Monatsforum Oktober Mamis 2012

Was haltet ihr von einem Doidy-Cup?

Was haltet ihr von einem Doidy-Cup?

LilliB

Beitrag melden

Unsere Situation ist folgende: Malte isst mittags Brei (G-K-F) und nachmittags (O-G). Sonst trinkt er meist noch 4 Flaschen Pre-Milch. Ich biete ihm immer mal wieder am Tag Tee oder Wasser an aus der NUK-Trinklernflasche. Irgendwie saugt er nicht richtig daran, er beißt mehr drauf und irgendwie trinkt er schon zwischen 50 und 100ml am Tag. Ich habe von diesem Doidy-Cup gelesen. Jetzt weiß ich nicht ob ihn das nur noch mehr verwirrt wenn noch was neues dazu kommt? Lernen die Kinder wirklich so schnell daraus zu trinken? So für jnterwegs finde ich die flasche schon nicht schlecht, ich will ihn ja nicht nach jedem Trinken komplett umziehen müssen... Was meint ihr? Vielleicht hat die eine oder andere Erfahrung?


Cati1810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilliB

Also Milan trinkt sein Wasser aus der Trinklernflasche von Nuk und alle paar Tage probier ich ihm einfach den Verschlussdeckel von der Flasche anzubieten. Klappt auch schon ganz gut. Die Kappe ist klein und soviel können sie dann auch nicht verkippen wenn mal was daneben geht.


elfchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilliB

Den Doidy Cup nutzen wir seit unsere ca 5 Monate alt ist. Irgendwann müssen sie ja doch lernen aus normalen Bechern zu trinken. Ich nehme den auch für unterwegs mit. Nachteilig daran finde ich, dass er doch recht schnell umkippt wegen der schrägen Form. Gut sind aber die beiden Griffe an der Seite, wobei die nicht "wurstfinger"geeignet sind... ;-) Für uns ist der aber super! Evtl findest du ja was vergleichbares - mit Henkeln zum selber festhalten, aber mit gerader Form. Der Camo Cup soll auch gut sein, ist aber ohne Henkel.


monali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilliB

Unsere kleine trinkt von Anfang an aus dem normalen trinkbecher...die können das Lernen auch jetzt schon. Wir üben seit gut zwei Monaten und es geht eigentlich nix mehr daneben. Für unterwegs hab ich die trinklernflasche von avent.. Nuk hat sie ewig nur drauf rumgekaut..


schnubbellinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilliB

raphael trinkt auch schon sehr lange aus einer normalen tasse also versuch es doch eher damit anstatt mit weiteren lerntassen... unterwegs nehmen wir aber auch den nuk-trinkler, da schon noch öfters was daneben gehen kann und das rumbeißen... die kleinen wissen schon wie man daraus trinken kann und wenn sie anfangen daran herumzukauen ist das nur ein zeichen, dass sie keinen durst haben lg hk + raphael


Safija2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilliB

Huhu, ich hab den Doidy Cup und finde ihn super! Nach einer 4 wöchigen Übungszeit klappt es mittlerweile ganz gut. Mein Kleiner nimmt gar keine Flasche und beisst auch nur drauf rum. Ganz gut ist die Trinklernflasche vom DM ab 12 Monate( kostet 1,95 ,-) da fliesst die Flüssigkeit leichter raus, due nehme ich immer für unterwegs. LG


Herzsprung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilliB

Der Clou beim Doidy cup ist ja, dass die Kinder den Inhalt der Tasse sehen können, darum geht es ja auch wegen die schrägen Form. Das gleiche kann man aber auch mit einem Schnapsgläschen probieren. Mein Sohn trinkt schon lange aus der Tasse oder Schnapsglas. Klar geht was dazwischen. Wie haben auch den Trinkbecher von Avent seit 2 Monaten. Erst nur rumgekaut. Er kennt aber auch keine Flasche. Seit gut 3 Wochen trinkt er super daraus. Zwar keine großen Mengen, aber trotzdem ordentlich.