Monatsforum November Mamis 2020

Was ist ein guter Altersunterschied zwischen Geschwister

Was ist ein guter Altersunterschied zwischen Geschwister

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben 2-/3-/4-fach Mamas Mein Mann und ich wollten immer, dass unsere Kinder (wenn möglich) keinen zu grossen Altersunterschied haben. Nun ist die Kleine bald 6 Monate alt, meine Periode ist wieder da und ich könnte mir gut vorstellen in 1-3 Monaten wieder versuchen Schwanger zu werden. Nun wollte ich euch fragen wie der Altersunterschied zwischen euren Kindern ist und wie ihr ihn empfindet? Ganz liebe Grüsse


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Unterschied von fast 4 Jahren. Für mich ist das gut so. Die große ist relativ selbständig, hilft auch schon mit. Versteht auch das sie manchmal kurz warten muss, wenn ich gerade den kleinen Stille oder wasche. Sie spielt mit dem kleinen schön. Auf dem Spielplatz muss ich nicht zwei kleinen Kindern hinterher jagen. Aber letztlich muss das jeder selbst entscheiden. Ich für mich wollte bei jedem die Baby Zeit genießen und nicht zwei unter zwei.


Monia93

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu :) meine ersten beiden sind 4 jahre auseinander und von 2 zu 3 sind es 3 jahre. Ich finde den alterabstand super, ich finde es aber auch schön zu sehen wie 2 Geschwister sich haben und die selben Interessen teilen und zusammen spielen... das wird es bei uns wohl allein schon wegen der unterschiedlichen Interessen nie geben... ich liebe die ersten jahre bis die kinder in die kits kommen und könnte mir auch selber nicht vorstellen dann schwanger zu werden... 2 unter 2 so wie die Vorrednerin schon schrieb find ich auch heftig.. ich glaub das muss jeder selber wissen das ist einfach so individuell... beides hat vor und Nachteile


Chrisi90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsre beiden sind genau 3 Jahre auseinander. Für mich ist das so genau richtig. Ich glaube es kommt aber auch immer auf die Situation zu Hause an. Wenn du viel Hilfe von deinem Partner hast, dann kann der Abstand auch geringer sein. Bei mir zu Hause ist das nicht der Fall, da ich die Kinder größtenteils alleine habe. Da bin ich froh, dass der Große schon selbstständig ist. Vor allem was Toilette, anziehen, spielen etc betrifft. Wir wohnen aber auch noch dazu an einer viel befahrenen Straße. Da wären mir zwei "Babys" zu gefährlich


Kugelzeit2020

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich habe zwar noch kein Zweites aber durch meinen Job (Erzieherin) viele Eltern und Geschwister mit unterschiedlichen altersabständen erlebt. Die meisten Eltern fanden einen Altersunterschied von 2-3 Jahren am Schönsten und auch mir erscheint dies als ein schöner Abstand. Aus gesundheitlichen Aspekten würde ich mindestens ein Jahr warten mit einer erneuten Schwangerschaft. Für den Körper kann eine so schnelle neue Schwangerschaft gefährlich werden das meinten jedenfalls meine Frauenärztin und Hebamme..


mirella_30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelzeit2020

Hi, wir haben einen Unterschied von 19 Monaten. Ist anstrengend aber schön. 2 Kinder zum wickeln ist schon eine Herausforderung, aber der große hilft auch Tracht viel mit. Versteht noch nicht alles, aber es ist okay. Wir wollten einen kurzen Abstand zwischen den Kindern. Es wird besser (sagte man ins!!). Nein es ist eine Herausforderung, aber schön wenn dir schon anfangen zu kommunizieren miteinander. Liebe Grüße


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden Jungs werden nur 12 Monate auseinander sein. Geplant waren eigentlich 18 Monate, aber wir freuen uns wirklich riesig. Ich bin mir sicher das es am anfang etwas schwer wird, aber ich bin mir sicher das wird das super hinbekommen werden und beiden Kindern gerecht werden. Wir sind in meiner Familie auch sehr dicht beieinander. 16 Monate sind zwischen mir und meiner Schwester und 18 Monate von ihr zur nächsten. Für uns ist es einfach das größte. Wir haben als Kinder schon sehr gerne die Zeit miteinander verbracht und umso älter wir wurden, desto toller fand ich es Schwestern im ähnlichen Alter zu haben. Auch heute sind wir noch wie ein Herz und eine Seele


ostseekind2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ell!um

Unsere Altersabstände sind 2,5 Jahre, 3 Jahre und 6 Jahre. Die ersten beiden Abstände finde ich optimal. Ich könnte mir nicht vorstellen, jetzt geplant schwanger zu werden. Wenn ich alleine an die Übelkeit, Müdigkeit und den Schlafmangel durch die Schwangerschaft und gleichzeitig das jetzige Baby denke, nein danke! Da ginge mir auch zu viel kostbare Babyzeit verloren und ebenso käme die Schwangerschaft zu kurz. Mal davon abgesehen, dass man seinem Körper auch keinen Gefallen mit einer so schnellen Schwangerschaftsfolge tut. Für die Kinder ist ein kurzer Abstand sicherlich toll, aber da denke ich eher an mich


Julesrules

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 2,2 Jahre und ich würde es nicht mehr so machen. Ich finde 3 Jahre schöner, da mab so seinem ersten Kind viel mehr Zeit geben kann...


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Übelkeit am Anfang kann ich nur zustimmen, die war nicht toll, aber total machbar und mein Zwerg hat definitiv nicht weniger Zuwendung gehabt. Für mich war es sicher etwas anstrengender, aber auch entspannter, weil so ein kleiner noch Mittagsschlaf macht und noch ein paar mehr drumzu. Einen 3 Jährigen sagen das man gerne eine Pause möchte wäre wohl schwieriger Ich habe aber auch einen kleinen Sonnenschein und einen sehr engagierten Papa zuhause. Ich sehe nur Vorteile in der schnellen folge. Klar kann ich nicht so viel chillen wie in der ersten Schwangerschaft, aber das kann man mit Kindern generell nicht. Wenn man nach einem Jahr wieder arbeiten geht hat man nicht viel mehr von Zwergi als wenn noch ein zweites da ist. Da braucht man natürlich auch den passenden Mann für. Und ich muss wirklich sagen, mir geht's deutlich besser als in der ersten Schwangerschaft und meine Werte sind ebenfalls besser. Hab so ziemlich alles checken lassen was geht Ich persönlich kann es nur empfehlen schnell nachzulegen Zumindest wenn du genug Energie und einen engagierten Mann zuhause hast


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure lieben und ehrlichen Antworten Spannend zu hören wie und warum ihr euch für einen gewissen Altersunterschied „entschieden“ habt.


Lisa-T

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Uns gehts genau wie euch! Wir könnten uns auch vorstellen nach den Sommer so ab Septeber wieder anfangen zu probieren. Hab jetzt Anfang Mai auch meine Periode wieder bekommen. Bei uns ist es so, dass ich zwischen jetzigem Kind 1 und zweiten Kind nicht unbedingt wieder arbeiten gehen möchte (wegen Corona -- müsste dann auch auf Corona-Isolation arbeiten) und wir wollen auch keinen großen Abstand dazwischen. Es ist auch so, dass meine Schwiegereltern im gleichen Haus leben und wir verstehen uns zum Glück mega gut. Sodass ich dann auch von meiner Schwiegermutter viel Unterstützung erhalte bzw. unser erstes Kind kann dann viel mit ihr mit gehen (haben einen Bauernhof) Da kann ich mich dann wieder gut aufs nächste Baby konzentrieren. Wird bestimmt auch anstrengend, aber wir wünschen es uns so. Und ich finde wenn man bereit ist für ein zweites Kind bzw. der Wunsch da ist, dann schafft man das auch.


Lisa-T

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Uns gehts genau wie euch! Wir könnten uns auch vorstellen nach den Sommer so ab Septeber wieder anfangen zu probieren. Hab jetzt Anfang Mai auch meine Periode wieder bekommen. Bei uns ist es so, dass ich zwischen jetzigem Kind 1 und zweiten Kind nicht unbedingt wieder arbeiten gehen möchte (wegen Corona -- müsste dann auch auf Corona-Isolation arbeiten) und wir wollen auch keinen großen Abstand dazwischen. Es ist auch so, dass meine Schwiegereltern im gleichen Haus leben und wir verstehen uns zum Glück mega gut. Sodass ich dann auch von meiner Schwiegermutter viel Unterstützung erhalte bzw. unser erstes Kind kann dann viel mit ihr mit gehen (haben einen Bauernhof) Da kann ich mich dann wieder gut aufs nächste Baby konzentrieren. Wird bestimmt auch anstrengend, aber wir wünschen es uns so. Und ich findey wenn man bereit ist für ein zweites Kind bzw. der Wunsch da ist, dann schafft man das auch.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich finde 3 Jahre gut. -- Meine kleinen Schwester hat bei Ihren, unter 2 Jahre Unterschied. Aber sie sagt würde sie nicht noch mal so machen. Das 1. Kind muss schon ganz schön zurück stecken. Die Kinder fordern einen sehr. Oft ist der Zickenkrieg um Spielzeug da... Da kann man ein älteren Kind auch mal sagen lass den/die kleine/n kurz damit spielen... Sie sind älter auch etwas selbstständiger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Mein kleiner ist Anfang November geboren und jetzt fast 6,5 Monate alt. Am zweiten wollen wir erst nächstes Jahr Oktober basteln. Ich könnte es mir jetzt noch nicht vorstellen das wäre mir echt zu anstrengend. Ich stille noch alle 2 Stunden (trotz brei Mahlzeiten ) und dann kann man auch nicht mehr so viel das Kind tragen, und dann die Hormone der ss.... Manche Frauen hängen ja auch die ersten Monate mit übern Klo Da könnte ich für mein Kind nicht mehr 100% da sein finde ich. Mir ist es wichtig das der kleine dann schon in den Kindergarten geht wenn das Baby kommt damit er morgens versorgt ist und sich auch nicht vernachlässigt fühlt.