Monatsforum Oktober Mamis 2012

Reaktion der Familien auf den Nachwuchs

Reaktion der Familien auf den Nachwuchs

NAG-Hasi

Beitrag melden

Hallo, ich nehme an, viele von euch haben inzwischen den Familien, sprich Den werdenden Großeltern und werdenden Geschwistern schon vom Nachwunchs berichtet. Wie waren da denn so die Reaktionen? Also bei mir fand ich es ziemlich schlimm, erstmal alle ziemlich neutral, beim ersten Enkel war die Freude irgendwie größer, dachte aber, na gut ist wahrscheinlich auch normal. Dann haben mir meine Schwiegereltern einen Vortrag gehalten, dass ein Kind doch viel besser wäre - während ich schwanger mit dem zweiten daneben sitze! Ich dachte, es hackt! Meine Eltern kaum eine Reaktion. Schwieger-Großeltern haben auch gefragt, ob ein Kind nicht reicht. Und jetzt bin ich total enttäuscht: wegen eines Hämatoms muss ich Liegen und es kann halt auch sein, dass es nicht gutgeht, aber in der Familie haben alle nur mit sich selber zu tun. Meine Eltern ziehen das Gespräch aufs Wetter, meine Schwiegergroßeltern haben nur mit ihren eigenen Krankheiten zu tun und meine Schwiegereltern sind damit beschäftigt, sich über die jammernden Großeltern aufzuregen. Wie's mir geht, interessiert eigentlich keine Sau. Bin echt enttäuscht. Fühle mich nur wie die Hülle für's ungewollte Enkel, die auch irgendwo halbtot in der Ecke liegen könnte. Da ich im Haushalt kaum was machen kann, muss mein Mann sich um Haushalt und Kind (16 Monate) kümmern und dazu noch arbeiten gehen. Er meinte heute nun auch noch, so habe er sich das nicht vorgestellt und nach dem Kind hören wir auf (ich möchte drei). Das ist doch nicht normal, dass sich die Familie so verhält, wenn man mal nicht wie üblich funktioniert, oder? O.k., jetzt habe ich das Thema auch ganz schön zum Auskotzen genutzt, aber das musste mal sein. Wie ist die Familie bei euch denn so drauf?


nessalein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

naja bei mir ist es änlich. mit meiner mutter habe ich nicht wirklich kontakt mein vater sagt nur (schön freut mich ) von meinem vater die ex freundin (herzlichen glücwunsch und in welchen monat bist du ) mit meinen geschwistern habe ich garkein kontakt mehr. nur weil ich meine meinung gesagt habe!!! und meine schwigereltern wissen nicht wirklich was von mit, achja ich habe keine ^^ aber naja ich kom damit klar und meine aller beste freundin sagt nur zu mir, und das fand ich aufbauend ( egal was passiert ich helfe dir )


beyondthemaze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Neeee, bei Nr. 1 haben wir es erst nach der Geburt gesagt ( da kamen vorher Sprüche wie: studiert erstmal zu Ende, ihr reißt euch ins Unglück, ihr seid noch zu jung, das wäre unverantwortlich...bla bla)... Dann haben wir halt gar nix gesagt und die SS echt ohne blöde Sprüche genossen. ( die ganze Sippe wohnt 700 km von uns weg und ist zu bequem, den A... Aus ihrem Kuhdorf rauszubewegen) Anm: wir waren 22 und seit 2 Jahren verheiratet Bei Nr. 2 haben wir es nur den Schwiegereltern im 5. Monat im Urlaub gesteckt, weil der Bauch im Bikini ( Badeurlaub) nicht zu verstecken war, zeitgleich hatten wir den Uromas blaue Sockenwolle und eine Strickanleitung geschickt, mit der Bitte, für den kalten Winter etwas für kleine Füße zu stricken. Da ist der Groschen gefallen. Eigentlich hätten wir am liebsten auch wieder nichts gesagt. Und nachdem dann Sprüche kamen wie: na jetzt habt ihr ja nen Jungen und ein Mädchen, jetzt reicht es ja; 2 Kinder sind doch genug; mehr als 2 ist doch asozial; das muss ja nicht mehr sein heutzutage, dass man sich so viele Kinder aufhalst....usw. ...war klar, dass wir auch diesmal nichts sagen. und da die im Kuhdorf eh alle Tratschen, erfährt es GAR keiner. Hinterher will dann wieder niemand was gesagt haben oder es war nicht so gemeint, oder es sollte ein Spaß sein USW. Nööö...dann genieße ich die SS lieber heimlich und erspare mir blöde Sprüche, vorsintflutliche Ammenmärchen und beknackte Fragen. ( Oh Gott, als mein Cousin Vater geworden ist, da kamen Sprüche: " die ( werdende Mutter) ist zu fett, darum kommt das Kind nicht pünktlich usw.) Freude erwarten wir nicht, das Kind bekommen wir für UNS, und WIR sind glücklich. Es wird sich auch nie jemand um das Kind kümmern oder irgendwelche Pflichten haben oder so. Sch... Auf die anderen...


Auraya77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Oje! Ihr Armen! Bei mir sind alle völlig aus dem Häuschen.Ich kriege für meine Eltern das 1. Enkelkind, für die Schwiegermutter ist es das 7. !!!!! Soe hat keinen Kontakt zu den 6 vorher und freut sich jetzt,endlich mal eins zu "bobbeln" zu haben.. nun ja


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Na Auraya, dann genieß den Trubel um das ersehnte Enkel, beim zweiten ist es nämlich vielen Verwandten scheißegal! Und dies Sprüche mit "asozial" beim dritten kann ich mir auch schon gut vorstellen....


beyondthemaze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Hi hi...und wir wollen insgesamt 4 haben...das ist vielleicht erstmal asozial ! ( nur mal so nebenbei...wir haben OHNE jegliche Hilfe der Familie,finanzielle Unterstützung, Babysitten usw. mit Kindern beide das Studium sehr gut und in fast Regelstudienzeit abgeschlossen, nebenbei gearbeitet, direkt nach dem Studium Jobs gefunden, promoviert, sind jetzt ( seit wir 29 sind) Regierungsräte mit absolut sicherer finanzieller Zukunft...) aber egal, ab 3 Kindern sind wir trotzdem asozial...Sch...Schubladendenken !


LUSI29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Also als ich es meiner Mutter erzählte (am Telefon,sie wohnt 400km weit weg),und meinte Schwester 3 Wochen vorher gesagt hat das sie schwanger ist,kam dann nur:Müsst ihr das so dicht beieinander legen?War aber ein spaßiger Ton.Der Rest weiß noch nicht,weil ich erst über die 12 Woche hinaus möchte.


somece

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Also bei mir weiß es meine Schwester - die war gerade zu Besuch da als ich den Test gemacht habe ( hatte dann zu Ihr gesagt dass sie wohl nochmal Tante wird) Sie freut sich für mich. Ja und sonst weiß es noch niemand. Meine Beste Freundin wird mich für total verrückt erklären ( habe ja bereits 3 Kinder) Eltern gibt es bei uns beiden nicht mehr ( alle schon verstorben) Der Bruder von meinem Schatz wird wohl aus allen Wolken fallen ( aber irgendwann wenn er sich beruhigt freuen) sein anderer Bruder - da wird es wohl schwieriger ... der rechnet wohl damit dass alle Häuser die seinen beiden Brüdern gehören irgendwann an seine Kinder gehen - da keiner mit Nachwuchs rechnet - uns so geht ihm ein Erbe flöten ( mein zumindest mein Schatz - ich kenne ihn zu wenig) Und die Nachbarschaft wird sich wohl das Mündchen zerreißen ... Was mir aber schnuppe ist


Entchenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Also ich hab es dann gerade auch mal meinem "Bruder" (mein bester Freund, der mir am nächsten steht und für mich ist wie ein Bruder) gesagt und er war nicht sonderlich begeistert... er war schon nicht begeistert über die heimliche Hochzeit im Januar und jetzt anfangs noch weniger über die Schwangerschaft... Es folgten die üblichen Fragen wie: Wie wollt ihr das Kind denn ernähren? Was ist mit deiner Ausbildung? Nach dem ich dann klar gestellt habe, dass mein Mann arbeiten geht und ich weiter hin mein Abi nachmache und aufgeführt habe, wie gut wir alles durch geplant haben hat er sich beruhigt und meinte, dass er sich doch nur Sorgen macht... Naja das war die erste Hürde, mal gucken wie meine Schwiegereltern reagieren werden... O_o Mein Schwanger redet ja immer noch nicht mit uns wegen der geheimen Hochzeit...


Auraya77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Entchenmama

Also,wenn du das tatsächlich schaffst,das Abi nach zu machen hab ich den größten Respekt!!! ich kenne leider sehr viele,die es dann an den Nagel gehängt haben.Weil man die erste Zeit zu Hause eh im Chaos verbringt,man die Zeit genießen will,man hinterher schlecht eine Unterbringung für das Kind findet,man vielleicht auch müde und träge wird...oder dann doch schneller als gedacht das 2. kommt.


Auraya77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Auraya77

Das sind natürlich alles keine Argumente gegen Kinder! Ihr seht ja; bei beyondthemaze hat das ja auch geklappt.Sehr gut sogar


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Familie weiß es bei uns noch nicht. Aber ich denke, die werden sich auch alle freuen. Meine Oma hätte sich auf jeden Fall gefreut. Die fand noch ihr 16. Enkelkind großartig, und als vor 2,5 Jahren ihr erster Urenkel auf die Welt kam, war sie auch stolz wie Oskar. Meine Schwiegermutter wird auch aus dem Häuschen sein: Im Januar war ich mal richtig dick erkältet, und sie war zufällig zu Besuch. Da wollte sie mir irgend ein Erkältungszeug verabreichen und ich habe noch zu ihr gesagt, es wäre rein theoretisch möglich (aber unwahrscheinlich), dass ich schwanger wäre (ich war mir allerdings schon ziemlich sicher, obwohl das vor NMT war. Hab ich ihr aber nicht auf die Nase gebunden). Da hat sie sich auch schon gefreut. Ist für sie Enkelkind Nummer 5. Für meine Mutter wird's das zweite. Ihr werde ich es wahrscheinlich am Sonntag sagen, da hat sie Geburtstag. Sie wartet aber schon auf Enkelkind Nummer zwei, also auch von der Seite ist mit Freude zu rechnen. Unsere Freunde habens am Sonntag rausgekriegt. Sie und ihre Schwägerin sind beide schwanger, und eine Freundin ist ebenfalls schwanger und wir auch im Oktober Mutter, es kugelt sich also was zusammen hier in der Gegend :). Natürlich große Freude und großes Hallo.


MeliRS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Hallo zusammen Ich schleich mich hier mal aus dem März-Bus ein... Ich finde das total interessant, wie unterschiedlich die Meinungen doch sind! Als wir es meinen Eltern verkündet haben, waren die total begeistert (1. Enkelkind) und auch meine Schwiegereltern (3. Enkelkind). Bei meinen Schwiegereltern waren wir nur ziemlich untendurch, als wir erwähnten, wir wollen es wahrscheinlich bei einem Kind belassen. Wir wären egoistisch und würden alles so materiell sehen. Meine Schwiegermutter fände alles ab 2 Kindern ganz toll. Wegen der könnten es auch vier sein oder mehr... Witzig echt, wie unterschiedlich die Meinungen doch sind! Ach ja, und als ich auch noch erwähnt habe, dass ich nach einem Jahr wieder mind. 20 Stunden arbeiten gehen werde, hieß es sofort von meinen Schwiegereltern, eine Mutter gehört zum Kind und das wäre verantwortungslos, so bald wieder arbeiten zu gehen. Meine Eltern sehen das gaaaanz anders! Viele Grüße und eine schöne Restkugelzeit!