Monatsforum November Mamis 2021

Nackenfaltenmessung oder Blut annehmen

Nackenfaltenmessung oder Blut annehmen

Dieluna892

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Hier ist ein Thema mit dem jeder anders umgeht und seine Meinung dazu hat trotzdem würde ich gerne mal wissen was ihr dazu haltet denkt. Und zwar hatte ich ja am Montag meinen dritten Ultraschall Termin gehabt, wo ich den kleinen Krümel das erste mal sehen konnte mit Herzschlag Nun meine Frage Im anschließenden Gespräch wurde über das Thema nackenfalte Messung oder von mir Blutentnahme besprochen um fehlbildungen und sonstiges auszuschließen sorry hab jetzt gerade nicht alles im Kopf.. Nun bin ich am überlegen nackenmessung 150€ oder Blutentnahme 370€ Ich habe bereits mein Blut testen lassen gegen 3 Krankheiten die man selbst zahlen musste was für mich auch vollkommen ok war. Welches von beiden ist sinnvoll? Bzw . Ich möchte auf jeden Fall eins davon machen bin mir aber nicht sicher welches... Darüber hinaus hat sie mir gesagt das man das Geschlecht mit erkennen kann, war ich etwas erstaunt in der 10 ssw und direkt schon gelesen gehabt das welche aufgrund des Geschlechts abgetrieben haben nicht in Deutschland ... Hat einer sowas bei sich machen lassen?


Menou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dieluna892

Ich mein der Bluttest hat eine sehr hohe Genauigkeit (99,8%) bei der Nackenfalte muss man bei auffälligkeiten nochmal was aus den Mutterkuchen (?) Entnehmen . Wir haben und bewusst gegen beides entschieden, aber ich würde wohl zum Bluttest tendieren


nita25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dieluna892

Wir haben uns auch gegen irgendwelche Tests entschieden. Ich meinte aber auch schon oft gehört zu haben, dass es bei der Nackenfaltenmessung öfter auffällige Ergebnisse gibt und dann aber alles gut ist. Daher würde ich auch eher zu Bluttest tendieren. LG


Anna F

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dieluna892

Wir haben uns in beiden Schwangerschaften gegen die Tests entschieden. Beide haben einfach auch Fehlerquoten und verursachen unter Umständen unnötige Unsicherheiten. Beim Bluttest soll die Genauigkeit aber soviel ich weiß höher sein und es können auch mehr wahrscheinliche Erkrankungen festgestellt werden


Fiorellina86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dieluna892

Ich weiß, die meisten würden mich als verrückt einstufen, aber ich hab beides gemacht Ich wohne in Italien und hier macht das jeder der es sich leisten kann... der bluttest ist halt auch gut, weil man dann auch sicher das Geschlecht weiß Aber hätte ich mich entscheiden müssen, dann hätte ich den bluttest der nackenfaltenmessung vorgezogen!! Ist einfach verlässlicher!!


L_e_n_a_8_8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dieluna892

Wir lassen auch dieses Mal wieder den Bluttest machen. Wenn es nur nach mir gehen würde, wäre es nur die Nackenfaltenmessung geworden, aber mein Lebensgefährte besteht auf den Harmony Test.


AnnaJS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dieluna892

Hallo aus dem Dezember Bus Bei unseren letzten beiden Kinder haben wir einen Harmony Test machen lassen. Habe es nie bereut und hat uns immer erleichtert. Vor allem war das Geschlecht 100%richtig, da ich damals bei unseren erste Baby nachträglich bei einem anderen Frauenarzt 3D machen wollte und er mir mitteilte es wäre ein Junge. Dieser Frauenarzt hatte Unrecht und der Harmony Test hatte Recht (ich war nur 1x bei diesem Arzt, da meine Ärztin kein 3D anbot). Unser erstes Kind war ein Mädchen und das Zweite war ein Junge. Nun warten wir auf unser 3tes Baby und wir werden wieder Harmony Test machen lassen.


Julienmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dieluna892

Hallo, Ich lasse nichts von den beiden machen. Ich habe mir auch viele Gedanken darüber gemacht und für mich wäre es tatsächlich egal was bei diesen Untersuchungen raus kommen würde. Angenommen es gäbe Auffälligkeiten dann würde ich das Baby trotzdem bekommen. Früher bei meinen ersten beiden Kindern mittlerweile fast 14 und 11 Jahre gab es diese Untersuchung auch nicht. Bei der Feindiagnostik meines Sohnes wurde damals dann aufgrund dessen das der Oberschenkel etwas kürzer war als in der Norm der Verdacht vom Down Syndrom geäußert,20 Wochen der Ungewissheit bekleideten mich dann. Letztendlich kam mein Sohn Kern gesund auf die Welt. Mit solchen Tests oder auch Untersuchungen können die Ärzte meiner Meinung nach einen ganz schön verrückt machen und auch der Harmonytest kann fehlerhaft sein wenn man zum Beispiel an Adipositas leidet. LG Julienmami


Dieluna892

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dieluna892

Danke für eure Antworten Erfahrungen. Ich werde denn wohl den Test mit dem Blut abnehmen machen lassen. Euch allen weiterhin eine entspannte Schwangerschaft


Eiki.82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dieluna892

Was ich machen würde, weiß ich nicht. Meine FÄ wollte mit mir beim nächsten Termin darüber sprechen. Aber wenn du das Kind so oder so bekommen willst, dann würde ich keinen Test machen und die Zeit genießen. Bei dem Bluttest stellen die das Geschlecht auch fest, das Ergebnis wird dir allerdings erst nach der 12. SSW mitgeteilt, damit du nicht aufgrund des Geschlechtes abtreibst.


Pollux87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dieluna892

Ich lasse ebenfalls beides machen. Ich bin ein totaler Kontroll-Freak und nutze jede Chance an Test. Das mit der sicheren Geschlechtserkennung ist auch praktisch. Ich lasse mir allerdings nur die Ergebnisse zu Anomalien, etc. sagen. Das Geschlecht soll mir die Ärztin auf einen Zettel schreiben und die Überraschung lüften wir dann gemeinsam im Familienkreis zu Hause. Durch Corona ist man ja nun immer allein beim Arzt. Bei den großen Tests ist das irgendwie auch schade. Nehmt ihr Videos auf von eurem Ultraschall für eure Männer? Also später, wenn man mehr sieht als jetzt und am Bauch geschallt wird.