NatalieMichael
Und gleich noch ne Frage hinterher ;) Ich spinn ja immer jeden Fall und Situation durch... Wenn ich jetzt mal nicht da bin und dafür extra abgepumpt habe, aber er i-wo schnell mit ihr hinmuss... unterwegs kann man ja Muttermilch nicht warm machen. Kann man die mitnehmen und dann "kalt" füttern? Sorry für die dumme Frage, aber ich will halt für jeden Fall vorbereitet sein :(
Naja also ich weiß ja nicht, was es für Gründe gibt, die man dem Kind vorzieht...ausser eventl. ein Unfall im engen Familienkreis. Aber selbst da wird man nicht hinfahren, ohne vorher etwas für das Kind vorzubereiten. Es gibt auch Babykostwärmer für das Auto und so. Eventl. wäre das ja was für euch, wenn du wirklich auf alles vorbereitet sein möchtest. Aber kalt würde ich MuMilch nicht füttern....
du hast die muttermilch doch immer dabei?! es steht ja in deinem text , du hast abgepumt und du musst aber iwo mit ihr hin. also abgepumte milh gibts doch nur wenn die mama mal nicht da ist!!!!!!!! dswegen versteh ich das ncht so ganz , wenn du da bist , dann brust raus und gut. weil ob du ihr jetzt brust oder flasche gibst , zeit und ruhe brauchst du so oder so.
Ich habe geschrieben wenn MEIN FREUND mit ihr irgmedwo ist und ich grad nicht dabei bin ... Ist doch egal wie wo wann was... Muss ja jetzt kein kompliziertes Bsp erfinden... Die Frage war ob man sie auch "kalt" füttern kann und v.a. darf. Ob es zu dieser Situation kommt weiß ich ja jetzt auch nicht aber ich möchte drauf vorbereitet sein!
Also ich glaube das du sie nicht ganz kalt füttern solltest ( so ist es zumindest beim Schoppi) Es ist zwar besser etwas zu kalt als zu heiß aber eben nur " etwas". Es gibt thermobehälter da hält die Milch ne Zeitlang warm, aber auch das sollte nicht zu lange gemacht werden, da sich sehr schnell keime/ Bakterien bilden können! Also ich würde es nicht machen, lieber zur Not nen Schoppi bereit halten ( Fallls die kleinen das überhaupt wollen) Der ist überall schnell zubereitet!
Hi! Die Kleinen sollten immer mit körperwarmer Milch versorgt werden. Zum einen wird der Zwerg kalte Milch nicht annehmen, da es unangenehm und ungewohnt ist (zumal die Milch ja dann direkt aus der Kühlung kommen muss, damit sie nicht vorher schlecht wird) und zum Zweiten riskiert ihr damit Magenprobleme. Der Verdauungstrakt der Kleinen Zwerge ist auf warme Muttermilch eingestellt, Bakterien und Imunsystem entwickeln sich ja erst mit der Zeit. Es gibt prima Flaschenwärmer (beheiztes Wasserbad), die man auch für Unterwegs/Autoanschluß bekommt. Ansonsten kann man sich überall Milch oder später auch Brei/Gläschen warm machen lassen - Restaurants, Raststätten, Imbisse - alles was eine kleine Küche hat, hilft bestimmt weiter. Richtige Füttertemperatur: lauwarm - auf der unterseite des Unterarms, direkt an der Handwurzel testen/rüberlaufen lassen! LG Ilka