber wenn wer lust hat und mich aufklären will wie das wirklich ist gerne....
ja, das stimmt. die Blutgruppe erfährt man erst nach Entbindung. es geht dabei soweit ich weiß auch um eine VorsichtsMaßnahme. Spätestens bei der Geburt mischen sich kindlicher und mütterlicher Kreislauf durch den Blutverlust. wenn das Kind rh positiv ist, bildet die Mutter darauf hin antikörper gegen dieses fremde blut. bei der nächsten schwangerschafts würde ein rh positives Kind angestoßen werden. wenn es allerdings vorab in der Ss schon mal zu blutungen kam, muss die spritze vorher gegeben werden. zudem kommt es öfter mal vor, dass Frauen eine unbemerkt fg hatten und somit unwissentlich bereits antikörper im Blut sind, die die kindlichen Blutzellen angreifen. falls nach der Geburt rauskommt, dass das Kind tatsächlich rh positiv ist, wird nochmal eine Spritze bei der Mama fällig, um die Wirkung quasi "aufzufrischen", da dieses Rhesogam wohl nur eine begrenzte Wirkdauer hat. Hab mich gestern Abend mal noch ein bisschen belesen. Mittlerweile glaub ich nämlich auch keinem mehr was :-\.