Jessy123Oktober
Hey meine Frage richtet sich an alle Mehrfachmamis und an diejenigen, die schon eine haben, oder auch Hebammenempfehlungen gehört haben... Was meint ihr ist so ein Wickelkissen, wo unsere Babys in "Käferstellung" liegen, besser als die normale Auflage? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, könnt ihr mir was empfehlen?
Hi Jessy,
also ob gut oder schlecht weiß ich nicht... ist ja unser 1. Kind - aber ich hab mir eine Wickelauflage von Odenwälder gekauft und finde die toll - ich wäre gern Baby um da drauf zu liegen - ist echt tolle Qualität. Von dem anderen Ding was Du beschreibst habe ich noch nix gehört/gesehen (die meisten meiner Freunde haben schon Babies und keiner hat so'n Teil).
LG Peggy
Also von Wickelauflagen für "Käferstellung" weiß ich nichts...
Ich habe für mein erstes Kind eine ganz günstige mit diesem Kunsstoff bezogene Wickelauflage besorgt (17€ bei Amaz***).
Das ist Super, ich lege immer ein Handtuch drauf (an den Seiten umgeschlagen), das ist warm von unten und wenn was daneben geht, Zack weg damit, neues Handtuch drauf und das alte kochen. Da kann man auch recht einfach das "Farbmotiv" im KiZi aufgreifen, indem man die richtige Handtuchfarbe kauft.
Hey ihr Lieben, also bei den Wickelkissen, z.B. von Julius Zöllner sind so Flexi Perls drinnen und das Baby sinkt ein bisschen ein und kann dann nicht wegrollen. Hat da schon jemand Erfahrung mit? Die Idee mit dem Handtuch finde ich super.
hmhm, also ich hab ja meine Nichte schon gewickelt und wenn ich mir das rein vom "Wickelvorgang" vorstelle, ist das vielleicht für's Baby ganz angenehm, aber wenn diese Perlenfüllung dann im hin-und herrutscht ... ich weiß nicht... Ich glaub die "normale" Wickelauflage is besser. Ich hab für das Plastikteil nen richtigen Bezug (Sternthaler z.B.) aus Frottee (auch waschbar) - also habe 2 Stk. eins zum wechseln und werde aber trotzdem noch ne Mullwindel bzw. Handtuch beim Wickeln drunterlegen - falls was daneben geht
LG Peggy
Ach jetzt weiß ich ungefähr, was du meinst! Das ist ja aber nicht sinnvoll, wenn man das Kind nach links und rechts Rollen soll statt die Beine hochzuheben (so wird's empfohlen). Frag doch mal deine Hebamme, ansonsten würde ich an deiner Stelle es einfach mal ausprobieren, das Stillkissen mit auf den Wickeltisch, wasserdichte einmal-Wickelunterlagen drüber und das Perlenkissen simulieren. Als Standardlösung erstmal die günstige Unterlage und. drei Handtücher kaufen.