Kuddel85
Hallo ihr lieben!
habe grade mal so im Netz geguckt was es da so an Babybadewannen gibt.
Ich bin überfordert
Babywannen auf nem Ständer, ohne Ständer,mit fester,rausnehmbarer oder ohne siztform,Sitzformen für die große Badewanne,Eimer...puh...
Ich würde vom gefühl her zu einer mit ständer ohne diese sitzeinlage tendieren.Eher mit einer Anti-Rutsch-Matte drin.
Hab ja noch nie ein Baby gebadet
Welche Wannen haben denn die Wiederholungstäter unter Euch?
huhu wir holen uns garkeine badewanne mehr fürs baby. Die wanne meiner kleinen wurde 3 mal benutzt. es war mir einfach zu schwer die badewanne voller wasser irgendwie durchs badezimmer zu hiefen und unsere motte is eh viel lieber mit uns zusammen in die große badewanne gegangen. Ich find ne badewanne is ein fehlkauf, genauso wie windeleimer.. lg jenny
Ich hab mir ein badeeimer gekauft das soll richtig entspannend für die kinder sein sollen sich da fühlen wie im bauch hat meine freundin mir empfohlen
Kann mich MiniMami nur anschließen. Eine Badewanne ist was nettes was man sich gerne kaufen möchte um "was kaufen zu können" . War bei mir nicht anders beim ersten Kind, aber die Dinger sind in der Praxis wirklich fehl am Platz.
Das Baby hat noch empfindliche Haut und sollte daher nicht öfter als eimal in der Woche gewaschen werden, sie werden ja auch nicht wirklich schmutzig.
Für Milchreste in den Halsfalten *g* und den Intimbereich kann man auch Waschlappen nehmen und es beim Wickeln erledigen. So fand ich es am praktischsten.
Ich hab die Kleine dann mit in die Wanne genommen wenn ich gebadet hab und sie vom Papa dann rausnehmen lassen (erst wenn der Wochenfluss vorbei ist).
Für die Säuglingszeit fand ich auch den Badeeimer ganz praktisch. Man braucht nicht viel Wasser und kann jeden herkömmlichen Eimer dazu verwenden (muss nicht der 10 Euro badeeimer für babies sein ;) )
Ich hatte eine Wanne mit Ständer, sie war wie schon geschrieben wirklich schwer und doof zu befüllen.
Wenn das Baby größer ist finde ich so eine Sitzeinlage für die große Wanne ganz toll
So, das wars von meinem Praxistest :)
Wir hatten eine Wanne auf einem fahrbaren Gestell ausgeliehen, gekauft hätte ich sowas nicht. Am besten eine IKEA-Babybadewanne für 8 € auf dem Möbelroller dahin, wo du sie hinhaben willst oder gleich in die Badewanne/Duschtasse reinstellen.
Da wir keine Erwachsenen-Badewanne haben, haben wir unsere Tochter so ab 4 Monaten einfach mit unter die Dusche genommen. Geht zwar nur zu zweit, weil einer draußen zum Kind abnehmen bereit stehen muss, aber sie fand's toll, hat sich gut an das Wasser von oben gewöhnt und so gab es auch bei dem Duschen nach'm Babyschwimmen nie Probleme!
Inzwischen (seit sie ca. 10 Monate alt ist), badet sie in der Duschwanne mit Tonnen von Spielzeug und findet's toll. Ente Ente Ente!
Ach ja, die Eimer find ich doof, hab jetzt aber auch einen von ner Freundin aufgedrückt bekommen, vielleicht probieren wir's ja diesmal...
Meine Hebamme wird, sobald der Nabel abgefallen ist, mit einem Eimer kommen. Das hat sie mir schon angekündigt. Sie ist der Meinung (und die hat sicher mehr Ahnung als ich) daß Baby sich darin gut fühlt und mir nicht so wegrutschen kann. Bin gespannt, ich guck mir das auf alle Fälle mal an
Danke für Eure guten Ratschläge!Dann lass ich das wohl erstmal sein!Ich kanns ja mal mit nem Eimer probieren,ansonsten kommts mit mir oder Papa in die Wanne
Wir haben eine ganz normale Babybadewanne auf dem Ständer. Positiv daran ist, dass man sich nicht bücken muss zum baden. Wir haben sie mit einem normalen Eimer befüllt, dann mussten wir die Wanne nicht durchs Zimmer tragen. Von dem Badeeimer war ich nicht so begeistert.