Monatsforum November Mamis 2020

Kinderwagen

Kinderwagen

InaJ

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Habt ihr schon einen Kinderwagen? Ich bin schon seit Wochen am gucken, kann mich aber nicht entscheiden. Es ist halt so schwierig wenn man halt Null Ahnung davon hat. In meiner Familie und meinem Freundeskreis gibt es auch kaum Eltern mit jungen Kindern. Also falls jemand eine Empfehlung hat, wäre ich ultra dankbar. Zur Zeit sind meine Favoriten Cybex Balios 2 in 1 und der Moon Kombikinderwagen style 2020. Danke im Voraus une liebe Grüße


Monia93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InaJ

Huhu, ich habe wieder den Joolz Geo. Finde den einfach genial. Der hat einen riesen Einkaufskorb den man sogar abnehmen und am Henkel tragen kann, eine tolle Babywanne mit super Matratze, er ist super wendig und auch für den Wald super.


Amy259

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InaJ

Hallo :) Mir wurde von zwei Freundinnen unabhängig voneinander die Marke Hartan empfohlen. Da die recht teuer sind, haben wir über ebay einen gebrauchten gekauft, auch ein Kombiwagen. Lg


Sissi04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InaJ

Hallo Ja wir haben uns bei unserem 1. Kind auch super schwer getan. Die Auswahl ist einfach riesig. Es kommt darauf an wo ihr vorhabt unterwegs zu sein. Wir haben uns dann für den Hartan racer gtx entschieden. Wir haben einen sportlichen Hund und wollten einen Wagen der "Geländefähig" ist. Toll ist auch die Handbremse.


PlacenteFan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InaJ

Wir haben einen Hartan VIP GTS gekauft. War für mich schon klar, bevor ich überhaupt schwanger war Habe vor 10 und 8 Jahren meine Babysitterkinder in dem Model geschoben und war einfach begeistert davon. Der Hartan Racer GTS ist mir zu lang und zu schwer, deshalb die kleine Variante von Hartan. Einfach top


Chrisi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InaJ

Ich hatte früher einen Hartan Topline S. Der war insgesamt toll, aber zu tief und nichts für Gelände. Jetzt nutze ich einen TFK Joggster Twist. Bisher bin ich schwer begeistert von der Wendigkeit und wie locker er übers Feld hoppelt. Fährt fast von alleine. Ich würde mir an deiner Stelle mal aufschreiben was dir wichtig ist Gewicht, Klappmaß, Wendigkeit, Sportlichkeit, Handbremse, Reifenart, ländlich oder städtisch, Verstellmöglichkeiten und und und Überleg dir genau wo du ihn nutzt und wofür und dann kannst du schon mal ne Grundauswahl treffen. Und gebraucht findet man auch sehr viel Gutes. Aber auf jeden Fall Probefahrt machen


CA912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisi90

Ich finde die Suche auch extrem schwer. Es gibt soooo viele Modelle und man weiß gar nicht worauf man achten soll. Da mir ein kompakter Kinderwagen wichtig ist und ich nicht über 1000 Eur ausgeben will,werden wir wohl den Maxi Cosi Andorra nehmen. Hat jemand Erfahrung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisi90

Hallo, ich finde Hartan auch super. Haben viele Bekannte & sind zufrieden. Wir haben einen Mutsy Evo vom ersten, der aber genau wie die von dir favorisierten gar keine Federung haben. Kommt also stark drauf an, auf welchen Untergründen du hauptsächl. fährst. Und zwei Tipps, die ich vom ersten gelernt habe. 1) Wenn dein Kind Ende des Sommers geboren wird, muss es im Winter noch mit Sack oder dick eingepackt in die Wanne passen (ca. bis es selbstständig sitzen kann). 2) Am besten sollte man der Sportaufsatz ganz flach stellen können. Ist besser f. die Durchblutung der Kleinen beim Liegen/schlafen. Also nicht eine Schale, die als ganzes nach hinten gelehnt wird. Vieles andere ist eher Geschmackssache. Viel Erfolg bei der Suche


ostseekind2020

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns für einen gebrauchten dänischen Trille Dream mit 1m Liegefläche entschieden In der Wanne können Kinder bis ca. 3 Jahre noch ihren Mittagsschlaf machen. Ein Sitzaufsatz ist auch dabei.


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CA912

Wir haben noch den Kinderwagen von meiner Tochter von My Junior den MIYO in beige braun, geht auch für den Jungen. Und noch einen grauen Buggy Joie Litetrax 4. War mit beiden zufrieden. Hab aber auch viel getragen, werde ich diesmal sicher auch machen, da kommt man einem Kleinkind schneller hinter.


CGN1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InaJ

Ich habe von einer Freundin den Tipp bekommen, dass man das beim ersten Kind und Kinderwagen eh nicht richtig einschätzen kann. Also haben wir einen guten gebrauchten Hartan für unter 200 € gekauft. Entweder ist das "unser" Wagen und die Qualität sollte dieses und ggf. auch noch ein weiteres Kind überstehen. Oder wir entscheiden uns für einen Neukauf und werden den Hartan aufgrund des guten Rufs auch ohne viel Verlust wieder los. Und falls man sich beim zweiten Versuch dann für einen "Neuwagen" entscheidet, hat man zumindest schon ein bisschen Erfahrung und ein bisschen besseres Gefühl, was man haben möchte, bevor man so viel Geld ausgibt.


OliviaÖl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InaJ

Ja das kann ich verstehen. Es gibt so viel Auswahl, da wird es echt schwierig. Wir haben den Quinny Hubb mit dem Geschwisterbrett. Ich muss dazu sagen, dass alle meine Kinder im Babyalter keinen Kinderwagen mochten. Die haben dadrin nur geweint. Wir haben für unser erstes Kind damals einen Teutonia gekauft und nutzen konnten wir ihn erst ab Sitzalter und das dann auch nicht mehr lange. Unsere Kleinste wird jetzt 2, ich habe sie bis vor kurzem auch nur getragen. Jetzt sitzt sie in dem Quinny oder läuft. Ihr Bruder ist 4 und für ihn ist das Sitzbrett. Er läuft zwar überwiegend, aber da wir immer so viel laufen, hat er es noch, falls er mal doch nicht mehr kann. Man kann das Brett zb gegen einen Einkaufskorb tauschen. Das neue Baby wird dann auch wieder getragen werden. Sollte es wieder Erwarten doch ein Kinderwagenbaby werden, dann könnte ich für den Quinny auch noch eine Babywanne kaufen. Aber da warte ich lieber ab, sehr wahrscheinlich brauche ich sie nicht.

Bild zu

Cranberrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InaJ

Habe jetzt einen von ABC Design und finde es gibt nichts besseres. Wir haben im Laden bestimmt 20 Wagen von 20 Marken probiert. Alle einmal zusammengeklappt, aufgebaut, Schalen/Aufsitze gewechselt etc - ich alleine muss das ja auch hinkriegen mit den Gewichten und so. Dann geschaut welche Räder besser sind (Reifen mit Luft oder Gummireifen, mit kleinen Luftkammern versetzt - die liegen jeweils anders auf der Straße). Naja und einer von der Marke ABC Design hatte die einfachste Handhabung und mit einem Klick ist er zusammemgeklappt und mit 2 Knopfdrücken wechselt man easy die Aufsitze. Total genial, sowas brauch man wenn man alleine ist und wenn es schnell gehen soll. Also bevor du einen Wagen kaufst, musst du ihn mal alleine fahren und probieren wie du mit der Handhabung klarkommst :) Außerdem hat er 4 Räder die sich alle 360grad drehen und man kann den Wagen echt mit nur dem kleinen Finger aus jeder engen Gasse manövrieren. Zusätzlich finde ich den Preis TOP ! Wir haben jetzt nicht so viel Geld, dass wir uns einen Wagen für 1000€ hätten leisten können. Und im Laden hätte der richtig tolle Kinderwagen von ABC design mit zusätzlichem Sportsitz 700€ gekostet. Autsch. Das wär schon echt viel für mich. Naja wir haben das erstmal sacken lassen. Sind dann aber zu Hause ins Internet und haben den online gefunden, aber mit viel mehr Zubehör & dann war die Entscheidung ja eindeutig gefallen . Denn es gab den Kinderwagen und dazu noch Sportsitz +Babyschale fürs Auto + Becherhalter +2x Mücken/Regennetz. Also viel mehr Teile zu einem besseren Preis. Welcher das ist sehr ihr im Bild. Er wurde innerhalb 2 Wochen geliefert, wir haben ihn montiert und er fährt sich einfach klasse. Bin sehr zufrieden. Aber ohne vorheriges probieren im Laden hätte ich mich nie entscheiden können welcher der richtige für mich wäre. Letztendlich muss das jeder selber herausfinden was ich für ihn am besten fährt und von der Handhabung zu einem passt

Bild zu

InaJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InaJ

Danke euch allen, es hilft schon zu wissen dass man nicht als Einzige damit Schwierigkeiten hat ich schaue mir jetzt noch die paar online an und dann geht es morgen Richtung Babyone um sie auszuprobieren


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InaJ

Jeder hat andere Ansprüche an den Wagen. Bei meiner noch Kleinen war ich sehr viel mit dem Wagen unterwegs.. Da hatte ich einen ABC design 6s und fand ihn super. Jetzt habe ich einen Hauck rapid 4 plus, von einer Bekannten abgekauft. Da ist das Gestell schön klein zusammen klappbar und passt super in meinen kleinen Kofferraum. Dazu kann ich da die Babyschale drauf klicken, wenn ich nur kurz von Auto zur Schule gehen muss.


nami0407

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InaJ

Huhu, wir haben uns heute für den Joolz Day + entschieden. Einfach super handlich und eine klasse Kombination. In den grün Ton habe ich mich sofort verliebt


ELLIUM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InaJ

Hallo aus dem Oktober :) Ich hatte auch unglaubliche Probleme mich für einen Wagen zu entscheiden, also bin ich in drei verschiedene Läden gegangen und hab alle ausprobiert. Zusätzlich hab ich mich beraten lassen welcher Wagen zu mir passt. Da ist sehr klein bin war es mir ebenfalls wichtig das der Wagen nicht zu groß ist, schnittig und wendig. Ich habe mich auch sofort verliebt. Die Entscheidung viel auf den ABC design salsa 4. Super einfach in der Handhabung, alle Teile sind leicht und die Fahrweise und Lenkung absolut spitze. Dazu gab es einen Buggy aufsatz, den man ebenfalls komplett zurück klappen kann falls das Kind einschläft. Ich bin total begeistert von dem Modell.

Bild zu