Feli089
Hallo ihr lieben! ich kugel noch vor mich hin…und schon allmählich reichts mir hahahha es ist meine zweite Schwangerschaft, die erste endete im Notkaiserschnitt. Ich hoffe jetzt auf eine natürliche Geburt und frage mich wie schnell kommt dann die Nachgeburt bzw. Plazenta? Wie war das bei euch?? bzw. bei denen die jetzt schon ausgekugelt haben?? manche sagen sie kam danach, mache ne Stunde später und bei manchen gar nicht und deswegen OP danke schonmal für euer Feedback!!
Soweit ich es in Erinnerung habe, kam die bei meiner Tochter recht zeitnah. Aber so ein wirkliches Zeitgefühl hatte ich nicht
Hey moin, ich hab ja schon drei Geburten hinter mir. Beim Ersten weiß ich es ehrlich gesagt gar nicht mehr so genau. Ich glaube aber, sie kam sehr schnell und auf jeden Fall völlig unproblematisch hinterher. Bei meiner Zweiten hatte ich eine Wassergeburt und die Nachgeburt kam quasi direkt hinterher noch in der Geburtswanne aber leider nicht ganz vollständig. Es musste also ausgeschabt werden. Und bei meiner Dritten waren sie dann sehr vorsichtig, damit auf keinen Fall wieder was kleben bleibt und es hat ewig gedauert. Ich war längst aus der Wanne, hab schon mehr als einmal angelegt, stillen soll ja helfen, hab schon ein Medikament durch den Zugang gespritzt bekommen,… So langsam gingen die Ideen aus. Aber nach so geschätzten 90 Minuten kam sie dann plötzlich doch noch ohne weitere Komplikationen. :)
Zeitgefühl nach der Geburt ist echt so ne Sache ich schätze aber mal ca 10-15 Minuten maximal
Immer innerhalb einer Stunde. Beim dritten musste ich ordentlich mitarbeiten und hab auch mehr geblutet als bei den anderen Geburten. Die Plazenta war dann nicht ganz vollständig und ich musste noch über Nacht ins Krankenhaus. Eine Ausschabung konnte ich vermeiden, die Ärztin hat dann mit Pinzette und unter Ultraschallkontrolle das meiste entfernt (echt unangenehm, aber ich wollte die OP vermeiden und hab die Zähne zusammen gebissen) und der Rest ging dann problemlos mit dem Wochenfluss ab.
Hallo, Bin aus dem Januar 24 Bus. Habe vier Geburten hinter mir und alle Nachgeburten kamen recht zeitnah, maximal 10 Minuten. Hatte noch keinerlei Komplikationen deshalb gehabt und die war auch nicht so schmerzhaft bzw schwierig wie all das zuvor. Kam eigentlich fast ganz von alleine.. Lg Melek
Hallo! Bei mir war die erste Geburt mit Saugglocke und als unser Sohn da war, haben sie im Kreissaal viel und fest auf meinem Bauch rumgedrückt, damit die Nachgeburt kommt. Fein war das Herumdrücken nicht und ich war auch überrascht (liest man doch vor der ersten Geburt recht viel und so hatte ich es mir nicht vorgestellt). Bei der zweiten Geburt (sehr schnelle Geburt!) kam die Plazenta auch sehr flott daher. Ich musste aber leider aufgrund von extrem viel Blutverlust durch das Lösen der Plazenta operiert und ausgeschabt werden. Aber hier ging es ansonsten von alleine und der ganze Rest kam dann noch im Wochenbett.
Bei mir war es bei der ersten Geburt (Saugglocke) auch so, dass noch ein paar Mal auf meinem Bauch rumgedrückt wurde und dann war alles vollständig draußen. War jetzt nicht besonders angenehm, aber auch nicht schmerzhaft oder so und ich war froh, dass das so schnell erledigt war.
Ich würde schätzen irgendwas zwischen 15 und 30 Minuten, ist ja schon ein paar Jahre her
Hallo aus dem März 22. Bei meinem Großen (2015) waren es etwa 5-10 min später. Bei der Kleinen war es quasi direkt nach der Geburt (hatte noch nicht mal das Kind im Arm), die Ärztin wollte das erst nicht glauben, aber ja es war die Plazenta.
Hey aus dem September:) Bei mir kam die nachgeburt auch zeitnah. Die Presswehen haben direkt weiter eingesetzt. Ich sollte aber noch warten mit dem pressen bis die Nabelschnur zuende pulsiert hat. Ich habe sehnsüchtig darauf gewartet, weil ich die Plazenta als sehr unangenehm empfunden habe. So sehr das ich nicht mehr warten wollte. Im nachhinein bin ich froh gewartet zu haben :)
Schleiche mich mal ein. 1. Geburt war ein Kaiserschnitt. Bei allen 4 Geburten danach kam die Nachgeburt innerhalb von 2-7 Minuten. Länger hat keine gebraucht.